Seid ihr wirklich bei (annähernd) 100%?

  • Ich bin halt oft alleine unterwegs. Und manchmal hab ich Situationen, wo ich auf eine Toilette muss, irgendwohin muss, wo die Hunde nicht mit können. Dann müssen sie davor warten 🤷‍♀️ sonst müssten sie halt daheim bleiben

    Ich finde das echt toll, dass deine Hunde das können, sehr bewundernswert. Ganz ohne Ironie, einfach toll. Das sagt ja auch viel über die viele Arbeit aus, die da drin steckt und dem Willen der Hunde, zu gehorchen ohne auf dumme Ideen zu kommen :partying_face:


    Ich glaube, bei mir liegt das Problem eigentlich "nur" darin, dass ich so viele Leute kennengelernt habe, wo der Gehorsam eher so auf Show ausgelegt war und in Wirklichkeit, wenns drauf ankam, nicht viel davon vorhanden war. Der coole Dude mit dem entspannt freilaufenden Hund, der in sämtliche Kinderwägen reinschaut in der Stadt, schaut halt auf den ersten Blick besser aus als die Tante, die anleinen muss, damit ihr Hund sich nicht selbständig macht und niemanden anbettelt oder anschnuppert.


    Je öfter man so Leute getroffen hat, umso weniger Vertrauen hat man, dass die Hunde wirklich im Gehorsam stehen und da auch wirklich liegen bleiben. Das wandelt sich einfach viel zu oft in "Das hat er ja noch nie gemacht!"-Momente.


    Aber Hut ab, dass deine Hunde das können. An sich find ich das super.



    In der Hundeschule haben wir das auch geübt, aber im Park. Hund auf Decke abgelegt und weggegangen (mit Schlepp gesichert), mit Passanten, Ablenkungsmanöver etc. Hat Jack toll gemacht.

    Leg ich für ihn meine Hand ins Feuer? Äh. Ne. :partying_face: :lol:

  • Und manchmal hab ich Situationen, wo ich auf eine Toilette muss, irgendwohin muss, wo die Hunde nicht mit können. Dann müssen sie davor warten 🤷‍♀️ sonst müssten sie halt daheim bleiben.

    Ja, dann sollten deine Hunde zu Hause bleiben. Oder mal mindestens angebunden werden!


    Frei ablegen und sich aus dem Kontrollbereich begeben ist einfach nicht in Ordnung.

    Und egal, wer sowas meint Prüfen zu müssen - wozu bitte? Das würde doch wohl bitte kein Trainer seinen Kundden empfehlen oder beibringen wollen?


    Ich kann mir kein Einkaufscenter vorstellen, das unangeleinte Hunde zulässt (überzeugt mich gerne vom Gegenteil).

    Mit Recht. Ich kann sogar sehr gut verstehen, wenn Hunde komplett verboten werden. angesichts solcher Aktionen.


    Niemand MUSS in ein Einkaufszentrum, und schon gar nicht mit 3 großen Hunden, und das zu Übungszwecken.


    Nochmal auf die Frage, warum ich das mache: weil ichs für eine Prüfung trainiere ... ist ja nicht so, dass die Hunde jeden Tag in nem Einkaufscenter rumliegen.

    Was für eine Prüfung ist das denn???

    erinnert mich an den Weinzierl, der ein Pferd in einen fahrenden Hänger REITEN muss, um zu beweisen wie geil er ist.


    Wenn man prüfen möchte, wie geduldig ein Hund unter starker Ablenkung liegen bleibt, dann sollte man das doch bitte in einer Situation üben, wo die Testpersonen einverstanden sind! Wenn ein trainer Kaninchen im Käfig zum Training einsetzt, wird aufgeschrieen (und nicht grundlos) - aber ihr benutzt Passanten und Kinder und ein Einkaufszentrum ohne zu Fragen und ohne Einwilligung zum Training und für eine Prüfung?

    Unterirdisch.



    Um die andere Ecke kamen plötzlich drei Kleinkinder, die dem Hund jubilierend um den Hals gefallen sind ..

    Ja, super. Was, wenn in eurem Training genau sowas passiert, zum ersten Mal, "damit hab ich ja gar nicht gerechnet" blabla... was wenn ein Kind den Hund piesakt und der sich wehrt. Und jetzt nicht: Wir waren ja in der Nähe... so schnell kann man nicht gucken. Außerdem: Wenn man eh in der Nähe ist und ein auge drauf hat, wieso kann man das nicht offensichtlich tun, damit man das sieht und damit man wirklich sicher sein kann?

    Später war noch Freifolge auf dem überfüllten Real Parkplatz ...

