Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
- Murmelchen
- Geschlossen
-
-
Ich hatte heute die Salontür auf, weil es sooooo warm war und hab erst nach einer guten Stunde gecheckt dass das Gitter nicht zu war (keine sorge, Kundenhunde sind grundsätzlich gesichert) und alle meine Hunde waren noch da und haben entspannt geschlafen.
Und das will was heissen bei dem Dampf.
Das war gestern Nachmittag noch viel schlimmer 😭
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zum Thema "offene Türe" und was der Hund machen würde:
Ich kam mal mit dem Junghund nachhause. Habe ihn sauber gemacht und abgeleint. Die Terrassentüre stand komplett offen, woran ich in dem Moment aber nicht dachte.
Nach einiger Zeit fiel es mir ein, ich schaute hin und der Kleine stand mit den Vorderpfoten bündig an der Schwelle, hat den Hals gaaanz lang gemacht und rausgeschnüffelt. Rausgegangen ist er aber nicht.
Da unser Ersthund leider immer total jeck wurde, wenn irgendeine Türe aufgemacht wurde, haben wir das seit Einzug des Zweithundes dann so gehandhabt, dass sie ohne Erlaubnis nicht rausgehen dürfen, weil es einfach total nervig ist, ständig zu schauen, dass alle Türen zu sind (wenngleich der Garten eingezäunt ist, passieren könnte also nichts).
Bislang hat es immer geklappt, auch wenn draußen etwas Interessantes war oder wenn jemand kam. Lediglich bei rennenden Katzen glaube ich nicht, dass sie drinnen bleiben würden...
-
So, fast 3 Wochen Urlaub sind vorbei, Junghund hat sich weitestgehend anständig benommen, wenn überhaupt, war er diesmal eher einen Hauch klettiger und unsicherer als letztes Jahr, wo er noch nicht in der Pubertät war. Zum Abschluss nochmal unser nicht eingezäuntes Grundstück
Ich sag nicht umsonst, dass er manchmal echt ein langweiliger, weil viel zu braver Hund ist.
[Externes Medium: https://youtu.be/P3qNEouEpWg?si=LuvsVZyy4bJtZoYL] -
Hat aber diese Erhöhung, so wie er gerannt ist schon als Art "Zaun" verstanden, oder?
Für Tiny wäre diese Erhöhung auch ein Geländeübergang, der eine natürliche Grenze zieht.
-
Hat aber diese Erhöhung, so wie er gerannt ist schon als Art "Zaun" verstanden, oder?
Für Tiny wäre diese Erhöhung auch ein Geländeübergang, der eine natürliche Grenze zieht.
Ja, glaube auch. Am breiten Ende Richtung Schlei war Uferbewuchs, das habe ich ihm schlicht verboten (schon letztes Jahr übrigens). Die schmalen Seiten waren allerdings offen, hat er trotzdem nie versucht zu übertreten, obwohl auf dem Nachbargrundstück sogar ein Hund war, der öfter gebellt hat. Hat er nur geguckt.
-
-
Ich glaube Schröder hätte im Umkreis von mindestens 2 KM alles untersucht und wäre dann freudestrahlend wieder gekommen.
-
Ich denk auch, der Ben würd die offene (unbeobachtete) Haustüre als "Einladung" für ne Erkundungsrunde betrachten.....die je nach dem auch ein klitzekleinesbisschen größer ausfallen könnte....weil.....riecht ja überall so interessant und da muss man dann schon sehr sorgfältig allen Spuren folgen.....darum ist auch - weil ich meine Familie kenne
- vorne im Gang ein Kindergitter. Nur für den Fall der Fälle, dass doch mal jemand die Tür offen lässt....
