Seid ihr wirklich bei (annähernd) 100%?

  • Da wäge ich dann schon deutlicher ab, ob ich bei bestimmten Sachen einfach mal Fünfe gerade sein lasse.

    Never ever werden hier Fünfe grad sein gelassen: Ein einmal gegebenes Kommando muß befolgt werden, da gibt's hier gar keine Diskussion.


    Das "Nein", welches für Bett & Sofa sowie die Katzennäpfe gilt, ist IMMER und DAUERHAFT ein Nein, ein Vielleicht (heute darfste, morgen nicht) kommt hier nicht vor. Wäre grad beim Kaukasen auch sehr kontraproduktiv für die gesamte Erziehung, diese Hunde hinterfragen nämlich gern mal und sind intelligent genug, dieses Hinterfragen dann auch ganz selbstständig auf andere Bereiche auszuweiten :winking_face_with_tongue:


    Da alle gesetzten Regeln hier seit Anbeginn aber konsequent eingehalten werden müssen, haben wir alle ein sehr entspanntes und freies Leben. Denn ich muß herzlich wenig Kommandos geben :cowboy_hat_face:

    Woraus sich für den Alltag ergibt, daß sie innerhalb dieser Grenzen tun und lassen kann, was und wann sie will :smiling_face_with_hearts:

  • (heute darfste, morgen nicht) kommt hier nicht vor.


    Hier schon. Bett und Sofa sind grundsätzlich erlaubt, aber ich behalte mir vor die Hunde runter zu schicken, wenn es mir zu eng, zu warm, oder was auch immer, wird. Wird hier (inzwischen) auch ohne Murren akzeptiert. Das Colliekind war anfangs der Meinung er müsse dann motzen :fluchen: , aber dann durfte er halt mal zwei Wochen nicht hoch und danach hatte sich das Motzen auch erledigt. Das ist vllt wirklich eine Frage des Hundetyps. Hier gibt es neben schwarz - weiß auch durchaus grau. Und da fragt der Hund halt nach, ob es gerade ok ist, oder nicht. Emil sitzt dann vor mir und guckt, oder legt seinen Kopf auf das Sofa, Lucifer legt eine Pfote drauf und guckt mich an.

  • Hier schon. Bett und Sofa sind grundsätzlich erlaubt, aber ich behalte mir vor die Hunde runter zu schicken, wenn es mir zu eng, zu warm, oder was auch immer, wird. Wird hier (inzwischen) auch ohne Murren akzeptiert. Das Colliekind war anfangs der Meinung er müsse dann motzen :fluchen: , aber dann durfte er halt mal zwei Wochen nicht hoch und danach hatte sich das Motzen auch erledigt. Das ist vllt wirklich eine Frage des Hundetyps. Hier gibt es neben schwarz - weiß auch durchaus grau. Und da fragt der Hund halt nach, ob es gerade ok ist, oder nicht. Emil sitzt dann vor mir und guckt, oder legt seinen Kopf auf das Sofa, Lucifer legt eine Pfote drauf und guckt mich an.

    Ob deine Hunde mal auf Sofa dürfen oder nicht, interessiert doch aber im Grunde niemanden. Sorry, nicht bös gemeint! :lol:

    Meine Gebrauchshunde dürfen auch mal aufs Sofa und mal halt nicht. Ist ja auch völlig ok.


    Aber du wirst ja nicht grau fahren, wenn es darum geht, ob unterwegs gewildert wird, der Rückruf missachtet wird oder Menschen bedroht/belästigt werden.

  • Hier dürfen die Pudelchen natürlich aufs Sofa und ins Bett. Vielleicht rücke ich ihnen sogar ein Kissen zurecht wenn es noch nicht gemütlich genug ist. 😅

    Bin total froh wenn sie sich mal neben einen kuscheln. Beide fragen immer mit Blicken an ob sie rauf dürfen, wobei sie dass nicht müssten.

    Die beiden sind aber auch mega sensibel und meiden den Ort (und mich 😢) sofort wenn ich sie runterschicke.

    Da besonders der Große sofort jeden Liegeplatz räumt, wenn nur jemand schräg schaut, bemühen wir uns sehr ihn nicht zu stressen und sitzen auch mal selber vorm Sofa statt drauf.


