Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2
-
-
Bei uns läuft das so...Kind 1 was hast du gemacht, ach quatsch, Kind 2 was soll das....öh der Hund wars.
Manchmal hauen wir dann auch die Namen der Katzen noch mit rein...das ist ein lustiges durcheinander.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Noch viel geiler sind teilweise die Kommentare zu der Arbeitsteilung mit dem Ehemann. Wir führen eine recht gleichberechtigte Ehe, nun ist Clara nun ja zusätzlich auch noch ein Flaschenkind und mein Mann übernimmt die Kleine immer wenn er kann und macht dazu noch ganz allein die Wäsche. Ja wie dankbar ich doch sein kann
äh ne? Das ist alles ein Gemeinschaftsprojekt?! Und jeder tut was er kann?
Same.
Mein Mann macht die Wäsche, macht Haushalt, kocht (das zwar eher selten aber immerhin), kümmert sich um die Kinder genauso wie ich. Steht Nachts auf, nicht nur ich.
Er wollte sie ebenso wie ich und 99% von aussenstehenden "da kannst du dich aber Glücklich schätzen".. ähm nein? Das ist Standard. Er hat Kinder gemacht, er hat sich genauso zu kümmern wie ich. Punkt. -
Noch viel geiler sind teilweise die Kommentare zu der Arbeitsteilung mit dem Ehemann. Wir führen eine recht gleichberechtigte Ehe, nun ist Clara nun ja zusätzlich auch noch ein Flaschenkind und mein Mann übernimmt die Kleine immer wenn er kann und macht dazu noch ganz allein die Wäsche. Ja wie dankbar ich doch sein kann
äh ne? Das ist alles ein Gemeinschaftsprojekt?! Und jeder tut was er kann?
Same.
Mein Mann macht die Wäsche, macht Haushalt, kocht (das zwar eher selten aber immerhin), kümmert sich um die Kinder genauso wie ich. Steht Nachts auf, nicht nur ich.
Er wollte sie ebenso wie ich und 99% von aussenstehenden "da kannst du dich aber Glücklich schätzen".. ähm nein? Das ist Standard. Er hat Kinder gemacht, er hat sich genauso zu kümmern wie ich. Punkt.Als Standard würde ich es leider auch noch nicht bezeichnen. Wäre das so, würden ja keine Kommentare in der Richtung kommen. Aber das jeder Vater sich so einbringen SOLLTE und das das Standard sein SOLLTE, ja, das stimmt.
-
Was meint ihr, was ich mir anhören darf, weil mein Mann sich hauptsächlich um unser Baby kümmert… Da ist sogar eine langjährige Freundschaft dran kaputt gegangen. Der fieseste Kommentar von eben jener ehemaligen Freundin war: „Hättest du doch lieber abgetrieben.“
Eine andere gute Freundin hat mir tatsächlich am Anfang der Schwangerschaft das gleiche geraten, dabei stand diese Frage nie im Raum, auch wenn die Schwangerschaft sehr unerwartet kam. Lieber abtreiben, als dass der Papa die Hauptbezugsperson für den Sohn ist. Das ist einfach nur ne kranke Einstellung!
Und egal was wir wie machen, je nachdem wen man (nicht) fragt, ist ja sowieso alles grundverkehrt und kindeswohlgefährdend. Da hat sich der Unterricht bei zweifelhaften Hundetrainern jetzt doch mal ausgezahlt. Zum linken Ohr rein und rechts wieder raus. Trotzdem tun manche Kommentare einfach nur weh, gerade wenn sie aus dem eh schon kleinen, engen Freundeskreis kommen.
-
Eine meiner engsten Freundinnen hat gestern Abend ihren kleinen Sohn zur Welt gebracht! Pünktlich zum errechneten Termin!
Ihre beste Freundin (ebenfalls eine meiner engsten Freundinnen) hat sich richtig über das Datum gefreut da ihre kürzlich verstorbene Oma auch an diesem Tag Geburtstag gehabt hätte.
Ich begebe mich jetzt auf die Suche nach einem netten kleinen Geschenk und frage zu gegebener Zeit mal nach ob ich ihren Rüden mal zum Gassi oder zu einer Spielerunde mit Cupra abholen soll (beide Hunde sind gleich alt und gerade gleich ätzend...).
Zum Thema Partner:
Mein Partner gibt sich schon echt viel Mühe, es wäre aber gelogen zu sagen es wäre nicht noch eine Menge Luft nach oben und trotzdem wird er als werdender Vater mehr gefeiert als ich, als werdender Mutter. Finde ich echt seltsam, weil abgesehen davon dass er reingehalten hat und jetzt weiterhin existent ist, trägt er zur Zeit nicht sehr viel zur Entstehung des Kindes bei.
Mich nervt meine Schwiegermutter derzeit, sie fragt meinen Partner ob ich krank bin, mein Partner sagt ihr dass ich leider seit Sonntag mit hohem Blutdruck und dadurch Kopfschmerzen und Erschöpfung zutun hab und deshalb krankgeschrieben bin. In Absprache mit meinem Arzt soll ich halt Ruhe halten, viel trinken und mich nicht anstrengen. Ich konnte dann durchs Telefon mithören dass ich ja was dagegen nehmen könnte und auch gegen die Kopfschmerzen. Kann ich, ja. Möchte ich aber absolut vermeiden. Versteht sie nicht. Ich könnte ja was nehmen und müsste dann nicht die ganze Woche krankgeschrieben werden. Es nervt. Es nervt dass wir direkt in der selben Straße wohnen und ich mich immer rechtfertigen muss wenn ich nicht zur Arbeit fahre. Ich bin 25 und sie nicht meine Mutter.
-
-
Für mich ist das Standard. Hätte mein Mann andere Ansichten dazu, wären wir weder ein Paar noch hätten wir Kinder zusammen.
-
Eine meiner engsten Freundinnen hat gestern Abend ihren kleinen Sohn zur Welt gebracht! Pünktlich zum errechneten Termin!
Die Cousine meines Mannes auch. Genau am ET (das war Samstag).
Die Familie meines Mannes ist echt riesig, er hat so viele Cousinen und Cousins, die haben alle mind. 2 Kinder,...
Und bisher war mein Sohn der jüngste aus der Familie, nun ist es das Baby seiner Cousine.
Die Kinder sind aber generell alle im ähnlichen Alter, was das ganze wirklich schön macht!
-
-
Hat hier zufällig jemand ein Buch für den werdenden Papa gekauft?
Ich hab zwei Bücher hier in denen er ab und zu liest (Artgerecht das andere Babybuch / Das Mami Buch) und er ist generell sehr interessiert, aber ich merke halt dass es für ihn schwer nachvollziehbar ist weil er die dort erwähnten Dinge ja nicht selbst erlebt, sondern von mir nur als Erzählungen mitbekommt. Er hat sich auch Apps runtergeladen und liest viel im Internet.
Aber ich würde ihm gerne ein informatives Buch geben dass sich mehr aus der Sicht des Vaters mit Geburt und Baby beschäftigt, aber alles was ich finde sind solche „Spaß-Bücher“, so Babybetriebsanleitungen und sowas. Ich suche aber etwas was ihm schon mehr Fakten liefert und auch auf dem aktuellsten Stand ist. Hat da jemand zufällig eine Empfehlung?
-
Wir hatten von der Hebamme kleinere Hefte bekommen vom BZgA. Die waren recht informativ und sachlich. Mit so „lustigen“ Sachen kommt msn bei meinem Mann nicht weit.
Im Endeffekt konnte er es trotzdem nicht wirklich nachvollziehen, was da passiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!