Dafür akzeptiert er aber jegliche Art von Umzäunung - auch wenn er sie problemlos überspringen/überklettern könnte. Ein Gartentor das man öffnen könnte haben wir nicht - wenn man von aussen in den Garten will, muss man vorne beim Carport den Zaun aushängen und das geht nur, wenn mein Auto nicht drinnen steht und man mindestens zu zweit ist, also wird das "versehentlich" nie passieren
. In den Garten geht er aber auch gern allein - die Terrassentür ist jetzt im Sommer meistens offen, wenn wir zuhause sind. Ganz allein bleibt er nicht im Garten (also wenn niemand zuhause ist) das ist mir zu gefährlich. Unsere "netten" Nachbarskinder neigen dazu, Tiere zu ärgern, da fliegen auch schonmal Sachen übern Zaun die ich nicht im Hund haben will.....
-
So, fast 3 Wochen Urlaub sind vorbei, Junghund hat sich weitestgehend anständig benommen, wenn überhaupt, war er diesmal eher einen Hauch klettiger und unsicherer als letztes Jahr, wo er noch nicht in der Pubertät war. Zum Abschluss nochmal unser nicht eingezäuntes Grundstück
Ich sag nicht umsonst, dass er manchmal echt ein langweiliger, weil viel zu braver Hund ist.
[Externes Medium: https://youtu.be/P3qNEouEpWg?si=LuvsVZyy4bJtZoYL]Musst du aufpassen, dass er dich nicht umrennt oder achtet er da von alleine drauf?
-
-
Hach wir waren gestern Abend an dem (inoffiziellen) Hunde- und Pferdeweiher hier in der Gegend. Ich habe mich davor immer gescheut, weil da alle Hunde frei laufen und das bislang immer Stress war für Lima. Gestern haben wir uns hingetraut - gemeinsam mit ihrer besten Hundefreundin. Und was soll ich sagen, es war toll
Sie hat mir der anderen Hündin gezockt, gerannt und gemeinsam geschwommen und ist einmal zur Hundegruppe gelaufen, die paar Meter weiter war. Einmal abschnuppern und dann wieder zurück gekommen - so toll, weil vor einem halben Jahr hätte sie sich noch halb tot gefiddelt. Und sie ist auch ganz viel mit uns geschwommen. Danach noch eine Runde um die Weiher gedreht, 6 Hunde, 3 davon an der Schlepp (Lima auch) und es war einfach entspannt. Lima war auch nicht wegen der anderen Hunde an der Schlepp, sondern wegen den Badegästen, die vermutlich eine nassen Goldie auf ihrem Handtuch nicht so toll finden wie ich
Bei Lima ist es auch so, dass ihr Hundebegegnungen in einer größeren Gruppe scheinbar leichter fallen. Wenn wir nur einen Hund treffen, fiddelt sie erst und kann dann den anderen Hund ordentlich nerven, wenn man nicht eingreift. In einer Gruppe reguliert sie sich besser.
Habt ihr da ähnliche Erfahrungen oder ist es bei euch vielleicht andersrum?
Hm, also er war einmal im Freilauf mit einem anderen jungen Boxerrüden unterwegs, das hat sehr gut geklappt. Die beiden hatten nur Augen füreinander und sind gemeinsam herumgerannt ohne sich weit zu entfernen. Von anderen Hunden haben sie sich relativ leicht ablenken lassen. Ich hatte überhaupt keine Angst, dass die nicht wiederkommen. Deshalb dachte ich: Hauptsache, es ist ein anderer Hund dabei. War aber ein Trugschluss, denn ein anderes Mal waren wir mit einer jungen erwachsenen Hündin unterwegs. Mit der hat er zwar rumgebolzt und sich gut verstanden, aber ist trotzdem zu einer anderen Hundegruppe abgehauen und wollte partout da mitlaufen, obwohl das dem einen Rüden gar nicht passte und der bei ihm aufgeritten ist. Trotzdem hat er sich ganz besonders an diesen rangeheftet und wäre freiwillig nicht zurückgekommen, wenn ich ihn nicht weggeholt hätte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!