Hallo liebe Hundefreunde,
ich hatte erst ein "eigenes" Thema eröffnet. Dort habe ich netterweise den Hinweis auf diesen Thread erhalten, so dass ich nun zu euch wechsele.
Vor zwei Wochen hatte Cooper immer wieder mit Erbrechen von Futter, Nüchtern-Erbrechen, "Zwischendurch"-Erbrechen (teilweise mit klar gelber Flüssigkeit) und weichem Kot / Durchfall zu tun. Schonkost brachte jeweils nur kurz Besserung. Wenn die normale Ration wieder gefüttert wurde, fing es wieder an. Eine Blutprobe hat dann erhöhte BSD-Werte ergeben. Der Rat war nun den Fettanteil im Futter auf maximal 5 % zu reduzieren.
Ich erstelle Coopers Rationen mit dem "B*rf-Ch*ck"-Nährwert-Rechner. Mit unserer bisherigen Fütterung hat Cooper 1.500 kcal erhalten und konnte damit sein Gewicht von 28,5 kg gut halten. Die neue Ration habe ich mit folgenden Komponenten zusammen gebastelt:
- 1 gekochtes Ei pro Woche
- 400 g mageres Muskelfleisch
- 50 g Quark (wenig Fett, laktosefrei)
- 130 g Gemüse
- 200 g Haferflocken
- 9 g Mineralfutter
- 4 g Kokosflocken
Insgesamt kommen wir auf 1.280 kcal. Wenn das 3-6-9-Öl wieder dazu kommt, auf 1.350 kcal. Das ist immer noch zu wenig. Sollte ich noch mehr an KH hinzufügen?
Liebe Grüße, Julia mit Cooper.