Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2

  • Ich hab für die Anfangszeit die Hunde aus dem Bett verbannt. Meine Hündin war leider sehr rücksichtslos uns ist immer über uns rüber gelaufen.

    Unsere Tochter ist dann mit 3 Monaten erst ins Beistellbett und dann mit 6 Monaten ins eigene Bett gewandert. Dann durften die Hunde auch wieder ins Bett.

  • Wie habt ihr das gehandhabt? Hund im Bett ja/nein? Wo hat euer Baby nachts geschlafen?

    Pino hat vorher bei uns im Bett geschlafen und schläft da auch heute noch. Entweder Emma auf der einen Seite und Pino auf der anderen oder Emma oben und Pino unten. Wenn Männe am Wochenende mit im Bett schläft ist's ihm manchmal zu eng und er wandert aus, aber ich hätte es niemals übers Herz gebracht ihn auszuquartieren. Er braucht die Körpernähe (und ich meinen Wärmflasche 🙈) und passt auch gut auf (bei Emma zumindest -auf uns schmeißt er sich auch einfach drauf 😅)

  • Ach das tut gut zu hören, dass ihr teilweise die Hunde auch nicht sofort rausgeschmissen habt. Da ich es ja nicht wirklich möchte, könnte ich es glaube ich auch nicht so glaubhaft dem Terrier verklickern.

    Sicher bin ich mir zwar noch nicht, aber so ein 7kg Hund fällt ja gar nicht auf :sweet:

  • Ich habe auch eine Frage an euch, wenn ich mal so dazwischen hauen darf :sweet:

    Ich bin schwanger und das Kind kommt voraussichtlich Ende Februar nächsten Jahres :hurra:

    Aktuell schläft Figo bei uns im Bett und das würde ich auch eigentlich gerne beibehalten. Jetzt weiß ich aber nicht ob ich nicht vielleicht ihm doch das Bett verbieten muss, wenn das Kind kommt. (und dann würde ich ab sofort damit anfangen)

    Wie habt ihr das gehandhabt? Hund im Bett ja/nein? Wo hat euer Baby nachts geschlafen?

    Meine 2 waren Alt und Krank. Ich hatte ein Beistellbett fürs Baby. Mein Kind konnte aber nur in meinem Arm schlafen :ka: . Also fühlbaren Körperkontakt brauchte er. Ansonsten musste er wie Gepuckt eingewickelt sein.
    Ich hab den Hunden dann größere Kissen aufs Bett gelegt und diese als Bereiche zugeteilt. Das haben die ganz gut verstanden.
    Hätte ich früher gewusst, wodran meine Hündin litt, dann hätte ich ihr wohl häufiger mein Baby sogar an sie ran gelegt. Sie war so verliebt in mein Kind. Aber wusste ja nicht, ob sie was ansteckendes hat und das es ihre letzten Wochen mit uns waren, wussten wir ja auch noch nicht.

  • Hier schlafen wir, Baby und die zwei Hunde auch alle zusammen im Bett. Mir ist zwar vorher nie aufgefallen wie unfassbar laut sich die Hunde schütteln, wie laut dabei die Ohren schlackern, wie laut man sich im Bett drehen kann inklusive scharren - von nächtlichen Pfotengeklapper und Schlabbern am Wassernapf will ich gar nicht anfangen - aber sie dürfen trotzdem bleiben. Auch wenn sie mir neuerdings bei den aktuellen nächtlichen Wachphasen meiner Tochter tatsächlich den Platz im Bett klauen und echauffiert sind, wenn ich den nach 45Min Wippen wieder haben will und ihn nur zögerlich räumen :fluchen:

  • Unsere Hunde sind freiwillig ausgezogen aus Bett und schlafzimmef und schlafen jetzt alleine unten.

    Am liebsten hätten sie es, wenn sie frei wählen können und rauf / runter laufen könnten, wie sie lustig sind.

    Das geht allerdings nicht, da wir die Treppe nun mit Gittern absichern mussten.

    Bevor mein Mann abends ins Bett geht, fragt er die Hunde noch mal, ob sie raus wollen und mit nach oben. Bzw kündigt an, dass er nun geht. Layla kommt manchmal mit, aber meistens bleiben beide unten.

  • Hier durften die Hunde auch mit im Bett bleiben.

    Wobei nur Eggsy die ganze Nacht mit im Bett schläft. Rusty ist ja eh nur ein-, maximal zweimal die Woche über Nacht bei uns und Rhydian ist es ziemlich schnell zu warm im Bett.

    Mina schläft bei uns im Bett, ich lag anfangs immer um sie herum und dann durfte eben auch kein Hund über mich drüber steigen, das haben sie auch direkt akzeptiert. Inzwischen sind sie wirklich vorsichtig. Der Bereich links von mir war aber auch quasi nie ein Liegebereich für die Hunde. In die Mitte legen wir Mina allerdings nie, da dort oft Eggsy schläft |)

    Mina schläft jetzt auch im Gitterbett, das direkt an unserem Bett steht und an dem wir die eine Gitterseite abgebaut haben, so kann sie direkt an mir dran schlafen oder sich durch die Gegend rollen, was sie aktuell gern macht, ohne, dass sie rausfallen kann - und ohne, dass ich gar keinen Platz mehr im Bett habe :tropf:

  • Mir ist zwar vorher nie aufgefallen wie unfassbar laut sich die Hunde schütteln, wie laut dabei die Ohren schlackern, wie laut man sich im Bett drehen kann inklusive scharren - von nächtlichen Pfotengeklapper und Schlabbern am Wassernapf will ich gar nicht anfangen -

    Diese und andere Geräuschkulissen waren unter anderem der Grund, weshalb der Hund komplett aus dem OG verschwinden musste. Ich habe wenig Schlaf bekommen wegen dem Kind und wenn ich dann noch durch seine ewige Unruhe, Treppe hoch, Treppe runter, schütteln, etc. wach gehalten wurde….nun ist es aber auch so, dass er einen alten kaputten Rücken hat und das ständige hoch und runter hinterherlaufen (oben ist ja auch der Wickeltisch) wollte ich ihm dann auch ersparen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!