Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2

  • Snoopy2008 : wie zufrieden seit ihr denn mit dem neuen Wohnwagen?

    Funktioniert jetzt alles?

    Ach nett das du fragst :-)

    Wir hatten jetzt den 1. längeren Urlaub zu viert und ich muss sagen das er wirkliche Vorteile bietet gerade in Bezug auf die vorhandene Sitzgruppe da die Kinder in den Stockbetten liegen und wir den Platz zur Verfügung haben.

    Die Bettengröße ist auchh in den Stockbetten völlig ausreichend und das obwohl meine Stieftochter mittlerweile Erwachsenenmaße hat.

    Er ist wirklich schön und es funktioniert auch alles.

    Lediglich beim Stauraum müssen wir tatsächlich Abstriche machen! Da hatte der Weinsberg durch den Riesenstauram unter dem vorderem Bett deutlich mehr Kapazität. Jetzt müssen wir bisschen jonglieren was noch ins Auto kann, was da bleibt usw.

    Aber insgesamt sind wir sehr zufrieden damit wenngleich ich mich nicht so ganz auf ihn einlassen kann weil es sich anfühlt als wäre jetzt wirklich nur ein Wagen für die nächsten 6/7 Jahre aber vermutlich ist das auch ok so.

  • Snoopy2008 : ich habe immer wieder daran denken müssen, sobald ich Wohnwagen mit Hubbett sah.

    Es ist schön, daß ihr jetzt wirklich zufrieden seid und jeder seinen Platz gefunden hat!

    Habt ihr eine Dachbox auf dem Auto?

    Da kann man gut immer all das reinpacken, was man nur vielleicht bzw. nur beim Aufbau braucht. Ich denke da an Vorzelt, Vorzeltteppich, Gerätezelt usw.

    Das nimmt schon viel Druck beim Packen und Beladen.

  • Emil und ich sind ja mal wieder in der Schweiz und sehr zufrieden. Morgens um 7 ist die Bordbatterie schon wieder auf 100%, da muss ich also gar nicht drauf achten. Das Festbett schätze ich sehr und durch die drehbaren Sitze, sitzt man endlich mal bequem. Die Sitzgruppe im Alten war halt einfach grottig. Fernsehen kann ich auch im Bett sitzend, denn Fernseher kann man weit genug rum drehen. Ich bin mega happy mit Harry.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Sagt mal... wisst ihr eigentlich was euer Camper bzw. euer Gespann beladen wiegt?


    Ich kam gerade nur drauf, weil hier von weniger Stauraum geschrieben wurde und dann noch Dinge in's Auto laden und ggf. 'ne Dachbox drauf.

    Ich sehe auf der Autobahn immer so viele Autos (häufig Gespanne mit Wohnwagen), wo das Zugfahrzeug an der Hinterachse sehr ungesund ausschaut (und viel zu tief hängt)...

    Überprüft ihr das regelmäßig?

    Ich muss gestehen, dass ich das bisher bei meinem Ferdi auch noch nicht gemacht habe. Ich habe aber durch den kleineren Wagen und die Auflastung auf 3,5t eine ziemlich hohe Zuladung, so viel Stauraum habe ich gar nicht :lol:

  • Snoopy2008 : ich habe immer wieder daran denken müssen, sobald ich Wohnwagen mit Hubbett sah.

    Es ist schön, daß ihr jetzt wirklich zufrieden seid und jeder seinen Platz gefunden hat!

    Habt ihr eine Dachbox auf dem Auto?

    Da kann man gut immer all das reinpacken, was man nur vielleicht bzw. nur beim Aufbau braucht. Ich denke da an Vorzelt, Vorzeltteppich, Gerätezelt usw.

    Das nimmt schon viel Druck beim Packen und Beladen.

    Ja ohne Dachbox würde gar nicht gehen (war schon immer so) weil im Kofferraum sind die Hunde, am Rücksitz die Kinder.

    Da kommen allerdings meistens die Getränke rein sowie 1 Sup (haben 2 dabei).

    Mittlerweile nehmen wir auch gar nicht mehr so viele Getränke mit sondern kaufen unten große Wasserkanister, arbeiten viel mit Sirup usw.

