Seid ihr wirklich bei (annähernd) 100%?

  • Weil das das Prinzip "Ablage außer Sicht" ad absurdum führen würde, wenn jemand neben dem Hund steht .... sollte einleuchten

    Und warum muss das ohne Leine passieren?


    Und natürlch nehme ich den Hund nicht mit in die Kabine .... der wartet vor dem Klo abgelegt ....

    Und warum muss das ohne Leine sein?

    Sagst du das den Haltern von Blindenhunden auch? Die SEHEN ja gar nicht, wenn ihr Hund nen anderen Menschen / Hund whatever schief anguckt .... und Gott bewahre, da führt der Hund ...

    Und wo bitte läuft der Blindenführhund ohne Leine?


    Aber wenn der What Aboutism ausgepackt wird, weiß man ja, woher der Wind weht...

  • Hm.

    Also wenn der Hund zuverlässig im Platz bleibt, find ich das auch cool. Ich finde es auch cool, wenn sie Kommandos unter allergrösster Ablenkung leisten können. Ich finde es jedoch trotzdem nicht gut, wenn man seine Hunde leinenlos so im Einkaufszentrum positioniert und sich ausser Sichtweise begibt. So, das man eigentlich nicht weiss, wer für diese Hunde verantwortlich ist.


    Auch wenn ich Vertrauen zu meinem Hund habe, so habe ich trotzdem nicht das Vertrauen in andere Menschen, das sie nicht auf ganz blöde Ideen kommen. Es gibt Menschen die klauen Hunde, Kinder die sie schlagen usw. Auch Hundehasser sind in solchen Zentren unterwegs. You never know.


    Und halt auch gerade die Schäferhunde-Leute sind nicht so beliebt, da würde ich vielleicht schon den Hund sichern und dort bleiben, gerade aus Rücksicht. Man kennt als Besucher weder die Person, noch die Hunde und kann halt nicht auf 100% schliessen, ganz egal wie fest man von sich selbst überzeugt ist.


    Ich persönlich würde meinen Schäferhund gar nicht erst mitnehmen, das darf aber jeder für sich entscheiden.

  • Das ist bei uns eine Prüfung, die alle Hundetrainer absolvieren müssen … einmal zur Abschlussprüfung und dann 2x jährlich. Das bedeutet ja nicht, dass das die Kunden auch so machen. Aber der Hund des Trainers sollte einfach sehr zuverlässig hören, so ist die Philosophie des Unternehmens. Und manche Dinge kann man nicht in Trainingssituationen nachstellen, dazu braucht’s das reelle Leben. Es wird halt von den Trainerhunden deutlich mehr verlangt, als man es eigentlich im Alltag braucht.


    Und ob wir nun mit den 3 Hunden zusammen shoppen gehen, das geht ja wohl zu weit, darüber zu urteilen. Die Hunde lagen von 4h im Einkaufszentrum vielleicht maximal 10 min dort wie auf dem Bild. Den Rest der Zeit waren sie natürlich bei uns. Wir wurden unzählige Male gelobt, gerade vom Personal in den Läden, wie toll die Hunde sind und wie schön es wäre, wenn es immer so wäre. Augen verdreht wurde eher beim giftenden Kleinhund, der an uns vorbei ist. Ja, der war an der Leine. Ein besseres Bild als wir hat der aber sicher auch nicht abgegeben.


    Meine Hunde sind einfach meine Begleiter. Vielleicht führe ich nicht das hier im DF abgesegnete Leben. Ich geh gern shoppen, in Restaurants usw. Und ich mag es, wenn meine Hunde mich begleiten. Die beiden durften sogar schon in nem Business Hotel mit zum Frühstücksbuffet, weil sie da gern gesehen sind. Dort sind im Hotel Hunde maximal auf Anfrageerlaubt, aber meine erkennen sie mittlerweile schon. Wir sind öfter dort.


    Und noch was: finds schon lustig. Wehe man äußert sich sonst irgendwie negativ gegenüber Listenhunden oder anderen Rassegruppen, die nicht ganz easy sind. Aber der böse Malinois … vor dem muss man natürlich mehr Angst haben. Dieses kleine 18 kg Hündchen ist in diesem Trio die harmloseste …

  • Also, der Mali stört mich persönlich kein bisschen. Das Mitnehmen auch nicht. Das Ablegen auch nicht.


    Warum da nicht eine Leine dran sein kann, das verstehe ich nicht.

    Zuverlässige Ablage kann der Hund auch zeigen, wenn ne Strippe dran ist.

    Dann fühlt man sich als Passant sicherer und dir bricht kein Zacken aus der Krone.

  • Aber der böse Malinois … vor dem muss man natürlich mehr Angst haben.

    Da kannst du den Leuten aber auch nicht böse sein, man hört halt wirklich viel schlechtes über die Schäfer-artigen, als über die kleinen/anderen Hunde, egal wie die sich aufführen.