    Noch so eine Scheisse - wozu?? Freifolge üben mit Ablenkung kann man auch ohne Gefahr für Mensch und Tier. Oder halt ne Leine zur Absicherung dran, die kann ja durchhängen. Genauso, wie man üben kann, dass der Hund ruhig im Platz bleibt, wenn zur Sicherung eine Leine dran ist.


    Ich frag mich echt, was manche sich beweisen müssen... Ja, die Hunde sind topp erzogen. Respekt. Das sind sie aber auch noch, wenn sie ordnungsgemäss gesichert sind. Sieht halt nicht so geil aus.... Mein Hund würde auch ohne Leine vor dem Bäcker sitzenbleiben und warten. (nicht dass ich sowas häufig mache). Aber WAS zur Hölle hab ich davon??


    Boah, ich hab Schnappatmung.


    Erinnert mich an die ganzen Wendy-Mädels, die sich ach so cool finden, wenn sie ohne Helm reiten. Na gut, die gefährden sich nur selbst...

  • Ich verstehe halt nicht ganz, man vergleicht hier schon Äpfel mit Birnen.

    Es ist doch ein Unterschied, ob ich mit meinem Hund durch die Stadt schlendere und er läuft irgendwo um mich herum frei und es macht den Anschein, ich kümmere mich nicht. Oder ich laufe mit meinem Hund, der offensichtlich in einem Kommando steht durch die Stadt. Das ist doch nicht das selbe, also sollte man es auch nicht vergleichen.


    Ich bin halt oft alleine unterwegs. Und manchmal hab ich Situationen, wo ich auf eine Toilette muss, irgendwohin muss, wo die Hunde nicht mit können. Dann müssen sie davor warten 🤷‍♀️ sonst müssten sie halt daheim bleiben.

    Ich weiß nicht, wie oft ich schon Situationen erlebt habe, wo der frei bei Fuß laufende Hund dann eben doch her kam, wenn man aneinander vorbei gelaufen ist. Wie oft Hunde, die am Rand Sitz oder Platz machen sollten, doch zu uns gesprungen kamen, obwohl der Besitzer mir versichert hat, der würde 100% bleiben. Und dementsprechend fühle ich mich bei solchen Gespannen extrem unwohl, weil ich ja nicht weiß, ob das jetzt tatsächlich mal ein gut erzogener Hund ist. Also würde ich halt ausweichen, nen Umweg gehen müssen und wäre extrem angepisst, weil ich durch die Egoshow anderer derart behindert werde. Und natürlich würde ich nicht hingehen, um dir das zu sagen, dann müsste ich ja in die Nähe der Hunde und lenke auch noch deren Aufmerksamkeit auf mich, was ich ja nun grad vermeiden will.


    Und was "allein unterwegs" für ein seltsames Argument sein soll... Du kannst doch deine Hunde vorm Klo warten lassen. Leine dran, um den nächsten Baum binden, Hunde gesichert, fertig.


    Und nochmal die Frage, wenn der Hund sowieso nur bei Fuß laufen bzw. an einem zugewiesenen Ort bleiben darf, warum dann ohne Leine an Orten, wo man eben davon ausgehen kann, dass ein Hund ohne Leine vielen Leuten Angst macht? Für den Hund macht es keinen Unterschied, der darf sich ja eh nicht frei bewegen. Die Leine kann man sich umhängen, dann hat man sogar die Hände frei, hat dadurch also auch kaum Einschränkungen.

  • Ja, super. Was, wenn in eurem Training genau sowas passiert, zum ersten Mal, "damit hab ich ja gar nicht gerechnet" blabla

    Kommt auf den Einzelfall an, aber Halter und Trainer würden wohl gemeinschaftlich haften.

    =)


    Und dann käme es auf die jeweilige Behörde an, wie "interessant" sie es findet, dass der Vorfall unter Aufsicht eines Trainers geschah.

    Da käme es dann drauf an, ob es Folgenlos für den Paragraphen 11 bleibt, Auflagen erteilt werden oder oder oder.

  • Und nur um eines klar zu stellen -es geht mir nicht um so Situationen, wo man sich grad nicht anders helfen kann. Ich hab mal meine Leine unterwegs verloren - da musste der Hund den Heimweg an der Strasse lang halt auch Fuß gehen. Ist ja nicht so, dass er das nicht kann.


    Es geht um das geplante, bewusste, gewollte und dann auch noch zu Trainingszwecken...


