Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2

  • Ich würde das Solarpanel nicht direkt ans Laptop anschließen, sondern damit eine Powerstation aufladen und das Laptop da mit dem normalen Steckdosenstecker anstecken.

    Ich habe keine Ahnung von "Strom", aber Laptop direkt an Solar würde ich mir nicht trauen. Ich denke, da braucht man auf jeden Fall einen Spannungsumwandler. Das Laptop kann ja nicht über den usb stecker aufgeladen werden.

    Zu deinem ersten Problem: Mein Papa hat eine kleine, günstige Powerstation, die kann man sowohl mit "normalen Stromstecker" als auch mit USB laden. Geht das mit der Jackery nicht?

    Nein, input ist nur diese eine runde Buchse.

    Es sind aber aber für Strom, Solar und Autostecker (ist das 12V?) Kabel dabei.

    Also kann ich sie schon auch anders laden.

    Ich wollte nur das Solarpanel noch für was anderes als nur die Powerstation verwenden und hab weitere Einsatzmöglichkeiten gesucht..

    Und ich dachte ich kann mit dem kleineren Solarpanel (und dem großen zusammen ) mehr Power und schnelleres aufladen erreichen.

    Gestern hatte es von 9 Uhr vormittags bis etwa 17 Uhr gedauert, bis sie von 11% auf 100 geladen war.

    Das 100W Panel hatte aber immer nur so um die 60-70W erreicht. Ich dachte mit dem 2. zusammen erreiche ich dann etwas mehr und die Ladezeit verkürzt sich etwas.

    Handy, kleine Powebanks, Kindle, meine Uhr, Taschenlampen usw lade ich zb mit dem kleinen tragbaren Solarpanel auf wenn es sonnig ist. (auch zu Hause, nicht nur beim campen) Ansonsten wird es an die Powerstation gehängt und diese eben nur aufgeladen wenn Sonne ist.

    Ich hatte so Angst vor einer Stromnachzahlung und den hohen Strompreisen, dass ich jetzt die Sonne nutze wo es geht. Und ich hab echt eine ordentliche Rückzahlung (etwa 600 Euro) bekommen und jetzt eine niedrigere Einstufung.

    Also auch so Kleinvieh macht Mist (hab natürlich noch andere Maßnahmen ergriffen)

    Solar aufs Dach kann ich mir nicht leisten.

    Aber Strom vom Solarpanel direkt in den Laptop (wie ich es bei Handy und Co mache) kam mir auch komisch vor..

  • 🥰 Muss Mal gerade meine Freude teilen 🥰

    Hier auf dem Campingplatz sind recht viele Hunde und in meinen Augen wird nicht soo viel gebellt. Alle achten eigentlich darauf, dass die Hunde schnell wieder ruhig sind. Aber klar bellt mal einer. Ich (!) finde es also nicht als belastend.

    Unsere direkten Nachbarn stören sich wohl schon etwas daran.

    Auf jeden Fall haben sie heute, als sie zum Essen los sind extra bei uns angehalten und haben wirklich überschwänglich gelobt, was für ein toller Hund Alma wäre :smiling_face_with_hearts: . Das wenn die anderen bellen sie das ja null interessiert oder gar drauf eingeht. Sie sei so brav. Sie liegt da so entspannt egal wer da vorbei läuft. Die wäre richtig gut erzogen.

    Ging runter wie Öl 🩷🩷❤️!


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gerade weil der Hund früher so ein Nervenbündel war und bei jeder Hundesichtig ausgetickt ist. Heute ist ne Frau an uns vorbei und meinte ihren Hund über unsere Parzelle laufen zu lassen und Alma lag nur 1m weit weg und hat einfach geguckt und den Kopf wieder abgelegt. Früher hätte sie sich kopflos drauf gestürzt oder zumind in der Leine gehangen.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute morgen waren wir zu dritt auf dem SUP, da gibt leider keine aktuellen Fotos (wir haben unseren Drybag zu Hause vergessen).

