Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Unabhängig von den anderen Sachen: Ich hab zuerst gelesen, sie hätte ein Stück hauchzartes RIND durch die Gegend apportiert.
Also heute hat sie ein hauchzartes Stück getrocknete Amphibie durch die Gegend Apportiert
, während unser Ball auf dem See davon trieb
.
An Gewissen Details beim Apportieren arbeiten wir noch -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich hab die Formulierung hier schon öfters gelesen, deswegen frag ich einfach mal: Woran habt ihr denn gemerkt, dass euer Hund für etwas wirklich "brennt"?
Hund erstmal im Alltag beobachten.
Lucifer ist ja (leider) sehr jagdambitioniert, vor allem auch auf Spur. Das darf er selbstredend im Alltag nicht ausleben, aber eben beim Mantrailing. Vom allerersten Mal an wusste er genau, was zu tun ist, total faszinierend. Sein Hemmschuh ist die hüftlahme Mutti hinten dran. Gestern trailen in einer Geschäftsstrasse. Lauter shoppende Menschen, der Hund an SL etwa 5m vor mir, blendet ALLES aus. Kann er im Alltag nicht. Da werden Menschen, Hunde, unbekannte Orte mit Gejodel quittiert. Beim Trailen blendet er aus und ist quasi ganz Nase.
Emil trailt jetzt auch, aber der brennt da nicht für. Fremde Menschen sind eher doof. Er macht es für mich. Und das merkt man ganz krass. Emil hat deutlich mehr Freude daran, etwas mit mir zu machen, daher haben wir Dogdance gemacht. Eingezogen ist er damals eigentlich fürs Agi. Könnte ich jetzt gesundheitlich eh nicht mehr, aber das gefiel mir auch nicht. Mein Hund kam da in einen Zustand, so will ich ihn halt nicht haben. Er hat es schnell begriffen, er war auch schnell bei den Miniparcours, die wir dann im Training immer mal hatten, aber sobald Dynamik da rein kam war er dermaßen drüber und LAUT, ich habs nicht in den Griff bekommen und wollte das so nicht.
Bei der Huschu, wo ich mit Emil fürs Dogdance lange war, kann man halt auch mal in Kurse reinschnuppern, ob einem das zusagt.
-
Mir fiel das auch schwer einzuschätzen, da Darko eben kein erwachsener Hund war, über den schon Vorlieben bekannt sind.
Dass er gerne zieht und ein hohes Laufbedürfnis hat, habe ich logischwerweise im Alltag bemerkt. Daher fangen wir jetzt mit Canicross an und er läuft seit einer Weile immer mal wieder kurze Einheiten so am Rad mit.
Nasenarbeit habe ich mit ZOS begonnen. Entweder ich habs falsch aufgebaut oder es liegt ihm nicht, auf jeden Fall kleben wir immer noch an der Anzeige fest, auch ignoriert er teils das Objekt
Leckerli/Futterdummy Suche ist der Hammer! Hat er irgendwann auch eingefordert und sich direkt nach dem Nachtgassi einfach im Flur positioniert. Und gewartet und gewartet bis ich sein Gute Nacht Leckerli verstecke
Ist unser Abendritual geworden.
-
acidsmile bei Gonzo wars gestern ein Rehbein 🦌 Verkaufen das nicht manche aus Kauartikel?
Fand es aber dann doch etwas ekelhaft.
Gonzo war beim Spazieren heute ein kleiner Engel…dafür im Training am Platz ein Teufel. Der Trainer meinte heute „ganz ein spezieller Charakter“. 😅
-
acidsmile bei Gonzo wars gestern ein Rehbein 🦌 Verkaufen das nicht manche aus Kauartikel?
Fand es aber dann doch etwas ekelhaft.
Rehbeine sind hier Standard, in diversen Stadien der Zersetzung. Ansonsten auch mal Rotwildkiefer. War für mich eine große Überwindung mich über solche Ekeldinger im Sinne der Bringfreude auch noch wahnsinnig zu freuen.
Ich kann gerade irgendwie nachfühlen, wie es Eltern gehen muss, deren Kinder ab und an mal aus ihren pubertären Anwandlungen wieder auftauchen. Quattro hat seit Monaten die Angewohnheit, wenn man ihn anspricht oder lobt, übertrieben genervt zu schauen und zu wirken als ob man doch bitte einfach das Leckerlie rausrücken und er dann abzischen kann. Was bin ich immer neidisch auf die anderen Drahthaare, die so fröhlich bei der Arbeit wirken und deren Schwänzchen sofort loslegt, wenn man auch nur in ihre Richtung guckt.
Jetzt haben wir doch tatsächlich ab und an auch mal wieder diese freudige Reaktion. Ich hoffe, dass kommt jetzt so langsam wieder, wenn sich die Hormone sortiert haben.
-
-
spannendes Phänomen: auf unser kurzen morgendlichen Dorfrunde ist die Leinenführigkeit des Junghundes (wenn ich mit beiden zusammen gehe) katastrophal, sie tut sich wahnsinnig schwer, ihr Tempo zu drosseln und sich zu fokussieren. In der Mittagspause mitten in Hamburg mit beiden Hunden: schönste Leinenführigkeit, freudiger Fokus auf mich
(und sie hatte in der Zwischenzeit noch keine Gelegenheit, sich auszutoben, sie hat nur im Büro geschlafen)
-
War für mich eine große Überwindung mich über solche Ekeldinger im Sinne der Bringfreude auch noch wahnsinnig zu freuen.
Aktuell wünschte ich ja, ich könnte mich an überhaupt irgendeiner Bringfreude (selbst einer ekligen) erfreuen.
Bjarni hat eine ausgeprägte ich-behalt-all-den-Scheiß-lieber-für-mich - Freude.
Dafür sucht er sehr schön.
-
Dafür sucht er sehr schön.
Ekeldinger?
-
Ekeldinger?
Keine Ahnung, zeigt er mir ja nicht
-
Ist manchmal auch besser so.
Meine 2 Highlights waren ein Krähenfuß, samt Unterschenkel und Oberschenkel Knochen.
Und ein Tee Beutel. Allerdings sah ich anfangs vom Teebeutel nur ein Bändelchen und beim anheben der Lefze nur etwas komisch rotes im Maul und mein Kopfkino interpretierte da sofort Tampon rein.
Aber es war nur ein Tee Beutel
.
Ein Geweih hätte ich aber durchaus gerne mal. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!