    Was übrigens sogar einer Genehmigung bedürfte, streng genommen. Wir haben hier ein Naturschutzgebiet, in dem ausdrücklich Hundetraining verboten wurde, weil sich dort zuviele Hundegruppen mit Trainern rumtrieben und es Probleme gab.

  • Ich bin halt oft alleine unterwegs. Und manchmal hab ich Situationen, wo ich auf eine Toilette muss, irgendwohin muss, wo die Hunde nicht mit können. Dann müssen sie davor warten 🤷‍♀️ sonst müssten sie halt daheim bleiben.

    Ja mei ..... ich bin IMMER und NUR allein unterwegs.

    Deshalb muß mein Hund aber nicht daheim bleiben - sie wird halt angebunden, wenn ich im Biergarten das Getränk selbst holen muß, auf eine öffentliche Toilette gehen sollte oder beim Bäcker die Brötchen hole. Oder bleibt im Auto.

    Fertig.

    Sie kann das alles auch ohne Leine - aber muß oder will man das in Menschenmengen wirklich riskieren?


    Es ist und bleibt ein Tier.

    Ein großes Tier.


    Und Du hast gleich mehrere davon ..... ich halte es für total egoistisch und überzogen, mit großen Hunden (mit kleineren auch, aber mit großen halt erst recht) in solchen Fällen unangeleint demonstrieren zu müssen, wie geil ich als HH bin und wie toll mein/e Hunde/e erzogen sind und "funktionieren".


    Denn irgendwann kommt auch für Dich vermutlich mal der Moment, in dem Du dann nur noch stammeln kannst "ja das hat er ja noch NIE gemacht!!".....

  • Jetzt wird es hier aber richtig ätzend und unverschämt....

    Und wenn dein Hund nicht mit aufs Klo kann oder du irgendwo hinmusst, wo er nicht mitkann, bleibt er selbstverständlich zu Hause, das ist doch kein Problem?

    Ich erdreiste mich auch, mit meinem Hund alleine in Urlaub zu fahren .... oder über eine oder zwei Wochen hinweg zu wandern .... und SELBSTVERSTÄNDLICH gehe ich während dieser Zeit auf die Toilette oder kaufe etwas zu essen ein ....

    Und natürlch nehme ich den Hund nicht mit in die Kabine .... der wartet vor dem Klo abgelegt .... wenn dann jemand anders nicht daran vorbeimag, dann muss er kurz warten ... ich bin für meinen Hund verantwortlich und für sein Tun, nicht für die Paranoia meiner Mitmenschen

    Außerdem: Wenn man eh in der Nähe ist und ein auge drauf hat, wieso kann man das nicht offensichtlich tun, damit man das sieht und damit man wirklich sicher sein kann?

    Weil das das Prinzip "Ablage außer Sicht" ad absurdum führen würde, wenn jemand neben dem Hund steht .... sollte einleuchten

    Noch so eine Scheisse - wozu??

    Sagst du das den Haltern von Blindenhunden auch? Die SEHEN ja gar nicht, wenn ihr Hund nen anderen Menschen / Hund whatever schief anguckt .... und Gott bewahre, da führt der Hund ...

    Boah, ich hab Schnappatmung.

    Atmen, Langstrumpf , atmen ..... Sauerstoffmangel ist nicht förderlich für die Hirnleistung ... dann ist die Fähigkeit gemindert, übers eigene Tellerchen zu blicken


    Na gut, die gefährden sich nur selbst...

    Ich gefährde niemanden.


    Erinnert mich an die ganzen Wendy-Mädels, die sich ach so cool finden, wenn sie ohne Helm reiten

    Um dein Feindbild weiter zu befeuern ... ich bin auch, außer beim Springen, nie mit Kappe geritten, fahre ohne Helm Fahrrad und Ski .... das ist das was DU SIEHST .... weil ja nur dein Weltbild auschließlich und richtig ist ...


    Meine Abwägung ist eine Andere ... mit Helm kein Tragen meiner Hörimplantate möglich .... dann bekomme ich nicht mit, was um mich rum passiert ... ich finde das gerade bei schnellen, hochdynamischen Sportarten prozentual gefährlicher, als die Wahrscheinlichkeit, aufs Köpfchen zu fallen

    Also ist meine Güterabwägung anders, als deine .... und dazu habe ich verdammt nochmal das Recht

  • ich bin auch bisschen irritiert das 10 Minutenu unangeleint und alleine im Einkaufscenter liegen, wo man den Hund um ne Ecke mit Spiegel beobachtet teil irgendeiner Prüfung ist. Für mich ist das irgendwie so realitätsfremd und es wundert mich das sowas erlaubt ist.

    Aber man lernt ja nie aus, was es nicht alles so gibt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!