Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Ich hatte heute mehr Glück als Verstand. Wir waren mit Momo draußen im Hof und haben Raclette gemacht. Lilly ist bei sowas nicht dabei, die fühlt sich im Hof nicht sicher. Mann ging hoch zum Austreten, auf einmal sauste was Braunes High Speed erst durch unseren, dann den Nachbarsgarten und dann gegenüber vom Haus ins Gestrüpp. Ich dachte im ersten Moment, dass Lilly abgezischt ist und bin hinterher, Momo im Schlepptau, und sah dann erst, dass es ein Reh war. Gsd. war Momo genau so verdutzt wie ich und ließ sich abrufen. Ich hab sie dann geschnappt und hochgenommen und das Reh hat sich seinen Weg durchs Gestrüpp den Abgang hoch gesucht. Da sind erstmal Felder und Wiesen, ich hoffe, es ist sicher.

    Keine Ahnung, was das Kerlchen so erschreckt hat. Normalerweise kommen die hier tagsüber nicht aus dem Wald raus, schon gar nicht über zwei Wege und eine Straße bis zu uns. Aber hier ist Kerb, möglicherweise stört da was.

    Hund und ich stehen jetzt jedenfalls erstmal beide unter Adrenalin :lol:

  • Ob ich wohl gerade mächtig Stolz auf meinen Chaotenhund bin?

    Wir waren heute in einem abgelegen Wald der recht wenig besucht ist, besonders morgens, und sie hat vor mir an einer Kurve einen Radfahrer gesehen, ihn mir gemeldet und ist auf dem Absatz kehrtmachend zu mir gelaufen. :cuinlove: ich wollte das eigentlich erst in zwei Monaten ausprobieren, weil ich mir nicht sicher war ob sie es mittlerweile verinnerlicht hat, was ich von ihr erwarte. Sechs Monate haben wir jetzt vom Moment der völligen Eskalation bis hierhin gebraucht.

    Ich bin so so stolz. :herzen1:

    Wie hast du das geübt?

  • Ob ich wohl gerade mächtig Stolz auf meinen Chaotenhund bin?

    Wir waren heute in einem abgelegen Wald der recht wenig besucht ist, besonders morgens, und sie hat vor mir an einer Kurve einen Radfahrer gesehen, ihn mir gemeldet und ist auf dem Absatz kehrtmachend zu mir gelaufen. :cuinlove: ich wollte das eigentlich erst in zwei Monaten ausprobieren, weil ich mir nicht sicher war ob sie es mittlerweile verinnerlicht hat, was ich von ihr erwarte. Sechs Monate haben wir jetzt vom Moment der völligen Eskalation bis hierhin gebraucht.

    Ich bin so so stolz. :herzen1:

    Wie hast du das geübt?

    Ich hab sie zuerst aus dieser hysterie raus holen müssen. Sie war teils so in rage das es sie null komma gar nicht interessiert hat, wenn ich da mit Leckerlies stand. Das ging leider auch nur körperlich. Sie wusste auch einfach nicht wohin mit ihren Emotionen. Das alleine hat mind. 4 Wochen gedauert. Danach hab ich sie für jedes ruhige hinschauen belohnt, für jedes umorientieren und für jedes ruhige Warten. Ganz am Anfang war ut Warten wirklich gemeint das sie nicht gebellt hat, keine aggressive Grundhaltung hatte und nicht ausgelöst hat. Mehr war dann weitere 4-6 Wochen nicht drin und dann iiiiirgendwann hat sie sich hingesetzt und den Blick abgewendet. Das wurde überschwänglich belohnt. Und danach ging es dann recht 'fix'. Von diesem Moment bis jetzt, wo sie im Freilauf zurück kommt ohne Auszulösen, waren es vielleicht 2 Monate. Allerdings waren zwischen dem Moment, wo sie nicht mehr gebellt hat zu dem Moment wo sie sich hin gesetzt hat, mindestens 2 Monate.

  • Wir waren heute Tretbootfahren mit den Hunden - Kaum waren wir am Boot, haben die Xolos jagdbares angezeigt. Ich hab geschaut, ist eine weiß-rote Katze vorm Steg gesessen, daneben ein Strauch mit einem Eichkatzerl. Ich sag noch zu meinem Freund "Na, da ist heute was los, schau ma, dass ma schnell wegkommen vom Ufer" als das dezent suizidale Eichkatzerl vom Busch gehüpft ist und von der Katze vorm Steg auf und ab gejagt wurde :ugly:

    Ich war zwar bissal stolz, dass keiner der Xolos ernsthafte Anstalten gezeigt hat, aus dem Boot zu hüpfen und sich an der Jagd zu beteiligen, das Jagdgekreische konnten sich aber zumindest Eexpa und Nextic nicht verkneifen und so haben wir dann mit wunderbarer lautmalerischer Untermalung und den Blicken aller Anwesenden abgelegt |)

    Aber die restliche Bootsfahrt war sehr nett, Eexpa wär zwei Mal fast in Wasser gefallen, aber er hat sein erstes Gewitter auf "See" gut überstanden (gottseidank hat es nur geblitzt und gedonnert und nicht geregnet) und bei Rückkehr zum Steg waren sowohl Katze also auch Eichkatzerl gottseidank verschwunden und wir konnten leise aussteigen :pfeif:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Und das nächste: wir üben gerade das alleine bleiben, ohne Bente und Ohne Begrenzung. Bislang hab ich fünf Minuten nicht überschritten. Heute waren es mal 15 Minuten und was macht der kleine Chaotenhund? Er legt sich aufs Sofa und pennt. :cuinlove:

    Bislang saß sie die ganze Zeit hinter der Tür und war dann ganz angeknipst.

  • Sonntagsspaziergang im Naherholungsgebiet neben einer Großstadt und der kleine Hund ist einfach fröhlich neben mir hergehüpft und hat sich mit Keksen vollstopfen lassen.

    Ich fand diese Ansammlung an Zivilisation schlimmer als sie. So muss das.

    Wenn ich überlege, dass ich sie vor 3 Monaten noch auf den Arm nehmen musste, wenn ein Kind da war und Kekse nehmen unvorstellbar war, hat sie das mehr als gut gemacht.

  • Emma kann an 99% der Menschen vorbei, ohne ihnen mehr als nur einen Blick zu schenken. Egal ob Fahrradfahrer, Jogger, Spaziergänger oder Kinder. Aber irgendwann kommt dann mal wieder einer, da sehe ich an ihrem Blick schon, dass es anders ist und wenn ich dann nicht schnell reagiere, dann springt sie hoch. Keine Ahnung, was sie immer an oder in diesen Menschen sieht. Aber es sind immer Menschen, die es gerade nicht toll finden. Anfangs dachte ich, dass der Spaziergang zu lang war und alle Hirnzellen sich schon verabschiedet haben. Aber der nächste Mensch wird wieder ignoriert.

  • Das macht Fynn auch bei manchen Menschen, die er wohl irgendwie komisch findet. Ein Muster konnte ich da noch nicht erkennen.

    Mittlerweile merke ich ihm das schon an. Er guckt sie dann auffallend an. Dann lenke ich ihn ab und dann können wir normal vorbeilaufen..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!