Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2

  • Ziemlich viele von euch scheinen auch im Mittelmeerraum unterwegs zu sein. Weil ich sehr vorsichtig (oder ängstlich?) bezüglich Leishmaniose bin, habe ich dort jeweils eine Wohnung ab 2. Stockwerk gemietet und den Hund ab Dämmerung drin behalten. Campen wäre aber schon sehr schön, bloss kann ich den Hund dabei unmöglich vor Mücken schützen :/

    Habt ihr irgendwelche Tipps, ausser die üblichen Spot-On oder Halsband-Präventionsmassnahmen?

    Die Frage würde ich gerne nochmal hoch holen.

    Mir geht es ähnlich 😇. Wir campen dieses Jahr zum 2. Mal und es stellt sich die Frage wohin... Mitte/ Ende September, Süden war angedacht. Aber je mehr ich lese, desto unsicherer werde ich 🙈. Gibt es in Frankreich/ Italien Regionen, in denen es zu der Zeit noch angenehm warm (nicht heiß) ist, und die Gefahr für Mittelmeerkrankheiten geringer ist?

  • Ziemlich viele von euch scheinen auch im Mittelmeerraum unterwegs zu sein. Weil ich sehr vorsichtig (oder ängstlich?) bezüglich Leishmaniose bin, habe ich dort jeweils eine Wohnung ab 2. Stockwerk gemietet und den Hund ab Dämmerung drin behalten. Campen wäre aber schon sehr schön, bloss kann ich den Hund dabei unmöglich vor Mücken schützen :/

    Habt ihr irgendwelche Tipps, ausser die üblichen Spot-On oder Halsband-Präventionsmassnahmen?

    Die Frage würde ich gerne nochmal hoch holen.

    Mir geht es ähnlich 😇. Wir campen dieses Jahr zum 2. Mal und es stellt sich die Frage wohin... Mitte/ Ende September, Süden war angedacht. Aber je mehr ich lese, desto unsicherer werde ich 🙈. Gibt es in Frankreich/ Italien Regionen, in denen es zu der Zeit noch angenehm warm (nicht heiß) ist, und die Gefahr für Mittelmeerkrankheiten geringer ist?

    Wir fahren schon immer mit den Hunden in den Süden, auch im Hochsommer. Die kriegen Scalibor bzw. Advantix zur Vorsorge und nach dem Urlaub Milbemax wegen Herzwürmern.

    Meine Hunde haben sich nie mit etwas infiziert. Ich war anfangs auch sehr ängstlich aber mittlerweile denke ich mir mehr als Vorsorge betreiben kann ich nicht machen. Wenn ich mir da andere anschaue die gar nix machen bzw. von Mittelmeerkrankheiten noch nie was gehört haben...... :dizzy_face:

  • Hier gibt's auch Advantix, immer frisch vorm Urlaub drauf und gut ist.

    Das Risiko ist für mich gleich hoch, wie hier in unseren Breitengraden bzgl Zecken.

    Naja, ich würde ja lieber nach Skandinavien in den Urlaub, aber von uns (CH) ist das Mittelmeer natürlich viel näher.

    Mitte Ende September, je weiter du Richtung Süden unterwegs bist umso wärmer ist es noch. Also Kroatien/Süditalien sollte warm genug sein auch Ende September.

    Frankreich Festland wird tagsüber auch warm genug sein, könnte aber gegen Abend Recht frisch werden oder wenn es dann viel regnet.

  • Ich fahre ja kommenden Montag von hier aus (Schweiz) weiter in die Toskana und dann, je nach Laune, Wetter, was auch immer langsam weiter südlich. Mein Mann kommt mit Lucifer nach, nach Italien. Meine Hunde bekommen Bravecto, nachdem ich inzwischen drei Hunde kenne, die an Babesien eingegangen sind, gehe ich da keine Kompromisse mehr ein und sie vertragen es auch alle (selbst Fiete mit seinem MDR1 Defekt).

    Wenn wir aus Italien wiederkommen gibt es ne Wurmkur und gut. Seit 2007 fahren wir mit Hunden nach Italien, damals nur mit Frontline, da war die Auswahl noch nicht so groß, passiert ist nie was. Und bei uns kommen ja auch immer mehr Mittelmeerkrankheiten an, man muss sich also eh Gedanken um eine wirksame Prophylaxe machen. Unsere Zecken zuhause lachen über Advantix.

  • Sehr viele Slowenen die ich kenne mit Hund haben Ferienhäuser in Kroatien und fahren schon immer mit Hund ans Meer. Ich kenne einen einzigen Hund der Herzwürmer hatte, der war als Tourist dort und gehörte einer Züchterin die von Entwurmen eh nicht viel hält.

    Ich persönlich sehe das Risiko eher klein wenn man entwurmt. Es ist ja nicht so als gäbe es im Mittelmeerraum keine Hundehalter/ als würden die Hunde der Reihe nach tot umfallen wegen Herzwurm.

    Ist vermutlich bissi wie die Panik vor Zeckenbissen beim Menschen. Wenn man bissle aufpasst und Prophylaxe betreibt ist alles in Ordnung.

  • Hat jemand von euch Erfahruntg mit Alpaka Camping?

    wir haben seit 3 Jahren die Landvergnügen Vignette, mal ganz abgesehen davon das wir es kaum schaffen es zu nutzen habe ich mehr und mehr das Gefühl als wäre man mit LV nur "geduldet" während andere Camper auf anderen Plattformen ja für den Stellplatz zahlen (Alpaka z.B.) wobei es ein und der selbe Stellplatz ist.

