Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
- Murmelchen
- Geschlossen
-
-
Ich glaub meine Fine wird niemals entspannt alleine bleiben 😥 wir konnten mittlerweile gerade mal eine Minute raus ohne dass sie weint. Heute nach ein paar Sekunden schon… 😭 kann mir jemand Hoffnung machen, dass das noch wird?
Jaa das kann noch werden. Pauli hat anfangs auch immer geweint und ich dachte, dass wird nie was.
Das macht Hoffnung, danke :) wie lang habt ihr dafür geübt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Jaa das kann noch werden. Pauli hat anfangs auch immer geweint und ich dachte, dass wird nie was.
Das macht Hoffnung, danke :) wie lang habt ihr dafür geübt?
Puh das weiß ich nimmer so genau, ist schon 5 Jahre her. Als er ca 1 1/2 Jahre alt war, konnte er dann 5 Stunden alleine sein. Als er nicht mehr weinte bei den kurzen Zeiten, konnte ich dann relativ schnell länger weg bleiben.
-
Panda ist jetzt 5 Monate alt und seit 3 Wochen bei uns. Ich muss nach jedem Spaziergang noch mal in den Garten gehen, weil er auf dem Spaziergang nicht alles bzw oft nichts erledigt.
Wir haben unsere Hündin mit 4 Monaten aus Ungarn bekommen.
Sie hat die ersten 2-3 Wochen nur im Garten gemacht, bzw. mit Mühe und Not auf einem Rasenstück bei meiner Arbeit.
Hab das erste Fremdpinkeln sehr gefeiert.
Spazierengehen wollte sie am Anfang auch nicht, dachte schon ich hätte den einzigen Hund der nicht Gassi gehen möchte.
Stubenrein war sie fast sofort, ist nur 2 oder 3 mal im Haus passiert. Hat auch schnell gelernt an der Terrassentür anzuzeigen und nicht an der Haustür. (Haustür merke ich nicht wenn ich im Wohnzimmer bin)
Wie angenehm es ist wenn Hund sich auch im Garten löst habe ich bei meiner vorigen Hündin gemerkt, mit ihr musste ich gegen Ende 4-5 x in der Nacht raus.
-
Wie würden eure Junghunde reagieren:
FeWo, Tür zur Terrasse ist offen, davor ist nichts eingezäunt, nebenan Wohnungen, Hafen, Uferböschung, Spazierwege und kleine Dorfstraße auf der anderen (Vorder-)Seite des Hauses.
Würden eure Hunde in unbeobachteten Momenten raus gehen und sich die Beine vertreten, neugierig draußen rumschnüffeln😬?
Ich hatte heute die Salontür auf, weil es sooooo warm war und hab erst nach einer guten Stunde gecheckt dass das Gitter nicht zu war (keine sorge, Kundenhunde sind grundsätzlich gesichert) und alle meine Hunde waren noch da und haben entspannt geschlafen.
-
Ich eigentlich auch. Aber leider auch gefuehlt alle anderen HH hier in der Gegend und weil ich da seit einiger Zeit absolut keine Lust mehr drauf habe, zwing ich mich einfach frueher aufzustehen und mit den Hunden zu gehen.
Ich mach das nicht weil ich gerne so frueh aufstehe
Spannend! Egal wo ich wohnte, alle gingen freiwillig früh und selbst im Urlaub/WE gerne vor 9 Uhr Gassi.
Deshalb gehe ich ja spät, da habe ich meine Ruhe. Macht auch Sinn, das anzupassen, wenn mensch gerne den anderen ausweichen möchte.
Wir gehen gegen 5.30, von freiwillig kann aber keine Rede sein.
Unter der Woche muss ich, weil danach arbeiten
Am WE muss ich, weil Hund um diese Zeit munter ist und voller Erwartung.
Hoffe das am WE ändert sich bald
-
-
Ich glaub meine Fine wird niemals entspannt alleine bleiben 😥 wir konnten mittlerweile gerade mal eine Minute raus ohne dass sie weint. Heute nach ein paar Sekunden schon… 😭 kann mir jemand Hoffnung machen, dass das noch wird?
Unserer hat zwar nicht geweint, saß aber unbewegt wie eine Statue mit Blick zur Türe, bis man zurück kam (haben wir über die Kamera gesehen).
Nach einigen Malen hat er sich dann aber zusammen gerollt und geschlafen. Das ging ganz plötzlich.
Er ist allerdings nie so lange ganz alleine, nur wenn ich mal mit dem Ersthund separat Gassi gehe oder zum TA muss...
Wird spannend, wenn der Ersthund mal nicht mehr ist.
Allerdings denke ich nicht, dass er es nicht schafft, wenn er jetzt immerhin bis zu 2 Stunden ganz alleine ist oder mit dem Ersthund zusammen in Ausnahmefällen bis zu 6 Stunden.
