Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2
-
-
Ich bin auch sehr dankbar für meine Geschwister und das ist definitiv mit ein Grund warum wir gerne noch ein zweites Kind hätten.
Mein Mann ist Einzelkind und er leider da schon darunter.
Obwohl er in meiner Familie überall willkommen ist, sagt er das er sich einsam fühlen wird, wenn seine Mama mal irgendwann geht.
Meine Eltern sind beide schon tot und ich muss ehrlich sagen, ohne meine Geschwister wäre es definitiv nicht so leicht gewesen damit klar zu kommen.
An meiner Hochzeit waren sie an meiner Seite. Bei der Geburt unseres Sohns und wenn jetzt was ist, kann ich mich an sie wenden.
Freude sind da doch nochmal ein bisschen was anderes.
Und das würde ich gerne für meinen Sohn auch haben.
Wie es dann letztlich wäre, kann man nur schwer voraus sehen.
Und das alleine würde uns als Grund nicht reichen für ein zweites Kind. Aber als Mitgrund sehr wichtig
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Eltern sind beide schon tot und ich muss ehrlich sagen, ohne meine Geschwister wäre es definitiv nicht so leicht gewesen damit klar zu kommen.
An meiner Hochzeit waren sie an meiner Seite. Bei der Geburt unseres Sohns und wenn jetzt was ist, kann ich mich an sie wenden.
Ich fühle das so sehr.
Meine Eltern sind auch tot und ich bin sooo unglaublich froh und dankbar für meinen Bruder.
Wir haben eine sehr starke Bindung, wohnen Tür an Tür und ich bin froh, die Zeit der Trauer und auch die ganzen anderen Belastungen (Haussanierung, Pflege der Großeltern...) nicht komplett alleine stemmen zu müssen.
Mein Mann ist auch Einzelkind und er sagt, ihm fehlt so eine Geschwisterbeziehung irgendwie. Das ist für uns definitiv mit ein Grund für ein zweites Kind und ich würde alles dafür geben, dass meine Kinder auch so ein starkes Band untereinander haben.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ohren kraulen lassen...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Mutti vorwurfsvoll anschauen, weil nicht mehr gekrault wird (ich habe Junior dort weg beordert)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und sich mit Leckerlie bestechen lassen.
Währenddessen hat sich Monster nicht die Mühe gemacht, sich auch nur einen cm zu bewegen. Was mache ich nur mit den Zwei
-
Ich beneide ja echt jeden, der so ne tolle Hund-Kind-Beziehung hat
-
Jupp. Hier ist von Seiten der Hunde viel Toleranz dem Kind gegenüber, aber kein Interesse geschweigedenn Zuneigung.
-
-
Jupp. Hier ist von Seiten der Hunde viel Toleranz dem Kind gegenüber, aber kein Interesse geschweigedenn Zuneigung.
Ich finde das vollkommen in Ordnung. Lena hat das Kind auch toleriert, aber kein Interesse gehabt. Mehr Anspruch hab ich da gar nicht.
Vielleicht mag das auch helikopternd Kind UND Hund gegenüber klingen, aber ich erlaube meiner Tochter nicht, sich zum Hund ins Körbchen zu legen. Obwohl Karla meine Tochter wirklich sehr gern hat. Und ich bekomme auch tatsächlich kurz Schnappatmung, wenn ich Bilder sehe, wo Kinder Hunden in ihrem "SafeSpace" derartig nahe kommen.
-
Naja, kommt ja drauf an, ob es ein SafeSpace ist oder nicht. Nicht jeder etabliert Körbchen auf die selbe Weise. Candie nutzt keine Körbchen, der chillt auf der Couch. Die Couch werde ich aber unserem Sohn nicht verbieten. Entsprechend ist das Körbchen vielleicht auch nur ne Chillarea, und wenn der Hund offensichtlich nicht gerade dort ist, weil er Ruhe haben möchte, seh ich da jetzt kein Problem.
-
Ja, kann schon sein, dass unsere gedanklichen Voraussetzungen einfach andere sind. Für mich sind automatisch alle Körbchen des Hundes "seine" Plätze, wo er hin darf, um seine Ruhe zu haben.
Ist ja auch nur meine ganz persönliche Sicht.
-
Ja, kann schon sein, dass unsere gedanklichen Voraussetzungen einfach andere sind. Für mich sind automatisch alle Körbchen des Hundes "seine" Plätze, wo er hin darf, um seine Ruhe zu haben.
Ist ja auch nur meine ganz persönliche Sicht.
So ist das bei mir auch. Genauso finde ich Sachen von Kindern sind für Hunde tabu.
-
ich bin da auch so.
Ich will einfach dass die Hunde wissen dass sie ihre Ruhe haben und darauf vertrauen können dass sie nicht gestört werden.
Auch auf der Couch fordere ich von den Kids Hunde in Ruhe zu lassen. Ich verbiete ihnen nicht die Couch aber es ist genug Platz für alle da, sie müssen keinem der Hunde auf die Pelle rücken.
Genauso dürfen die Kinder aber auch die Hunde wegschicken wenn sie lästig sind. Wir versuchen zu vermitteln dass Tiere genauso wie Erwachsene ihre Ruhe haben wollen und man sie auch nicht zwangsbekuschelt, an ihnen rumzieht, usw. Aber auch dass man den Hunden Grenzen setzen darf und wenn man gerade nicht will dem Hund sagen kann dass er weg gehen soll.
Ob es nötig ist? Ich bin mir ziemlich sicher dass zumindest Hecci wirklich alles mitmachen würde von den Kindern. Aber ich will das nicht.
(Wir hatten zu der Zeit als er starke Schmerzen hatte und kaum laufen konnte die Situation dass sich ein Kind auf ihn drauf gesetzt hat - aus Übermut. Hecci hat geknurrt und das Kind am Arm gepackt. Es gab nichtmal einen Zahnabdruck. Also ja, er kann hier wirklich sauber kommunizieren aber ich weiss nicht wie das ist wenn solche Grenzüberschreitungen Alltag wären wie ich es oft im Netz sehe )
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!