Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
- Murmelchen
- Geschlossen
-
-
Wir verabschieden uns mal aus dem Thread hier, River ist nun auch schon bald 2 Jahre alt
Erwachsen ist zwar vllt etwas anderes
aber das wird vermutlich auch so bleiben 🤭
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir verabschieden uns mal aus dem Thread hier, River ist nun auch schon bald 2 Jahre alt
Erwachsen ist zwar vllt etwas anderes
aber das wird vermutlich auch so bleiben 🤭
Ein hübsches Kerlchen 😍
Was für eine Rasse ist denn River?
-
Wie peinlich
heute waren wir diese nervigen Hundehalter, deren Hund nicht hört und einen Spurt über 200 Meter hinlegt zum anderen Hund. Gott ich wär am liebstem im Erdboden versunken. Beim anderen Hund angekommen, hat mein 16 Monate alter Satansbraten den anderen Hund dann angefiddelt, als gäbs einen Preis dafür. Der andere Hund, war nur mäßig interessiert an meinem Junggemüse. Nachdem der andere nicht auf sie eingegangen ist, kam Madame dann doch noch zurückgerast, als ich es mit der Pfeife probiert hab. Dabei hasse ich es selbst so sehr, wenn ein anderer Hund in uns reinrennt, weil meine Mädels das ja selbst auch nicht mögen, bzw. Indy dann richtig Angst kriegt.
Tut mir echt leid, lieber unbekannter Hund und Hundehalter
-
Ich finds immer wichtig, wie man sich als Hundehalter dann verhält. Ich bin erst sauer, aber wenn die Person wirklich Wille zeigt den Hund zurückzuholen, sich ggf. entschuldigt etc. dann bin ich sofort besänftigt. Außer es passiert natürlich was, das ist was anderes. Safety first und so.
-
Hatte auch mal ne Situation mit Nelli. Ich hab geschlafen. Nelli zu einer Dame mit einem WEISSEN Poncho. Joar gut, was dann passiert ist, ihr könnt es euch denken. Und das halt, weil ich dödelig war. Hab mich entschuldigt, Reinigung angeboten, auf die Knie gegangen - gefühlt - Dame war sauer, verständlicherweise. Aber ich hab in meinen Augen alles gegeben, um mich zu entschuldigen.
-
-
Ich hab ehrlich damit gerechnet, dass sie auch den armen Mann vor Begeisterung anspringt, das hat sie zum Glück nicht gemacht. War noch so 100 Meter entfernt, als sie wieder bei mir ankam und der Herr ist schnell in den Wald abgebogen. Ich wollte noch eine Entschuldigung schreien, aber bis ich Rumi dann schnell angeleint hatte, war er schon aus dem Blickfeld verschwunden.
-
Bei uns ist es hier seit einer Weile eeeecht angenehm in Sachen Hundebegegnungen. Nicht wegen meinem Hund, per se, sondern weil alle Halter, alteingesessene und neue ihre Hunde wie selbstverständlich an uns vorbeiführen, wenn ich den Knödel zur Seite nehme. Das ist so super angenehm, damals beim Pudel musste ich sooo oft diskutieren und bitten und betteln und kilometerweite Bögen laufen. Das ist so hilfreich beim Training. <3
Naja, gut, und eine Neu-HH haben wir stark amüsiert mit meiner Standpauke an den Knödel, weil der aktuell wieder eine "Ich möchte mich mit allem prügeln was atmet"-Phase hat.
Immerhin pöbelt er dabei nicht, dann sieht es "von außen" nicht ganz so schlimm aus.
Und als der gemütliche süße Labbi an uns vorbei war, hat der uns noch kurz eine Spielaufforderung hingeschmettert... und der Pubertätsknödel war etwas unentschlossen: "HEY OLDER DAS IST MEIN WEG ICH HAU DIR ... oh, du spielst auch gerne? ICH AUCH
" Wir sind dann lachend weitergegangen. Armer Pubertätsknödel.
Mein neues Lieblingsmotto ist übrigens "Das verwächst sich!" - hat sich bisher immer bewahrheitet.
Empfehle ich stark weiter, irgendwann glaubt man's und es entspannt einen ungemein
-
Als ich vorhin über die Hundepension geschrieben habe ist mir eingefallen „Huch, dir war ja wirklich super mit Hunden und ist ja auch Trainerin“
Gleich mal angerufen und gefragt wegen Training. Macht sogar Hausbesuche. Ist vermutlich bei uns auch gar nicht so doof.
Und der eine Termin bei der Trainerin wäre eh erst Ende Mai.
-
Wurli habe aber auch das Gefühl es findet langsam ein Umdenken statt. Die „Begrüßts euch“ oder „der tut nix“ Hundehalter begegne ich äußerst selten.
Ist ja doch „kein Kontakt an der Leine“ in so gut wie jeder Hundeschule oberstes Gebot.
Wenn man sie begegnet ist das natürlich trotzdem massiv ärgerlich…
-
Als ich vorhin über die Hundepension geschrieben habe ist mir eingefallen „Huch, dir war ja wirklich super mit Hunden und ist ja auch Trainerin“
Gleich mal angerufen und gefragt wegen Training. Macht sogar Hausbesuche. Ist vermutlich bei uns auch gar nicht so doof.
Und der eine Termin bei der Trainerin wäre eh erst Ende Mai.
Das wäre dann die wievielte Trainerin?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!