    Aktuell zieht ein Sturm / Gewitter hier auf. Wir sitzen daher lieber drin und gehen bald schlafen. Zum Glück hat Alma keine Angst vor Gewitter.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • @Vakuole das hört sich toll an!

    Ich bin bei meinen beiden so froh, dass sie eigentlich nicht bellen und auch nicht miteinsteigen, wenn ein anderer bellt.

    Es gibt nur Freudengeheul wenn ich kurz weg war (Toilette, spülen, usw) und wieder zurück komme. Das versuche ich aber auf dem Campingplatz auch ganz schnell zu beenden.

    Vor allem weil unsere erste Familienhündin so ein furchtbarer Beller war...man konnte nirgends in Ruhe Pause machen, vor allem am Wasser nicht. Ich weiß gar nicht, wie wir das früher ausgehalten haben...aber jetzt nerven mich bellende Hunde unglaublich.

    Mal ein Wuffer ist ja okay, aber hysterisches Kläffen oder Dauerbellen geht bei mir einfach gar nicht mehr...vor allem wenn die Besitzer das einfach komplett laufen lassen. Und wenn es mich als Hundebesitzer und -liebhaber schon auf die Palme bringt, wie geht es dann erst Leuten, die Hunde nicht so toll finden...

  • Ach im Grossen und Ganzen und für die wirklich vielen Hunde hier finde ich es auf dem Platz echt ok.

    Also Dauerkläffer gibt es zum Glück keine.

    Hier halten sich auch alle echt traumhaft an die Leinenpflicht auf dem Platz (was für mich aus bisher Italien total ungewohnt ist xD).


    :herzen1: Ich hätte nur nicht damit gerechnet, dass da jmd so überschwänglich meinen Hund lobt.

    Spoiler anzeigen

    Früher waren wir die wo andere meinten ich sollte doch Mal zur einer anständigen Hundeschule gehen und den Hund erziehen :fear:.

    Von nem Recht bekannten Trainer (Bekannt in der CH) würde mir Mal gesagt, ich hätte ne tickende Zeitbombe an der Leine im Bezug auf andere Hunde :schweig:.

    Und ne andere bekanntere Trainerin meinte Mal zu mir, ich wäre das Problem und könnte sie nicht führen.


    :skeptisch2: Ha!

    Ausgerechnet der Hund fällt auf durch seine absolute Unauffälligkeit auf einem recht vollen Campingplatz.

    :herzen1: Ich bin echt mega Stolz auf uns beide. :herzen1:

  • Ich habe es jetzt 2x erlebt, daß mir andere Camper sagen wollen, wie brav unsere Hunde sind, dabei auf unsere Parzelle kommen und dann geht das Geböller los... :pfeif:

    Sie sagen es dann trotzdem. :hust:

    Hunde haben ein totsicheres Gespür dafür, einen in solchen Momenten so richtig dämlich dastehen zu lassen. ;)

    @Vakuole : Gewitter im Camper ist was Schönes. Auch im Zelt.

    Ich mag es zumindest. ;)

  • Wie seit ihr eigentlich so drauf vor ner größeren Reise(für mich mehr als ne Woche) so drauf?

    Wir fahren morgen nach der Arbeit los und seit gestern befinde ich mich im Dauerstress deswegen. Auf der Arbeit versucht man noch so viel wegzuarbeiten was geht, damit die Kollegen nicht so viel übernehmen. Zuhause renn ich rum wie ein Kopfloses Huhn und pack ein was mir entweder gerade über Weg läuft oder wie es mir gerade einfällt. Und auch immer wieder die Gedanken, was man denn am besten einpackt (gerade bei Klamotten tu ich mich schwer, weil es auf unserer Reise in den Norden halt immer kälter wird). Vorfreude empfinde ich überhaupt gar nicht. Heute Abend gehen wir dann einkaufen und auch da zerdenke ich alles. Obwohl das total irrational ist, denn auch in Skandinavien gibt es Supermärkte.

