Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2

  • Xsara Ich wohne in der Nähe vom toom Haidhausen. Wenn es dort verfügbar ist, kann ich es für dich holen und dir an die Altmühl mitbringen...

    Danke, ihr seid alle so nett!!!

    Aber ich habe jetzt in München-Neuaubing reserviert. Das ist näher bei mir.

    Und ich möchte es dann doch noch kurz in echt anschauen, ob es mir nicht doch zu groß ist xD

  • Xsara Ich wohne in der Nähe vom toom Haidhausen. Wenn es dort verfügbar ist, kann ich es für dich holen und dir an die Altmühl mitbringen...

    Danke, ihr seid alle so nett!!!

    Aber ich habe jetzt in München-Neuaubing reserviert. Das ist näher bei mir.

    Und ich möchte es dann doch noch kurz in echt anschauen, ob es mir nicht doch zu groß ist xD

    Bevor du wegen der Größe schaust, musst du es ausprobieren - dann ist die Größe fast egal |)

  • Ja, bei mir ist alles etwas enger...

    Wobei ich jetzt schon seit bald zwei Wochen zwei Getränkekisten mit herumfahre und bis jetzt passt trotzdem alles rein.

    Zum schlafen müssten die Kisten allerdings raus xD

  • Ich hätte mal eine doofe Frage.

    Ich habe eine Jackery Powerbank/station und das Faltpanel dazu.

    Wenn ich da jetzt noch ein 2.kleines 10Watt Panel beim Aufladen dazuschalten möchte, wie geht denn das?

    Mein kleines tragbares Solardings hat Output USB Unschlüsse, wie komme ich vom Usb Anschluss zu meiner Powerstation. Die hat als Eingang so einen runden Stecker. Der ist ja aber sowieso vom großen Solardings besetzt.

    Ich bräuchte ein Kabel was auf einer Seite USB hat (von der kleinen Solarpanel weg) dann zu einem Stecker/Verbinder/Verteiler geht, wo ich das von dem kleinen und dem großen Solarpanel (das hat einen runden Stecker) reinstecke und das dann in die Jackery eingesteckt wird.

    Ich hoffe man versteht was ich meine... :lepra:

    Ach und nochwas..

    Auf meiner Suche nach Möglichkeiten zum Strom sparen, hab ich gedacht, ich könnte im HO das Solarpanel zum Laden vom Laptop verwenden.

    Also es hat auch einen USB Ausgang. Könnte ich den Laptop eigentlich an das Panel anschließen, oder geht das nicht?

    Mein normales Laptop Kabel hat ja so ein Kasterl zwischen Steckdosenstecker und USB C Stecker.

    Das "normale" Ladekabel hat ja auf einer Seite USB und auf der anderen USB C.

    Nicht dass der Dienstlaptop explodiert...

  • Ich würde das Solarpanel nicht direkt ans Laptop anschließen, sondern damit eine Powerstation aufladen und das Laptop da mit dem normalen Steckdosenstecker anstecken.

    Ich habe keine Ahnung von "Strom", aber Laptop direkt an Solar würde ich mir nicht trauen. Ich denke, da braucht man auf jeden Fall einen Spannungsumwandler. Das Laptop kann ja nicht über den usb stecker aufgeladen werden.

    Zu deinem ersten Problem: Mein Papa hat eine kleine, günstige Powerstation, die kann man sowohl mit "normalen Stromstecker" als auch mit USB laden. Geht das mit der Jackery nicht?

  • Danke Schaefchen2310

    Ich habe jetzt doch in München reserviert. Ich bin am Samstag am Starnberger See und fahre dann weiter Richtung Augsburg, dann fahre ich eben noch einen kleinen Umweg.

    Der Umweg ist zum Glück wirklich nicht weit. Ich habe gerade gesehen, dass ich sowieso über München fahren muss...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!