Züchter hat mehrere Würfe aufeinmal - Bedenken

  • Ich will mir dieses Jahr einen Chihuahua holen und habe schon ein paar Züchter gefunden die mir soweit echt gut gefallen. Angerufen habe ich dort aber noch nicht, passiert wahrscheinlich den Monat noch.


    Einer der Züchter ist soweit mein Favorit, einfach weil er soweit am sympatischsten wirkt und mir seine Einstellung zu vielen Dingen (z.B. Zuchtziele und Erziehung) gefällt. Es gibt aber eine Sache, die mir bei ihm zu bedenken gibt. Der Züchter hat etwa zweimal im Jahr Welpen und das sind dann normalerweise 2, manchmal auch 3, Würfe aufeinmal.


    Ich bin mir voll bewusst, dass zu viele Würfe im Jahr eigentlich fragwürdig sind, aber die Wurfgröße bei so kleinen Hunden, wie Chihuahuas, ist ja auch deutlich kleiner (durchscnittlich 3 Welpen) als bei größeren Rassen. Macht es da wirklich einen Unterschied ob es 8 Welpen von einer Mutter sind oder 8 Welpen von 3 Müttern?


    Sonst scheint laut Webseite alles zu passen, Zuchttauglichkeit, Papiere, Welpen wachsen mit der Familie auf, wesensfeste Eltern, Hündinnen sind alle beim Züchter, es wird nicht nur mit eigenen Rüden gezüchtet etc. etc.

    Bevor ich mit ihm telefoniere und einmal besuche, würde ich mich aber sowieso nicht festlegen.

  • Wenn vor Ort alles soweit einen guten Eindruck macht (zb auch darauf achten, hat jeder Wurf seinen Platz etc) warum nicht?

    Mich würde es nicht stören, grade weil die Wurfgrösse ja da schon eine andere Nummer ist.

  • Ja, wenn ein Züchter mehrere Würfe parallel hat, sollte man genauer hinschauen - allerdings ist ein Züchter dadurch nicht per se unseriös.


    Wenn trotzdem alles passt (Versorgung der Mutterhündinnen, sorgfältige Deckpartnerauswahl, Sozialisation der Welpen, restliche Haltung der Hunde usw. usf.), dann ist das für mich kein Grund, einen Züchter auszuschließen.

  • Das sind ja dann 4-6 Würfe im Jahr 😯

    und Meine Frage wäre, wieviele Hündinnen er haben muss, wenn er sich an Dinge hält, wie (mindestens) eine Läufigkeit Abstand zwischen zwei Würfen, nicht mehr als 3 (oder vier?) Würfe pro Hündin insgesamt und so.


    Und kann man sich dann um so viele Hunde gleichzeitig ordentlich kümmern?

  • Wenn an sich alles passt wär es mir egal .

    Chihuahuas haben ja meist eh kleine Würfe , eventuell gar nicht schlecht dann mehrere zu haben falls es nen Einer Wurf gibt zwecks gleichaltrigen.

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Die Tierschutzhundeverordnung sieht bei sowas schon einen Personalschlüssel vor. Wenn der RZV für mich wäre da nur der VDH der Richtige) da so mitspielt und es erlaubt, das Vetamt nichts dagegen hat und du persönlich meinst da passt alles dann spricht doch nichts dagegen

  • Ich würde mir anschauen, wie die Hunde vor Ort wirken. Sind sie fit, wirken sie gesund und munter? Hat es was von "Tiermessie"?


    Gerade bei Chihuahuazüchtern würde ich da wirklich GANZ genau hinschauen |)


    Was sind denn seine Zuchtziele und welche Einstellung hat er zu Erziehungsthemen, was ihn dir ja sympathisch macht?

  • Dankeschön für die Antworten :smiling_face_with_hearts:


    Wir planen jetzt schon seit fast einem Jahr uns einen Welpen zu holen und ich glaub ich beschäftige mich ein wenig ZU sehr damit und suche förmlich nach Problemen. Ich bin einfach sehr aufgeregt und will alles richtig machen.:tropf:


    Seine Webseite ist leider nicht wirklich up-to-date, deshalb kann ich mir nicht sicher sein ob das, das dasteht noch stimmt. Ich will keine zu genauen Angaben machen, aber laut der Seite sind es weniger als 10 erwachsene Hunde. Ich habe aber schon eine Liste mit Fragen, die ich dann stellen will, und die über die Elterntiere sind ganz oben!


    Falls ich mich dann nach dem Erstkontakt entscheide hinzugehen (bzw. falls ich eingeladen werde), werde ich die Augen offen halten.

    Ich würde eigentlich ja sowieso gerne min. 2 Züchter besuchen und kann dann ja auch vergleichen und hier nochmal schreiben, falls mir etwas erwähnenswertes auffällt. Wir planen aber frühestens im Frühsommer den Welpen zu holen, also dauert es noch eine Weile. :(


    Weder ich, noch der Züchter, sind aus Deutschland, also kein VDH.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!