Manchmal motzt er kurz, wenn ich mit dem Ersthund alleine das Haus verlasse, das ist aber wirklich eher Motzen als Angst vor dem Alleinebleiben, denn er hört auch sofort auf und legt sich dann hin und schläft.
-
Ich glaub meine Fine wird niemals entspannt alleine bleiben 😥 wir konnten mittlerweile gerade mal eine Minute raus ohne dass sie weint. Heute nach ein paar Sekunden schon… 😭 kann mir jemand Hoffnung machen, dass das noch wird?
Unserer hat zwar nicht geweint, saß aber unbewegt wie eine Statue mit Blick zur Türe, bis man zurück kam (haben wir über die Kamera gesehen).
Nach einigen Malen hat er sich dann aber zusammen gerollt und geschlafen. Das ging ganz plötzlich.
Er ist allerdings nie so lange ganz alleine, nur wenn ich mal mit dem Ersthund separat Gassi gehe oder zum TA muss...
Wird spannend, wenn der Ersthund mal nicht mehr ist.
Allerdings denke ich nicht, dass er es nicht schafft, wenn er jetzt immerhin bis zu 2 Stunden ganz alleine ist oder mit dem Ersthund zusammen in Ausnahmefällen bis zu 6 Stunden.
Manchmal motzt er kurz, wenn ich mit dem Ersthund alleine das Haus verlasse, das ist aber wirklich eher Motzen als Angst vor dem Alleinebleiben, denn er hört auch sofort auf und legt sich dann hin und schläft.
Das klingt gut. Vllt kommt es bei uns dann ja auch bald. Möglicherweise sollte ich mal abwarten ob sie wieder aufhört. Möchte sie aber nicht quälen.
Ganz ganz alleine ist sie auch nicht. Sie hätte sie Gesellschaft der drei Katzen 🤔
-
Wie würden eure Junghunde reagieren:
FeWo, Tür zur Terrasse ist offen, davor ist nichts eingezäunt, nebenan Wohnungen, Hafen, Uferböschung, Spazierwege und kleine Dorfstraße auf der anderen (Vorder-)Seite des Hauses.
Würden eure Hunde in unbeobachteten Momenten raus gehen und sich die Beine vertreten, neugierig draußen rumschnüffeln😬?
Wieso unbeobachtet?
Der würde auf jeden Fall rausgehen, wenn ich ihn nicht dran hindere. Er würde aber wiederkommen, wenn er draußen niemanden zum Spielen findet.
-
Hach wir waren gestern Abend an dem (inoffiziellen) Hunde- und Pferdeweiher hier in der Gegend. Ich habe mich davor immer gescheut, weil da alle Hunde frei laufen und das bislang immer Stress war für Lima. Gestern haben wir uns hingetraut - gemeinsam mit ihrer besten Hundefreundin. Und was soll ich sagen, es war toll
Sie hat mir der anderen Hündin gezockt, gerannt und gemeinsam geschwommen und ist einmal zur Hundegruppe gelaufen, die paar Meter weiter war. Einmal abschnuppern und dann wieder zurück gekommen - so toll, weil vor einem halben Jahr hätte sie sich noch halb tot gefiddelt. Und sie ist auch ganz viel mit uns geschwommen. Danach noch eine Runde um die Weiher gedreht, 6 Hunde, 3 davon an der Schlepp (Lima auch) und es war einfach entspannt. Lima war auch nicht wegen der anderen Hunde an der Schlepp, sondern wegen den Badegästen, die vermutlich eine nassen Goldie auf ihrem Handtuch nicht so toll finden wie ich
Bei Lima ist es auch so, dass ihr Hundebegegnungen in einer größeren Gruppe scheinbar leichter fallen. Wenn wir nur einen Hund treffen, fiddelt sie erst und kann dann den anderen Hund ordentlich nerven, wenn man nicht eingreift. In einer Gruppe reguliert sie sich besser.
Habt ihr da ähnliche Erfahrungen oder ist es bei euch vielleicht andersrum?
-
Wie würden eure Junghunde reagieren:
FeWo, Tür zur Terrasse ist offen, davor ist nichts eingezäunt, nebenan Wohnungen, Hafen, Uferböschung, Spazierwege und kleine Dorfstraße auf der anderen (Vorder-)Seite des Hauses.
Würden eure Hunde in unbeobachteten Momenten raus gehen und sich die Beine vertreten, neugierig draußen rumschnüffeln😬?
Ich hatte heute die Salontür auf, weil es sooooo warm war und hab erst nach einer guten Stunde gecheckt dass das Gitter nicht zu war (keine sorge, Kundenhunde sind grundsätzlich gesichert) und alle meine Hunde waren noch da und haben entspannt geschlafen.
Und das will was heissen bei dem Dampf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!