BettiFromDaBlock Verträgt Betti Gurke? Wenn ja, kannst du die schälen und über Nacht in einer Schüssel mit etwas geruchsintensivem "aromatisieren". Ich nehme gerne Parmesanstückchen. Die werden dann vor dem Verfüttern wieder raus genommen.
Beiträge von Julia_mit_Cooper
-
-
Ich koche jetzt seit ungefähr zwei Jahren für Cooper. Früher haben wir gebarft. Dann kam ein Urlaub ohne Küche. Also Täglich frisches Fleisch vom Supermarkt besorgt und zusammen mit Möhrenbrei aus dem Babygläschen plus Haferflocken Öl und Mineralfutter gefüttert. Fand ich gut und einfach. Blieb so. Dann kamen verschiedene Verdauungsbeschwerden. Ok: Wir kochen jetzt. Also hab ich das Fleisch so wie es war einfach gekocht. Dann hab ich mal nach dem kochen gewogen und festgestellt, dass da ja einiges an Gewicht verloren geht...
-
Hallo ihr Köche und Köchinnen! :-) Wiegt ihr eure Zutaten vor oder nach dem Kochen ab?
Ich wiege das Fleisch roh ab, den Rest gar nicht.
Scheint mir auch irgendwie logisch. Allerdings wiege ich den Rest auch.
-
Hallo ihr Köche und Köchinnen! :-) Wiegt ihr eure Zutaten vor oder nach dem Kochen ab?
-
Cooper hat erhöhte Bauchspeicheldrüsenwerte (welche genau weiß ich nicht). Die Ärztin hat eine Pankreatitis für unwahrscheinlich erklärt und fettreduziertes Futter empfohlen.
Wir dachten vor zwei Tagen, wir sind über den Berg und dann ging es wieder los.
Also habe ich wieder die Anzahl der Mahlzeiten erhöht und für drei Tage bekommt er morgens und abends Enterogelan. Es wird gerade wieder etwas besser und ich werde es wohl nach den drei Tagen mit Futterzellulose probieren.
Außerdem gebe ich morgens auf Empfehlung der TÄ probiotische Kulturen.
-
Warum ist Feuchtigkeit ein Problem?
Die Feuchtigkeit ist kein Problem. Aber Fettgehalt von Nassfutter und Trockenfutter sind nicht dasselbe, weil die Feuchtigkeit unterschiedlich ist.
Beim Nassfutter besteht fast alles aus Wasser. Nur ein kleiner Teil ist wirklich Futter und der Fettgehalt in % ist aber auf Futter + Wasser gerechnet. Man muss quasi überall die Feuchtigkeit abziehen und dann ist der tatsächlich Fettgehalt (von der kleinen Futtermenge) höher als auf der Dose steht.
Falls man versteht, was ich meine.
Ja, das versteh ich. Ich hab mir mal eine Formel zur Berechnung raus gesucht:
Fett i. Tr. = Rohfett in Prozent / (100 - Feuchtigkeit in Prozent) * 100
--> Rechnet ihr das auch so?
Unser Schonkost-Futter liegt damit bei einem Fettanteil i. Tr. von 25,5 %! Das ist ja wohl immer noch deutlich zu viel...
Das Royal Canin von dem du geschrieben hast, liegt immerhin nur bei 14,17 %.
-
Hast du die höhere Feuchtigkeit mit bedacht?
Stimmt, jetzt wo du es schreibst.
Warum ist Feuchtigkeit ein Problem?
-
Welches Mineralfutter gibst du ihr? Wir haben das Futtermedikus Optimix Cani Cooking.
Und welches Produkt für B12 und B9?Bei uns ist es auch Futtermedicus aber die Senior Version. Von Napfcheck das Enteral. Probleme mit der Aufnahme von B Vitamen wurden allerdings auch nachgewiesen. Und nun geben ich es als leichte Kur, wenn es unrund läuft.
Wie lange dauert eure Problematik jetzt insgesamt an? Könnte es auch noch ein Infekt sein, der sich irgendwann in Luft auflöst?
Das geht jetzt ca. seit Mitte Mai
-
Zum Thema Huhn: wir haben hier den zweiten Hund, der Huhn nicht verträgt.
Bouvier Bacey hatte immer wieder unerklärliche Durchfälle. Tierarzt riet zu Huhn und Reis - half nichts.
Seit wir Wildfleisch fütterten, traten nie wieder Durchfälle auf, bis an ihr Lebensende.
Schäferhund Alva jetzt, gesicherte EPI Diagnose, bekam auch zuerst Huhn als Proteinquelle. Bis dahin hatten wir vorrangig Rind gefüttert. Wir bekamen das Geschehen nicht zuverlässig in den Griff mit Huhn. Wußten ja von Bacey schon, dass das problematisch sein kann.
Mit Rind und einem Fettgehalt von max. 8% klappt es hier prima.
Also "Schonkost Huhn-Reis-Möhre" betrachten wir mittlerweile sehr skeptisch.
Wieder mal ein gutes Beispiel dafür, dass Allgemeinlösungen nicht für alle funktionieren.
Rind 7 % Fett haben wir noch den halben 1,80 m hohen Tiefkühlschrank voll, da wir gerade frisch beliefert wurden bevor die aktuelle Situation startete. Das haben wir "früher" mit Rinderfett auf 15 % Gesamtfett gepimpt.
-
Julia_mit_Cooper wird es mit dem Minrealpulver schlimmer? Sorry wenn ich das eventuell überlesen habe. Was ist Congee?
Das kann ich so nicht sagen. Aktuell bekommt er es ja nicht, da wir gerade das Alleinfutter von Select Gold probieren.
Congee ist ein Reisbrei aus Rundkornreis (kann man aber auch mit Hirse machen). 1 Teil Milchreis mit 10 Teilen Wasser einmal aufkochen und dann drei Stunden bei sehr kleiner Flamme köcheln lassen.