    Harte Linie wie mit Gebrauchshunden geht hier nicht.

  • Bei Pudelchen sehe ich das ähnlich, weil es machbar ist.


    Die beiden neuen Hunde in meinem Leben sind da völlig hardcore drauf: sie knurren ernsthaft, wenn man sich bewegt und schnappen, wenn man sich erdreistet, sie nach solcher Aktion von der Couch schicken zu wollen.

    Auch in vielen anderen Situationen setzen sie ungerührt die Zähne ein, um ihren Willen zu bekommen.


    Das Erste, was durchgezogen wurde, war die Verbannung aus dem Bett. Keiner der beiden darf mehr im Bett schlafen, auch nicht mal eben so drauf hüpfen, weil die SZ-Türe grad offensteht oder geöffnet wird. Ergo, weil sie ja leider überhaupt gar nicht erzogen sind und ihren Menschen vollkommen dominieren (die zwei sind auf jeden Fall bei 100% gewesen! und zwar aus ihrer Sicht!), ist die Türe nun stets geschlossen und es wird ihnen - zumindest in meinem Beisein - verboten, das SZ auch nur zu betreten.


    Auf die Couch dürfen sie noch, haben diese aber zu verlassen, wenn sie nicht bereit sind, aufzustehen/Position zu wechseln/sich wegschieben zu lassen oder gar - wie so häufig - mal wieder knurren, weil Mensch die Beine bewegt.

    Der Kleine drückt sich schon fast mit Gewalt herrschermäßig zwischen uns, auch das wird konsequent unterbunden - aber halt nur von mir, weil Mr. Hundebär dieses unerwünschte Verhalten nicht mal bemerkt.....


    Das Mädel ist da mittlerweile anders gepolt, sie ist zwar vollkommen empört bei Maßregelung und teilweise auch noch immer kurz vor dem Zubeißen, aber mit deeskalierendem Verhalten hab ich es bisher hinbekommen, daß sie letzten Endes doch das tut, was ihr angesagt wurde.

    Sie ging nicht in ihre Box, man konnte sie auch nicht am Halsband nehmen - also wurde die Leine dran gemacht, um körperlichen Abstand zu haben, das Kommando aber trotzdem durchzusetzen.


    Hintergrund war, daß sie uns nicht beim Essen stalken sollten, sondern sich ruhig und in mittlerer Entfernung ablegen. Nicht auf Stühle hüpfen, nicht am Tisch betteln, nicht versuchen, uns Menschen am Tisch zu trennen - lauter so ein ätzendes Zeug halt; die benehmen sich echt wie die Vandalen (weil sie es halt ihr ganzes Leben lang durften! :face_with_symbols_on_mouth: )


    Sie pöbeln nicht nur massiv alle Hunde an, sondern beißen sogar unangekündigt zu, obwohl sie an der Leine sind (ableinen geht quasi nicht, hab's mal versucht, aber ohne RR ist das natürlich Harakiri).

    Obwohl Mr. Hundebär weiß, wie sie sich benehmen, ist er häufig unaufmerksam, die Leine zu lang und dann passiert's halt doch wieder :face_screaming_in_fear:

    Daß diese Hunde stadtbekannt sind und wirklich niemand mit ihnen was zu tun haben möchte, dürfte sonnenklar sein.


    Da steht mir leider noch viel Übles bevor :hear_no_evil_monkey: :speak_no_evil_monkey: :see_no_evil_monkey:




    Soviel zum Thema 100%: diese beiden Tölen sind derzeit noch nahe NULL.

  • Und warum sind Gebrauchshunde im Forum eigentlich leicht zu erziehen, und im echten Leben begegne ich nur DSH, die machen was sie wollen (was meistens nichts gutes ist)? Und ist das wirklich so, dass am ehesten nur Gebrauchshunde nah an irgendein theoretisches Erziehungsideal kommen?

    Ich habe jetzt den zweiten Gebrauchshund, und hatte dazwischen den Labrador-Husky Mix.


    Und ich empfinde Schäferhunde tatsächlich als einfacher zu erziehen, da sie einfach diesen totalen Will to Work mitbringen.

