Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Das eine ist ein, für den jungen Hund anstrengendes, mit sich zusammenreissen und Frust verbundenes Erlebnis - Baumarkt


    Das andere ist Spaß, seine Fähigkeiten einsetzen, seinen Körper nutzen, hinterher glücklich sein - den Anlagen entsprechende Auslastung.


    Zwei verschiedene Paar Schuhe. Ersteres fällt Lucifer mit seinen 2 Jahren noch sehr schwer, letzteres, bei ihm das Mantrailen, macht ihn unendlich glücklich.

    mogambi , ich hau jetzt auch nochmal in dieselbe Kerbe wie physioclaudi und noch einige andere hier. Ich kann mir echt gut vorstellen, dass Tamilo ein "Ausgleich" gut tun könnte. Keine Auslastung, kein Alltagstraining, sondern etwas, was ihm Spaß macht und Freude bereitet.

    Darf ich fragen, was dagegen spricht, dass ihr die Aktivitäten (wenn ich richtig gelesen habe Mantrailing und Dogscooter), die ihr irgendwann mit ihm ausüben wollt, langsam regelmäßig startet? Vielleicht "brennt" er ja für eine dieser geplanten Aktivitäten und ihr schafft ihm somit einen Ausgleich.

    Ich kenn mich jetzt nicht so gut aus, aber ich kenne wirklich einige junge Hunde, die im Alltag das ein oder andere Problem haben und weit entfernt von "fertig erzogen" sind, die beim hobbymäßigen Mantrailing total aufblühen und da mal richtige Erfolgserlebnisse haben statt ständig gedeckelt zu werden.

    Oder auch erste kleine, regelmäßige Zugübungen (eine Einführungsstunde hattet ihr ja sogar schon, oder?) müssten doch mit 13 Monaten auch schon gehen? Vielleicht nicht am Scooter, aber zu Fuß ginge das doch bestimmt

    Oder auch sonst irgendwas, wo Tamilo richtig Spaß dran hat, was auch immer es ist (Rennen, Schnüffeln, einfach Hundedinge - muss ja nix Besonderes sein) einfach mal ohne viele Regeln ein paar Minuten pro Tag frei machen dürfen - oder fährt er dabei auch schon zu sehr hoch?

    Mein Eindruck mit unserer (zugegebenermaßen aber eher gemäßigten) Aussie-Hündin in dem Alter war, dass die von Zeit zu Zeit einfach mal Druck abbauen musste, wenn irgendwas im Alltag für sie "zu viel" war. Bei ihr ging das relativ easy durch langes gemütliches Traben im Freilauf, viel Schnüffeln oder von Zeit zu Zeit mal richtig rennen, Haken schlagen und Vollgas geben. Das hat besser geholfen als Ruhe oder Schlaf zu "erzwingen". Bei so was ist die dann so gut von selbst herunter gekommen, dass sie danach dann wunderbar schlafen konnte.

    Lass uns doch bitte wissen, was die Blutuntersuchung ergeben hat. Ich drücke euch die Daumen, dass alles im Lot ist und es keine ernsthafte medizinische Ursache für Tamilos Unruhe bzw. Rastlosigkeit gibt

  • Hallo ihr lieben, ich wollte jetzt keinen eigenen Thread aufmache und erst Mal euch hier fragen.

    Wir haben überlegt, dass es manchmal hilfreich wäre, wenn unser Mädchen auch Mal alleine in einem anderen Raum, sprich Schlafzimmer, sein könnte.

    Alleine kennt sie grundsätzlich für 1-2 Stunden und das klappt auch ganz gut. Nur da ist sie halt im Wohnzimmer und wir sind dann außer Haus. Aber im Haus in einem extra Zimmer während wir Zuhause sind, kennt sie nicht.

    Sie hat ja ordentlichen Wachtrieb und bellt bei Geräuschen die sie im Treppenhaus hört. Wir schicken sie auf ihren Platz und haben das im Blick. Noch reagiert sie bei besuch OK. Ist erstmal sehr aufgeregt aber kommt dann zur Ruhe. Aber ich könnte mir vorstellen, dass das nicht immer so bleibt bzw. Gerade bei Kinderbesuch will ich auch Mal nicht nur Managen, sondern sie aus dem Weg haben. Oder wenn Mal Handwerker da wären.

    Lage Rede: wir starte ich das? Sie schläft bei uns im Schlafzimmer, also kennt sie den Raum, aber sie ist nie alleine dort gewesen bisher. Muss ich das im Prinzip langsam aufbauen? Kauknochen und Mal mit 5 Minuten starten? Ich schätze der Knochen ist dann erstmal uninteressant und sie wird pausenlos bellen.

    Dass wir übrigens in der Wohnung sind aber nicht bei ihr, also alle im hinteren Bereich, könnt sie. Das findet sie doof, aber sie legt sich dann meist schnell hin und akzeptiert es.