  • Ich hätte mich da niemals vorbei getraut, brauch nicht noch einen totgebissenen Hund und vertrau in solchen Situationen ganz sicher nicht auf 100%... Hättest du nicht bemerkt, ich wäre rechtzeitig vorher schon abgebogen... Ich verstehe auch Null, warum keine Leine dran beim Ablegen. Das ist echt Teil eurer Prüfung, Gebrauchshunde ohne jede Sicherung in einem vollen Einkaufszentrum ablegen, wo jederzeit ein Kind/Fremdhund ranrennen kann? Ernsthaft, so was gibt es in Deutschland :shocked:??

    Dieses kleine 18 kg Hündchen ist in diesem Trio die harmloseste …

    Was hätte denn der Rest gemacht, wäre da z.B. ein Flexi-Hund kurz wenig beachtet vom Besitzer rangekommen? Ich meine, du schreibt ja selbst da gerade, "nicht unbedingt harmlos"...


    Ich finde so etwas einfach nur völlig egoistisch und wie du hier liest, trauen sich da eine ganze Menge Menschen nicht vorbei!

  • Also, der Mali stört mich persönlich kein bisschen. Das Mitnehmen auch nicht. Das Ablegen auch nicht.


    Warum da nicht eine Leine dran sein kann, das verstehe ich nicht.

    Zuverlässige Ablage kann der Hund auch zeigen, wenn ne Strippe dran ist.

    Dann fühlt man sich als Passant sicherer und dir bricht kein Zacken aus der Krone.

    2 der 3 Hunde hatten ja ne Leine dran. Also haben wir es ja fast richtig gemacht 😀

  • Ein niedliches Beispiel aus dem Alltag, einfach zur Definition von 'perfekt'.


    Abendspaziergang gestern durch's Dorf, es war noch hell. Wir müssen auf der Runde ein paar Treppen nach unten. Die Hunde waren im Freilauf um mich herum, ich hatte eine interessante Diskussion mit meinem Freund. Als wir kurz vor der Treppe waren, konnte ich sehen, dass sich unten eine ältere Frau nähert, also uns entgegenkommt. Meine Große flitzt Treppen generell gerne hoch und runter und wartet dann am Ende auf uns, aber das wollte ich diesmal natürlich nicht, weil sie sonst ohne mein Dasein in die Nähe der alten Dame gekommen wäre. Neben der Diskussion mit meinem Freund, die nicht pausiert wurde, sondern nur etwas ins Stocken geraten ist, habe ich also parallel meiner älteren Hündin zu verstehen gegeben, dass sie langsam machen soll. Dieser Hund kann nicht nachvollziehen, dass man Treppen in dem Tempo gehen kann, wie es Menschen eben tun. |) Das ungehaltene Tier konnte sich also nicht recht beherrschen auf den Treppen und war immer wieder 1-2 Stufen vor mir, um dann halt wieder umzukehren, wenn ich gemeckert habe. Die alte Dame war noch gar nicht auf der Treppe, sie stand genau davor, als wir unten angekommen sind und der Hund dann in dem Moment auch direkt neben mir. Ich wollte weiter mit meinem Freund debattieren und Frau Hund kurz nach der Dame wieder freigeben, mit dem Gedanken im Kopf 'Mensch Hund, das muss man doch nicht 5x in Frage stellen, dass auch auf Treppen neben mir und in meinem Tempo gelaufen werden kann'. Mir ist es einfach schon unangenehm, wenn meine Hunde vorauslaufen, obwohl der Entgegenkommende noch weiter entfernt ist. Manche Menschen haben einfach Angst vor Hunden und könnten denken, die Hunde sind nicht abrufbar und kämen direkt auf sie zugelaufen.


    Jedenfalls hat sich die Frau in dem Moment zu uns umgedreht und einfach nur gesagt 'Mensch, ich muss jetzt schon kurz sagen, die sind wirklich PERFEKT erzogen, klasse, das sehe ich sonst nie'. Während ich mich immer noch insgeheim gefragt habe, warum wir an der Treppe 3x diskutieren mussten. Für MICH mit meinem Anspruch an mich und die Hunde, war das Resultat meiner Erziehung in diesem kleinen Moment einfach nicht perfekt, für die Dame aber war es scheinbar der perfekt erzogenste Hund, den sie je getroffen hat.

    Ich hab mich natürlich 3614314 mit gefühlt Pipi in den Augen bei ihr bedankt und meinen Hund danach geknutscht. :lol:

  • Das meinst du jetzt nicht wirklich ernst? Das ist so ähnlich wie Leinenpflicht und ich argumentier damit der Hund hat doch ne Leine dran, dass er das andere Ende selbst im Maul hat können wir ja mal aussen vor lassen. Angeleint hat wohl die Bedeutung ein Ende der Leine ist am Hund und das andere Ende ist ebenfalls befestigt (nicht am Hund, nicht lose auf dem Boden liegend, auch nicht in der Hand eines 2 Jahre alten Kindes usw).

  • Sagst du das den Haltern von Blindenhunden auch? Die SEHEN ja gar nicht, wenn ihr Hund nen anderen Menschen / Hund whatever schief anguckt .... und Gott bewahre, da führt der Hund ...

    Na jaaaaa, Blindenführhunde werden ebenso wie Diensthunde im Dienst in den meisten Landeshundeverordnungen explizit von allen möglichen Regeln befreit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!