Keine Gewichtszunahme

  • Hallo zusammen!


    Ich habe Cooper (Golden Retriever, Rüde, * 24 10.2021) heute morgen gewogen (nach Urin- und Kotabsatz und vor dem Fressen) und wir liegen bei 28,1 kg.


    Cooper hatte während einer Durchfallerkrankung zwei Kilo abgenommen. Daraufhin haben wir auf BARF umgestellt und nun arbeiten wir seit 6 Wochen für das Zielgewicht von 30 kg mit Gesamtfuttermenge 2,4 %., Zielfettgehalt 15 %.


    Habt ihr eine Idee an welcher kleinen Schraube ich drehen könnte?


    Liebe Grüße, Julia

    • Neu

    Hi


    hast du hier Keine Gewichtszunahme* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wie kommst du auf die 30 kg Zielgewicht? Braucht er die wirklich?


      Ansonsten würde ich an Fett, Kohlenhydraten und dann erst an der Gesamtmenge schrauben.

      • Neu

      Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

      Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


      Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


      Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


      Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


      Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


      Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


    • noda_flake

      Also er ist schon sehr schlank. Ich würde gerne ein Foto von ihm hochladen. Hab aber noch nicht raus, wie das geht...


      Lalaland

      Die hatte er kurz vor der Gewichtsabnahme. Darum hab ich das als Zielwert genommen.

      Du musst die Bilder bei einem Drittabbieter wie picr hochladen und dann kannst du sie hier verlinken ;)


      Ich würd halt schauen ob er wirklich wieder auf die 30kg muss…

    • Ich würde die 30kg auch nochmal überdenke. Der Hund ist anderthalb Jahre alt, die Masse kommt da erst noch (und vor allem alleine, da muss man nichts auffüttern).


      Mach dir nicht so einen Stress mit dem Gewicht, wenn da gerade nichts drauf geht, geht da nichts drauf. Weißt du, wie groß dein Hund ist?

    • Irish Terrier

      Bisher gar nichts. Ich füttere 80 % Tierisches (davon 65 % Muskelfleisch, 20 % RFK, 15 % Innereien) und 20 % Pflanzliches (davon 80 % Gemüse und 20 % Obst).

      Bitte nicht die Swanie Simons Proteinmast!

      Damit haben die meisten Hunde Probleme auf Dauer mit einer normalen Futtermenge ihr Gewicht zu halten.

      Die Fleischmasse zurückschrauben, dafür einen Kohlenhydratanteil dazu und es sollte acuh mit 2% möglich sein, das passende Gewicht zu erreichen und zu halten.


      Ob 30kg wirklich notwendig sind, ist eine andere Frage, dafür müsste man den Hund sehen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!