  • Ich beginne das allein sein meistens damit, dass ich den Hund in ein Zimmer packe und mich im Rest des Hauses bewege…

    Ich habe das auch bisher nie besonders aufgebaut.. also einfach Hund(e) in den Raum, Tür zu und dann eben gemacht, was ich so machen wollte..

    Manchmal dürfen sie auch, einfach so, nicht mit in die Küche und ich mache stattdessen einfach die Wohnzimmertür zu..

    Oder wenn ich duschen gehe nehme ich die Hunde auch nicht mit und sie bleiben dann im (geschlossenen) Wohnzimmer..

    Auch wenn sie schon auf dem Weg waren mich in die Küche zu begleiten, sobald ich die Tür zu mache, kuscheln sie sich irgendwo hin und gut ist..

    Falls ihr keinen Wassernapf im Schlafzimmer habt würde ich aber unbedingt einen hinstellen. Immer Zugang zu Wasser finde ich wichtig.

  • Ok, danke für deine Antwort:-)

    Ja, das machen wir auch so, dass sie oft nicht mit darf in der Wohnung. Duschen oder wenn ich im hinteren "Trakt" Wäsche verräume. Leider sind wir 4 Personen und es ist fast immer jemand im Wohnzimmer. Nur vormittags wenn die Kids nicht da sind, "üben" wir das. Oder eben Mal zum Einkaufen oder so.

    Also, wenn sie jetzt toben würde im Schlafzimmer, was mach ich denn dann? Einfach ignorieren?

  • Ok, danke für deine Antwort:-)

    Ja, das machen wir auch so, dass sie oft nicht mit darf in der Wohnung. Duschen oder wenn ich im hinteren "Trakt" Wäsche verräume. Leider sind wir 4 Personen und es ist fast immer jemand im Wohnzimmer. Nur vormittags wenn die Kids nicht da sind, "üben" wir das. Oder eben Mal zum Einkaufen oder so.

    Also, wenn sie jetzt toben würde im Schlafzimmer, was mach ich denn dann? Einfach ignorieren?

    Ich sperre ja meine durchaus auch mal bei Besuch aus.. wenn sie da laut sind dann bekommen sie von mir durch die geschlossene Tür schon ne „Fehlerinfo“.. Bei mir ist das „leise!“..

    Aber da weiß ich, das ist keine Trennungsangst, sondern Frust oder halt Ares der was meldet..

  • Ok :ugly: ja so wird es dann auch laufen. Bei ihr schätze ich es ne Mischung aus Angst, aber vor allem Kontrolle ein. Wenn wir sie alleine im Wohnzimmer lassen, ist sie unruhig, aber nicht panisch. Die erste Handlung ist, verbotene Dinge zu tun xD, also in die Küche gehen (darf sie sonst nicht) und dort schauen, ob sich was findet. Ich hab dann meist was präpariert. karton mit Rinderhaut drin. Die ist viel spannender, wenn man sie klaut, statt einfach so rumliegt. Und dann kaut sie und bellt bei Geräuschen. Musik ist an. Am liebsten liegt sie auf dem Sessel dabei, der ansonsten auch tabu ist. xD

  • Hier ist es ein Raum im OG, wo die Hunde "gelagert" werden, wenn ich sie aus dem Weg haben will. Nicht großartig aufgebaut. Was ich allerdings immer mache, sie bekommen dort ein Kaninchenohr. Und inzwischen ist es so, dass wenn ich hoch gehe mit den beiden und die Tüte mit den Kaninchenohren greife, dann flitzen sie schon in besagtes Zimmer und sitzen artig und freudestrahlend vor mir.

    Mache ich die Tür zu wird eben gekaut. Emil bellt dann schon gerne mal, aber zum einen ist es eh sein Hobby, zum anderen meldet er gerne mal und dann kommt von unten ein "Hey" und er hält die Gusche. Lucifer sagt selten was, wenn sie oben sind, der pennt halt.

  • Wir haben das mit Ida ganz langsam von Anfang an immer mal geübt- weil es ja sein kann dass wir beide mal ohne sie aus dem Haus müssen. Sie ist gewöhnt in 3 Zimmern auch mal alleine zu sein- Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Wohnzimmer und wir haben das ganz bewusst auch aufgebaut wenn wir im Haus waren. Meist nahmen wir Zeiten wo sie verbindlich sowieso gepennt hat und es ist ihr gar nicht groß aufgefallen.

    23,5 h am Tag hat sie Sozialkontakte (im Schnitt). Wenn sie will.

    Bislang ist sie sehr entspannt wenn sie mal allein im Zimmer ist. Ganz selten fiept sie mal, aber wenn sie das macht nur ganz kurz so nach dem Motto "Leute, ich bin hier". Eher läuft das so ab dass vertrauensvoll schläft.

  • Ja, das alleine in einem anderen Raum zu üben, haben wir irgendwie vergessen :ugly:

    Alleine zu Hause im Wohnzimmer geht, im Auto geht auch, aber das eben nicht. Man muss aber auch an so vieles denken :doh:

    Heute nach der großen Morgenrunde probier ich Mal aus was passiert, da kommt sie Mal ins Schlafzimmer. :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!