Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2

  • ohja Familienhotel würde ich auch gerne Mal machen. Hab da immer auf Instagram Werbung gesehen aber die Preise waren da abnormal...

    Wir sind ja immer mit Wohnwagen unterwegs sonst da zwei "free range kids" (meine Freundin nennt sie so haha) und im Hotelzimmer hocken...das würde nicht lange gut gehen.

    Die wollen auch bei Dauerregen doch noch raus gehen und draussen spielen.

    Ich wollte auch so gern das Hüpfpolster aber das mit dem Versand nach Slowenien ist immer ein teures Drama...also haben sie ein mini Trampolin von Decathlon. Das darf ich nicht wegräumen. Genauso wie das Kletterdreieck, das wird seit über 3 Jahren täglich genutzt.

  • Muss man denn im Hotel drinnen sein? Man macht doch auch im Hotel normalerweise Tagesausflüge usw, wenn man möchte, da sehe ich jetzt kein Problem damit, mit den Kindern auch viel draußen zu sein.

    Wir waren bisher noch nicht im Urlaub mit Kind. Da wir jetzt so viele Kosten für den Kinderwunsch haben werden (was bin ich immer noch sauer darüber, dass wir wieder neu Eizellen ohne Ende sammeln müssen, weil wir damals nicht gut beraten wurden, das ist nämlich der heftig teure Part mit der genetischen Untersuchung), fahren wir kommendes Jahr vermutlich auch nicht. Dabei glaube ich schon, dass es mittlerweile in der näheren Umgebung gut ginge.

    Wie machen das eigentlich die Familienbettleute hier im Urlaub? Unser Bett ist ja abgesichert, damit Karl nicht rausplumpst. Im Urlaub hätten wir da gelinde gesagt ein Problem mit dem typischen Elternbett und separaten Kinderbetten.

  • Ich hab im Urlaub, ohne Mann, einfach die zweite Decke vom Bett zusammengerollt und als Barriere auf die andre Seite gelegt…

    Wir haben aber unser Bett auch nicht abgesichert. Auf der einen Seite schläft mein Mann, auf der andren ich. Wobei inzwischen das Bett an der Seite meines Mannes an der Wand steht.

    LG Anna

  • Na man ist nicht nur drinnen aber auch ziemlich viel. Und man kann halt nicht immer raus und rein. Also im normalen Hotel. Kinderhotels sind ja bissle anders, das wäre sicher was für meine. Aber die die ich über Instagram gesehen habe die sind für slowenische Gehälter unbezahlbar :rolling_on_the_floor_laughing:

    Wir waren zwar wie gesagt nie im Hotel aber wenn wir zu meinen Eltern fahren oder wenn die Kids mit Oma und Opa wegfahren schläft auch immer je einer + Kind. Genauso im Wohnwagen. Der Grosse will nämlich absolut nicht - wie eigentlich geplant - mit seiner Schwester ein Bett teilen und die Erwachsenen nehmen das andere. Wir wollen in paar Jahren einen Wohnwagen mit Stockbetten kaufen.

    Als Babys haben wir mit Stillkissen eine Barriere gebaut, jetzt haben wir nix mehr. Daheim ist das Bett auch nur an einer Seite zur Hälfte begrenzt und das klappt ganz gut.

  • Wie machen das eigentlich die Familienbettleute hier im Urlaub? Unser Bett ist ja abgesichert, damit Karl nicht rausplumpst. Im Urlaub hätten wir da gelinde gesagt ein Problem mit dem typischen Elternbett und separaten Kinderbetten.

    wir hatten ein Klappgitter was man unter die Matratze schieben musste. Das haben wir einfach zusammen geklappt mitgenommen. Und vor Ort dann montiert, das ging schnell.

  • Kinderhotel wäre für uns ein graus. Meine Kids sind nicht kompatibel mit Hotels :ugly:

    Der große hat eine Lautstärke das würde auf Dauer nicht gutgehen mit Nachbarn neben, über und unter uns.

    Die mittlere ist zu Unzeiten wach :ugly: Als Kleinkind war das 4.30 Uhr, mittlerweile schläft sie auch mal bis 5.30 Uhr. Und dann will sie frühstücken. So früh gibt's in Hotels aber noch nix zu Essen.

    Einzig Mini ist kompatibel.

    Dazu besteht das 5-Personen-Problem. Die meisten haben kein so großes Apartment, dh mehrere Zimmer. Nur die beiden großen wollen nicht mehr zusammen in ein Zimmer (Pubertät lässt grüßen), aber Mini kann ich auch noch nicht alleine mit einem der großen in ein extra Zimmer ausquartieren.

    Und dann der Preis. Eine Woche dort kostet soviel wie 3 Wochen Ferienhaus :ugly: Da nehmen wir lieber die 3 Wochen denn davon haben wir mehr

  • ohja...Lautstärke...

    Dadurch dass wir ja keine Nachbarn haben haben wir da daheim nie drauf geachtet. Wenn wir dann meine Eltern besuchen (Doppelhaushälfte) merke ich wie oft ich "bitte leiser, Kids!" sagen muss :see_no_evil_monkey:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!