    Natürlich kaufen wir immer schön brav in den diversen Läden ein aber iwie fühlt es sich für mich mehr und mehr komisch an, so als müsste man äußersten Dank zeigen dass man da stehen darf kostenlos :rolling_on_the_floor_laughing: Wahrscheinlich total kranker Gedanke......

    Aber mit Alpaka ist halt der Vorteil 1. ich zahle dafür also muss ich nicht sooooo dankber sein und 2. kann man direkt buchen. Bei LV haben wir auch oft die Erfahrung gemacht das die einfach sagen sie sind voll oder es geht gar keiner ran usw. Da ist Alpaka schon irgendwie echt praktisch insgesamt. Wobei manche schon krasse Preise aufrufen für ein Stückchen Wiese......

  • Hat jemand von euch Erfahruntg mit Alpaka Camping?

    wir haben seit 3 Jahren die Landvergnügen Vignette, mal ganz abgesehen davon das wir es kaum schaffen es zu nutzen habe ich mehr und mehr das Gefühl als wäre man mit LV nur "geduldet" während andere Camper auf anderen Plattformen ja für den Stellplatz zahlen (Alpaka z.B.) wobei es ein und der selbe Stellplatz ist.

    Natürlich kaufen wir immer schön brav in den diversen Läden ein aber iwie fühlt es sich für mich mehr und mehr komisch an, so als müsste man äußersten Dank zeigen dass man da stehen darf kostenlos :rolling_on_the_floor_laughing: Wahrscheinlich total kranker Gedanke......

    Aber mit Alpaka ist halt der Vorteil 1. ich zahle dafür also muss ich nicht sooooo dankber sein und 2. kann man direkt buchen. Bei LV haben wir auch oft die Erfahrung gemacht das die einfach sagen sie sind voll oder es geht gar keiner ran usw. Da ist Alpaka schon irgendwie echt praktisch insgesamt. Wobei manche schon krasse Preise aufrufen für ein Stückchen Wiese......

    Jo, hier:

    LV ist nach meinen Erfahrungen der letzten zwei Jahre komplett im Eimer. Die Erwartungen der "Gastgeber" passen überhaupt nicht mehr dazu, was mit der Vignette verkauft wird. Mir ist es auch schon passiert, dass ich einen Platz zugesagt bekommen hatte und dann vor verschlossenem Tor stand. Hinzu kamen mehrere Buchungsversuche, wo angeblich alles voll war, manchmal hieß es auch "wir machen bei LV schon lange nicht mehr mit". Ich finde das richtig schlecht.

    Alpaka habe ich genau ein einziges Mal gemacht, ist also nicht repräsentativ:

    - Buchung einfach, ging bei uns wenige Stunden vor Ankunft

    - Preis ist sehr hoch, ist mir lieber, als so ein Geeiere wir bei LV (dein Gefühl teile ich voll!)

    - Theoretisch sind da nur max. 3 Mobile, daran halten sich wohl nicht alle, wäre mir aber egal

    - Man wird als Gast bewertet: DAS fand ich richtig schlecht, sowas geht m. E. absolut nicht, ist aber wohl Teil des Konzepts

    Also in Summe ok, hat mit diesem Bewertungssystem aber auch ein wenig Konfliktpotential.

  • Hat jemand von euch Erfahruntg mit Alpaka Camping?

    Ich war im letzten Jahr 2x auf Stellplätzen, die ich über Alpaca Camping gebucht habe. Hat immer einwandfrei funktioniert und einmal hatten wir sogar einen umzäunten Platz und konnten die Hunde einfach laufen lassen.

    Mir ist es nur auf vielen Plätzen mittlerweile auch zu teuer, dafür, dass es dann keine Sanitäranlagen gibt.

    Da werden teils Preise von 30€/Nacht aufgerufen, das finde ich schon wirklich sehr viel, wenn man sich das Stück Wiese dann auch noch mit anderen teilt und keinerlei Infrastruktur hat.

    Da fahre ich dann schon lieber auf die kostenfreien oder günstigen Wohnmobilstellplätze…

  • Die Preise bei alpaca camping sind teilweise utopisch. Man merkt einfach, das viele Anbieter selbst keine Camper sind. Die schauen halt was maximal geht und der Nächste übernimmt es einfach. Klar, warum 20€ nehmen wenn der Landwirt nebenan 30€ nimmt. So kann man einen Preismarkt auch kaputt machen.

    Während unserer Schwedenreise im Mai, hat ein privater Stellplatzanbieter übrigens den Vogel abgeschossen (Park4Night). Die haben einen Stellplatz und vermarkten den als Premium :???: (ohne V+E, ohne Sanitär, dafür Strom und Top-Lage mit Holzterrasse). Haben gerade erst angefangen und die einzige Bewertung war von denen selbst :lol: . Auf Preisanfrage von mir was das kosten soll > 50€ aber nur weil gerade Nebensaison ist. Ab 01.06. würden sie dann 100€ PRO NACHT :shocked: . Ich habe darauf hin nur geantwortet "danke für die rasche Antwort, aber vielleicht sollten Sie sich nochmal mit dem aktuellen Preisgefüge auseinander setzen. Das sind wir nicht bereit zu zahlen. Schönen Tag noch und viel Erfolg". Darauf hin die Antwort "Was wären Sie denn bereit zu zahlen, was wäre denn angemessen.".

    Da habe ich nicht mehr drauf geantwortet weil mir bei soviel Dreistigkeit einfach jede Silbe zu schade ist. Ich bin hier doch nicht auf dem Basar und auch nicht der Marketingberater.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!