    Aber zu viert hat man halt doch jede Menge Zeug dabei, allein schon Hundefutter für (im sommer) 3.5 Wochen, Klamotten, Lebensmittel, Drogerieartikel usw.

    Also auf gut Deutsch gesagt sind wir voll bis obenhin und werden zumindest im Sommer wohl das ein oder andere Teil auf einem Bett zwischenlagern müssen...... (Zuladung ist voll ausgeschöpft). Es liegt aber gar nicht so sehr an der Zuladung sondern eher an der Größe des Stauraums, vor allem weil wir unterm Stockbett halt nix schweres reinmachen können (oder besser gesagt nicht zu viel schweres).

    Und das kleinere Bett ist wenns heiss ist schon irgendwie eng (im Winter war das schön kuschelig ) wenn die Köterlein auch noch reingehen :rolling_on_the_floor_laughing: Aber des ist jetzt schon Jammern auf hohem Niveau, dann läuft halt die Klima.

  • Neue Frage:

    Könnt ihr mit dem Ferienbeginn heute mal Wasserstandsmeldungen abgeben, wie voll es in den einzelnen Regionen bei euch ist? Ich wollte eigentlich nicht in den Sommerferien wegfahren, aber jetzt habe ich scheinbar doch 3 Wochenenden mit Tagesfreizeit :D

    Ja, als ich mein Fahrzeug konfiguriert habe, habe ich schon beim Bau schwere Dinge nach vorne einbauen lassen. Anschließend habe ich das Ganze mehrfach achsweise wiegen lassen, denn auch die Achslasten spielen eine sehr große Rolle bei einer Kontrolle, insbesondere bei Mobilen mit großem Überhang und ganz besonders dann, wenn man etwas bis 3,5t zGg hat.

  • Wir haben den gewogen als alles drin war ausser das reine Urlaubsgepäck wie Klamotten/Lebensmittel/Hundefutter. kamen auf 1760, abzgl. Stützlast haben wir somit eine Zuladung von cca 140kg. Is nicht viel für 4 Personen. Und wir sind dann auch am absoluten Limit, daher versuchen wir möglichst nicht ganz so viel mitzunehmen aber das ist einfach schwierig weil wir das Zeug ja alles brauchen. Haben an Geschirr und Kochutensilien auch nur das was wir wirklich brauchen dabei.

  • Und eine Funk- Rückfahrkamera hätte ich auch gerne noch. (kann aber warten)

    Dann, bitte, bitte berichten! :sweet:


    Ich liebäugle damit auch, bin mir nur so unsicher, ob sich das auch wirklich lohnen wird!

    Meint ihr so eine die man über den Kennzeichenhalter verbaut und dann mit Bluetooth vorne aufs Tablet verbindet?

    So eine haben wir im Van eingebaut. Welche genau müsste ich nochmal nachfragen, aber das funktioniert bei uns einwandfrei. Mein Freund benutzt ein Garmin Navi als Bildschirm dafür (ich glaaaaube das ganze Konstrukt ist von Garmin. Das Navi ist extra so ne Camper Version der dir Campingplätze, enge Straßen, niedrige Brücken anzeigt).

    Das funktioniert einwandfrei. Gab noch nie irgendwelche Verbindungsprobleme. Während der Fahrt kann man aber nicht lange drauf gucken. Da schaltet sich das nach ein paar Sekunden wieder weg(man soll ja nach vorne gucken bei der Fahrt)

  • Van ist ja für mich wie PKW :ka:

    Da funktioniert es ja prima, und mein Wagen hat ja auch sowas.

    Ich bin ja mit einem Wohnwagen unterwegs, und suche für ein Gespann so ein Teil.

    Ich suche zwar unter "Gespann", bzw. "Wohnwagen" nach so einem Ding, aber auf Bildern wird dann am Ende doch wieder nur ein komplettes Fahrzeug gezeigt. Also Wohnmobil, LKW und so. Ich bin mir dann einfach nicht sicher, ob es wirklich auch für ein Gespann taugt und ich es nutzen könnte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!