    Aber sie müssen in meinen Augen auch deutlich besser erzogen werden, da sie doch so ein paar Eigenschaften mitbringen, welche für die Umwelt sonst nicht so angenehm sind.


    Heißt, beim Luke waren Erziehungsdefizite für die Mitmenschen nicht so offensichtlich, da er abgesehen vom Jagdtrieb halt einfach brav war.


    Aber ich kenne durchaus einige DSH Besitzer, die Will to Work mit Will to Please verwechseln und darauf setzen, dass der Hund sich quasi selbst erzieht. Also wenn man lange genug wartet, wird das automatisch ein Kommissar Rex. Und das klappt halt da genauso wenig, wie bei anderen Hunderassen.

    Und dann sind wir wieder bei Punkt zwei: ein unerzogener Schäferhund fällt in vielen Fällen weit negativer auf, als ein unerzogener Zwergpudel.


    Und zur Frage des Erziehungsideals:


    Alltagstauglich wirst du bestimmt andere Rassen deutlich einfacher bekommen.


    Dafür wirst du mit einem Gebrauchshund ein hohes Maß an Arbeitsbereitschaft gratis bekommen.

  • Aber das, was die Alltagstauglichkeit ausmacht, hängt doch hochgradig vom Umfeld ab? Hier gehört es z.B. zwingend dazu, dass der Hund mit reinkrachenden Fremdhunden zurecht kommt. Anderswo ist sowas unvorstellbar. Fand das Mal bei einem Insta Kanal sehr süß...als gesagt wurde, dass ein ins Rudel reinlaufender Hund der schlimmste Alptraum wäre. Hier passiert halt bei jedem zweiten Ganz vor die Haustür^^. Oder ein Kandidat läuft wirklich sehr schön für sein Alter durch dir Stadt an der Leine. Im Wald keinen Meter

  • Hier gehört es z.B. zwingend dazu, dass der Hund mit reinkrachenden Fremdhunden zurecht kommt.

    Also bei dir oder ist das so eine generelle Erwartung da wo du wohnst?

    Ist es dann nicht auch abhängig welche Rassen in diesem Rudel vertreten sind? Ich sehe hier immer wieder einen Mann, der mit 6 Malinois und 2 Schäferhunden Gassi geht. Glaub, wenn mein Hund da hinrennen würde, ich hätte auch erstmal einen Herzstillstand. Mich würde ehrlich interessieren, wie das bei dir im Ort wäre, wenn z.B dieser Mann mit dem Rudel Gassi geht?

  • Hier gehört es z.B. zwingend dazu, dass der Hund mit reinkrachenden Fremdhunden zurecht kommt.

    Also bei dir oder ist das so eine generelle Erwartung da wo du wohnst?

    Ist es dann nicht auch abhängig welche Rassen in diesem Rudel vertreten sind? Ich sehe hier immer wieder einen Mann, der mit 6 Malinois und 2 Schäferhunden Gassi geht. Glaub, wenn mein Hund da hinrennen würde, ich hätte auch erstmal einen Herzstillstand. Mich würde ehrlich interessieren, wie das bei dir im Ort wäre, wenn z.B dieser Mann mit dem Rudel Gassi geht?

    Keine Ahnung, hier ist es nunmal so. Wir haben hier alles mögliche, auch Malis, Kangals und sehr viele haben halt 2 Hunde aufwärts. Meine Freundin wohnt im gleichen Kiez und war mit LZ Schäfi und Herder unterwegs, was meinst du Herzstillstand? Personen, die hier Hunde haben die das nicht leisten können, fahren halt meistens weiter weg.

  • Da wäge ich dann schon deutlicher ab, ob ich bei bestimmten Sachen einfach mal Fünfe gerade sein lasse.

    Never ever werden hier Fünfe grad sein gelassen

    Wieso zitierst du diesen Punkt, wenn du offensichtlich einen Hundetyp hast, der eben NICHT sensibel oder wenig selbstbewusst ist? :???:


    Es wurde gefragt, wieso konsequente Erziehung teils mit "wenig Spaß für den Hund" gleichgesetzt wird und meine Sichtweise darauf ist halt, dass es das je nach Hundetyp eben ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!