Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • kann der Hund mit diesem Ding ins Fahrrad springen?

    Mein Rüde hatte es mal geschafft. Kam dann mit den Beinen in die Speichen. Da war ich im Schritt Tempo unterwegs und es passierte nichts wildes. Aber aus Schreck Reaktion hatte ich den so zusammengefaltet, dass er das nie wieder tat :see_no_evil_monkey: . Danach reichte meist ein strenges "weiter" aus, wenn er Artgenossen fixierte beim Rad fahren, oder stehen bleiben zur Sicherheit. Hunde gewöhnen sich daran, das Rad fahren im Trab oder Galopp stattfindet und es kein Schnüffel Gassi ist. Und bis dahin fährt man eben Langsamer, bis alles richtig klappt.
    Mit einem Chaotischen Hund muss man Vorrausschauender fahren, wie beim Gassi gang auch :person_shrugging: .
    Aber grad wenn man einen Lauffreudigen Chaoten hat, der sonst überwiegend nur an der Schlepp hängen muss, Lohnt sich die Gewöhnung ans Rad fahren.
    Nur gemeinsam Rad fahren ist für mich aber auch nicht das selbe wie der Hundesport Bikejöring.

  • Wir werden das Fahrradfahren jetzt auch ernsthaft aufbauen. Mein Mann liebäugelt auch mit diesem Springer, aber ich bin mir nicht sicher, ob das Ding 40+kg standhalten wird, wenn der Hund ernsthaft versucht auszubrechen. Erfahrungen damit in dieser Gewichtsklasse?

    Ich werde wohl nur übers Feld fahren, da kann er einigermaßen frei laufen. Sind halt nur so 4 km, sollte aber für eine Runde reichen. Er kennt das Kommando weiter, allerdings werde ich mir die ACM Pfeife noch darauf konditionieren. Ansonsten wird er eh panisch, wenn er mich nicht mehr sieht und ist darauf bedacht bei mir zu bleiben. Bin gespannt. Heute wird erstmal das Bike startklar gemacht. Ich hoffe, das gefällt meinem Flitzer. Er kennt es ja schon vom letzten Jahr. Die ersten Meter springt er noch drum herum. Habe ihn absichtlich paarmal sanft mit dem Reifen erwischt (also da habe ich das Rad nur geschoben), hat er verstanden. Die Hundis kapieren das echt schnell.

    Und ich habe das Kommando „am Rad“, da muss er nebenher laufen und kann nicht sonstwo laufen. Bin gespannt, ob er das noch kennt. Ansonsten frage ich mich allerdings gerade, wie ich mit meiner winterklamottenausrüstung aufs Rad komme 😅😂

  • Danke euch für die Fahrrad Tips! physioclaudi kann der Hund mit diesem Ding ins Fahrrad springen? Und/oder vors Fahrrad?

    Und wie bringt man ihm bei nicht einfach stehen zu bleiben?

    Ich muss mal schauen ob ich mich traue damit anzufangen. Ich hab irgendwann mal eher zufällig die Basenji in Not Seite angeschaut, da stand bei jedem Basenji dabei "Wir vermitteln nicht an Menschen die mit Hund Fahrrad fahren möchten". Das klang sehr streng, seitdem hab ich da noch mehr Respekt vor :lol:

    Also vor das Rad mit der normalen Leine, die am Springer befestigt ist, geht nicht. Ins Rad, wie schon beschrieben, ginge theoretisch schon. Das Ding hält den Hund grundsätzlich etwas weg vom Rad, aber ist ja ne feder dran und die erlaubt ja seitliche Ausbrüche. Meine Hunde haben alle Respekt vor dem Rad. Während des Fahrens ist das noch nie passiert. Einmal haben wir gestanden, da waren fiete und Emil am Rad und chica im Korb hinten drauf. Ein Fremdhund kam, es war sehr eng und ich konnte nicht ausweichen. Blieb stehen, Fiete hatte schiss, weil es ihm zu eng war, drehte sich und ist dabei mit einem hinterlauf in die Speichen gekommen. Das Rad stand ja, aber da sein Bein so seltsam schräg stand, bekam er es nicht sofort raus und fing ein unfassbares Lamento an. Passiert ist gar nix, aber im näheren Umkreis erstarrten alle Passanten, weil sie dachten der Hund wird getötet.

    Beim Fahren hab ich halt auch das Kommando weiter für alle, die schnüffeln wollen. Selbst wenn ein Kandidat die Bremse rein haut, der Springer federt das ab für den Fahrer und der Hund wird weiter gezogen. Und das ja nicht ruckartig. Emil ist nie stehen geblieben, weil er es liebt einfach zu laufen, aber Fiete hat es gehasst, weil er ja so ein Schnüffelkopf ist und Lucifer läuft zwar gerne, schnüffelt aber auch gerne. Aber die lernen das wirklich schnell. Da ich da zwei Hunde dran habe, bin ich nicht auf belebten Straßen unterwegs, sondern auf Radwegen, oder in Wohngebieten auch mal auf der Straße. Aber durch Berlin Mitte würde ich so nicht fahren.

  • Massai Einfach am stehenden Fahrrad testen. Dein Mann sitzt auf dem Sattel, Eros am Springer und du Hibbelst Eros hoch und lockst ihn an. Eros müsste eben das Gewicht deines Mannes + das Fahrrad bewegt bekommen.
    Bei deinem Gewicht könnte das ganze dann wieder anders aussehen :person_shrugging: .
    Dann wisst ihr womit ihr ungefähr rechnen könnt und wie es sich anfühlt, wenn der Hund seitlich ausbricht.

  • Okay. Ich überlege mir das mal. Nur mal, um das zu testen, ist mir die Anschaffung von so einem Teil zu teuer. Ich befürchte einfach, dass der Hund sogar mit Mann auf Fahrrad zu kräftig ist. Selbst bei dem niedrigen Schwerpunkt. Vielleicht gibt es einen irgendwo gebraucht, da muss ich mal schauen. Gibt die ja auch in unterschiedlichen Qualitäten, bzw. Von verschiedenen Herstellern. Hat sich da einer besonders bewährt?

  • Heute auf der großen Gassirunde war unsere Maus einfach Klasse :herzen1:

    War fast ausschließlich an der schleppenden schlepp und die ganze Zeit sehr aufmerksam. Wir hatten (außer Wildspuren) keine großen Herausforderungen, aber als im Wald ein paar Bäume fielen (weiter weg, aber gut zu hören, das Sägen und krachen) war sie etwas ängstlich und kam direkt ganz dicht zu mir und lief in meiner Sicherheit neben mir her. :bindafür:

  • Wir werden das Fahrradfahren jetzt auch ernsthaft aufbauen. Mein Mann liebäugelt auch mit diesem Springer, aber ich bin mir nicht sicher, ob das Ding 40+kg standhalten wird, wenn der Hund ernsthaft versucht auszubrechen. Erfahrungen damit in dieser Gewichtsklasse?

    Nevio hat 30 kg, den hält der Springer stand, wenn er Mal Richtung anderen Hund hüpfen möchte.

  • Unser Georgie ist seit ein paar Tagen komplett von der Rolle...

    Junghunddemenz, mind. eine läufige Hündin in der Umgebung, Proll, Macho, dann wieder Schisser das volle Programm...

    Herr lass Hirn ( und Geduld ) vom Himmel regnen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!