  • Wie seit ihr eigentlich so drauf vor ner größeren Reise(für mich mehr als ne Woche) so drauf?

    Wir fahren morgen nach der Arbeit los und seit gestern befinde ich mich im Dauerstress deswegen. Auf der Arbeit versucht man noch so viel wegzuarbeiten was geht, damit die Kollegen nicht so viel übernehmen. Zuhause renn ich rum wie ein Kopfloses Huhn und pack ein was mir entweder gerade über Weg läuft oder wie es mir gerade einfällt. Und auch immer wieder die Gedanken, was man denn am besten einpackt (gerade bei Klamotten tu ich mich schwer, weil es auf unserer Reise in den Norden halt immer kälter wird). Vorfreude empfinde ich überhaupt gar nicht. Heute Abend gehen wir dann einkaufen und auch da zerdenke ich alles. Obwohl das total irrational ist, denn auch in Skandinavien gibt es Supermärkte

    Ich (wir) sind da mittlerweile recht geübt, für 4 Personen + 2 Hunde für wenige Tage bis 3,5 Wochen Campingreise alles vorzubereiten.
    Wir fangen meist schon ne Woche vorher an, die Klamotten für alle Familienmitglieder rauszusuchen (und in Klappkisten zu sammeln), die kommen dann auch schon in den Wohni. Für alles andere mache ich mir eine Liste, die ich nach und nach abarbeite (einiges braucht man ja zuhause noch) und besorge. Einen Tag vorher einkaufen und Kühlschrank bestücken, tanken, Luftdruck, Wassertank, Betten beziehen, Hundefutter vorbereiten, Rest einpacken etc. Ich mag die Vorbereitungen, weil sie mich nicht stressen - obwohl es viel ist für so viele Personen. Liste zum abhaken find ich goldwert, weil im Kopf kann ich das auch nicht alles haben... und eigentlich braucht man zum Campen ja doch nicht so viel...

  • Ich mache mir da keinen Stress.

    Ich schreibe mir im Vorfeld auf, was eingepackt werden muss.

    Auch ganz genau, welche Klamotten, damit die dann auch definitiv gewaschen sind.

    Am Abend vorher wird dann alles, was auf der Liste steht, zusammen getragen, eingeräumt und abgehakt.

    Ich muss am nächsten Tag also nur noch auf die Liste gucken, was noch nicht abgehakt ist und das erledigen.

    Und ja, da steht auch so was wie "essen und trinken für die Fahrt", oder "essen vor der Fahrt", oder auch "3x Hunde" drauf.

    Die Liste fange ich Wochen vorher schon an, alles was einem zwischendurch einfällt wird aufgeschrieben.

    Kurz vor Abreise wird die Liste bereinigt. Also geguckt, ob was doppelt steht, ob offenkundig was fehlt, ob wir was wirklich benötigen...


    Stress auf der Arbeit hab ich eh nicht.

    Ich werde nicht vertreten. Schön seit meinem Eintritt ins Berufsleben werde ich nicht vertreten.

    Also muss auch kein Kollege irgendwas von mir übernehmen

  • Ich bin da die absolute Oberstresspustel und hinterher muss ja auch noch alles abgearbeitet werden, was liegen geblieben ist.

    Daher gibt es für mich nur zwei Urlaubsformen, Ultrakurztrip wo man Nichts vorbereiten muss oder so lange, dass es sich auch lohnt und nicht mehr Arbeit als Erholung ist. Ich brauche aber auch gute 10 Tage bis ich kopfmäßig mal abschalte.

  • Wir haben eine ultimative Packliste für Grundausstattung und verschiedene Urlaubs-Destinationen

    Zb Schwerpunkt strandurlaub, wandern, städtisch etc. Und dementsprechend wird da nach und nach eingepackt. Wir planen ja nie was vor; also sind wir zeitlich nicht im Stress.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!