Hallöchen Ihr Lieben,
Woche zwei mit Hundebaby(12 Wochen) hat begonnen und obwohl wir schon einen Hund hatten, bin ich trotzdem abundzu überfordert mit dem neuen kleinen Familienmitglied.
Wir haben einige Baustellen und ich mache mir selber irgendwie Druck, dass ich es versäume, den Welpen vernünftig zu trainieren. Eventuell könnt Ihr mir ja bei einigen Sachen helfen.
1) alleine bleiben trainieren- nachdem ich hier schonmal einen auf den Deckel bekommen habe bzgl. Boxentraining (ich habe da falsch angesetzt) , gehen wir die Sache ja nun anders an. Aber es will einfach nicht klappen.
Er hat im Haushaltsraum seinen Ruheplatz mit Kissen, Kuscheltier sowie trink- und futterstelle. Er fühlt sich also generell wohl da, zumindest wenn ich dabei bin.
Bevor ich ihn (kurz) alleine lasse (angefangen bei 1 min, dann 2 min,das höchste war 4min) lege ich ihm ein paar leckerchen auf seinem Platz aus und lege ggf. noch einen gefüllten Kong mit rein). Damit ist er dann kurze Zeit beschäftigt. Ich bleibe dabei im Haus, bringe höchstens den Müll mal raus. Er fiept ununterbrochen und sitzt genau hinter der Türe. Ich versuche vor dem Türe öffnen immer abzuwarten, bis er etwas ruhiger ist und öffne dann wortlos die Türe und ignoriere ihn kurz.
Werd ich es wohl schaffen, dass der Hund sich irgendwann gemütlich hinlegen wird ohne zu weinen? Das bereitet mir irgendwie Angst, dass man womöglich immer einen Hundesitter brauchen wird. Ich habe nämlich öfter schon einmal von Hunden gehört; die nie alleine bleiben können...
2) wenn wir auf die Wiese gehen, schnappt er immer irgendwas auf und wenn ich dann laut „aus“ rufe, ist das für eine Aufforderung zum Spiel und er beginnt wegzurennen. Wir üben aktuell mit der Schlepp-Leine, aber da wird er oft ganz panisch und beißt nur in die Leine rein.
Wie übe ich das Kommando „aus“ am besten und wann hört die Zeit auf; wo er alles was er findet in den Mund nimmt?
3) er kratzt an Türen, da sage ich auch laut „Nein“, das wird aber meist ignoriert. Aufhören tut er leider nicht.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich habe einfach Angst etwas zu versäumen, was mir das Zusammenleben mit ihm erschweren könnte. Deshalb möchte ich so viel wie möglich, richtig machen.
Die Nächte sind gut, er geht freiwillig abends (nur abends!) in seine Box und schläft bis morgens durch. 9 Stunden um den Dreh.
Und wenn ich schonmal dabei bin, welche Kauartikel eignen sich für einen so kleinen Havaneser-Welpen ohne Gefahr, verschluckt werden zu können? Fressnapf hat mir von Multifit die dentastix empfohlen. Was sagt ihr dazu? Von nylabone habe ich auch gelesen, aber leider auch, dass die nicht so dolle sind und sich schnell abnutzen.
Wäre total dankbar für ein paar Hilfestellungen. Im Moment hat mich der Welpenblues voll im Griff und ich frage mich manchmal, ob ich mich wirklich richtig entschieden haben, nochmal so ein kleines Wesen bei uns aufzunehmen. (Bitte nicht hauen )