Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-
Ich hatte am alten Hobel, als auch an Harry ne Markise. Und beide durften das Licht der Sonne unter meiner Obhut noch nicht erblicken.
Bei unserem alten Wowa hat mal ne Windböe die Markise an einer Seite losgerissen und damit die Aussenhaut des Wowa beschädigt.
Also bleibt sie drin. Der Kastenwagen sollte sich mit einer Markise eher nicht schrotten lassen, aber jetzt campe ich schon so lange ohne Markise, dass ich ihre Existenz auch schlicht vergesse.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
SherlyH da bin ich auf jeden Fall gespannt, ich fände sowas ja auch prima für den Sommer. Die Berichte über Eure Markisenunfälle verstärken meine Abneigung gegen das Ding
. Ist nur schwer
.
-
Ich lieb unsere Markise am Wohni 😎 wir nutzen trotz zwei verschiedener vorzelte fast nur diese, weil wir das viel lieber mögen und flexibler sind. Bisher war es selten problematisch bei Wind. (Hab sie allerdings auf Texel auch schon mal um 2 Uhr nachts reingefahren 🫢 )
-
Ich habe oben am Auto entweder Schraubösen oder einen Dachträger drauf, also festbinden geht ganz gut.
Aber ich bin alleine und habe kein Geld. Es muss also einfach zum aufbauen und günstig sein. Und sich auch für 1-2 Tage lohnenWürde Magnete nicht am Wagen außen gehen?
Schnell angebracht, und lassen sich nach Gebrauch auch wieder abmachen.
-
Ich habe oben am Auto entweder Schraubösen oder einen Dachträger drauf, also festbinden geht ganz gut.
Aber ich bin alleine und habe kein Geld. Es muss also einfach zum aufbauen und günstig sein. Und sich auch für 1-2 Tage lohnenWürde Magnete nicht am Wagen außen gehen?
Schnell angebracht, und lassen sich nach Gebrauch auch wieder abmachen.
Ja, ich nutze auch Magnete. Aber daraus kann ich ja kein Dach/Unterstand bauen
Ich habe eine Plane, die ich oben am Auto entweder an den Ösen oder mit Magneten festmachen kann. Und dazu uralte Stangen, die ich dann irgendwie abspannen muss, damit sie stehen bleiben. Das alleine schon irgendwie nicht so einfach und bei ein bisschen Wind fällt alles zusammen bzw Regen lässt die Plane durchhängen.
Ich bin da auch nicht besonders geschickt
-
-
Wir überlegen jetzt uns das hier zu holen:
https://justcamp.de/products/vegas?variant=43593296085256
Das müsste man nicht unbedingt festspannen, wenn mans in der niedrigsten Einstellung, einfach im Boden verankert. Mmhh wir schlafen da nochmal drüber, aber das geht schon in die richtige Richtung für uns. Ich hab halt keine Lust auf viel festspannen.
-
Wir nutzen unser Alunet als Sonnenschutz das ist super, weil da wirklich null sich die Hitze staut und der Schatten kühl ist. Nur als Regenschutz ist es null geeignet.
So wir haben noch nochmal umdisponiert und es wird doch nicht Insel Krk sondern Istrien.
Auf dem Hinweg machen wir noch eine Nacht in Venedig Pause. Ich war noch nie in Venedig.
Wir haben ein Hotelzimmer auf der Insel selbst gebucht in dem Hunde willkommen sind. Dann kann Alma auch Mal 2-3h alleine im Zimmer bleiben und ich muss mir keinen Kopf machen. Einen Stadtpark in dem Hunde erlaubt sind, ist gleich um die Ecke.
-
Ich hab das Trinity Busvorzelt von Oberlink, das spannt man über dem Bus ab, steht aber auch alleine. Ich bekomme es auch alleine aufgebaut.
Hab heute endlich einen Teil mit Armaflex gedämmt. Schön ist es nicht geworden, aber sieht man ja später nicht mehr hinter der Verkleidung.
Überlege, ob ich die Verkleidung streiche oder irgendwie Tapete drauf anbringe oder sowas.
-
Ich hab das Trinity Busvorzelt von Oberlink, das spannt man über dem Bus ab, steht aber auch alleine. Ich bekomme es auch alleine aufgebaut.
Hab heute endlich einen Teil mit Armaflex gedämmt. Schön ist es nicht geworden, aber sieht man ja später nicht mehr hinter der Verkleidung.
Überlege, ob ich die Verkleidung streiche oder irgendwie Tapete drauf anbringe oder sowas.
Ich kann dir nur den Tipp geben auf das schön machen erstmal zu verzichten und den Ausbau vorher zu testen. Wir sind ja jetzt schon beim dritten Ausbau und erst jetzt taugt uns die Aufteilung was. Hätten wir die beiden vorherigen Ausbauten schön gemacht, wäre die Hemmschwelle noch größer gewesen die Sachen wieder raus zu reissen und wir hätten dann ja noch mehr unnötige Arbeit/Zeit reingesteckt.
-
Ich überlege gerade auch wegen irgendeiner Form von Vorzelt/Vordach.
Letztes Wochenende war bei mir alles nass, dieses Wochenende viel zu heiß.
So ein bisschen Schutz neben dem Minicamper wäre schon ganz cool.
Ich versuche mich ja immer an einer Plane, aber das klappt nicht so richtig...
Ich habe oben am Auto entweder Schraubösen oder einen Dachträger drauf, also festbinden geht ganz gut.
Aber ich bin alleine und habe kein Geld. Es muss also einfach zum aufbauen und günstig sein. Und sich auch für 1-2 Tage lohnen.
Da würde ich mir mal die vielen verschiedenen Tarps ansehen - da müsste doch was passendes zu finden sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!