Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Kasper ist draussen der liebste Hund der Welt. Er hört super. Ist sogar aus dem Spiel gut abrufbar. Alles toll. Drinnen aber isr er ein kleiner Teufel. Er klaut vom Tisch knabbert am Teppich usw. Er weiß genau was NEIN bedeutet hört aber trotzdem nicht auf. Wenn er am Teppich knabbert bekommt er ein NEIN und eine Alternative sprich sein Seil von Kong oder ähnliches. Vom Tisch klauen ebenfalls ein strenges NEIN. Weiß nicht wie ich es anders machen könnte

  • Gelihh er versteht vlt. das Nein, wenn auf ein Nein, aber nie Konsequenzen folgen, wird es irgendwann nicht mehr ernstgenommen.

    So war es bei uns auch. Nur, dass meiner drinnen als auch draußen in seiner eigenen Welt „ich mach was mir gefällt“ war.

    Jedoch glaub ich bringt es wenig unser Vorgehen zu beschreiben, weil jeder Hund anders reagiert.

    Kann dir wirklich empfehlen einen Trainer zu kontaktieren, der sich euch als Team ansieht und dir erklärt, wie dein Hund Grenzen versteht und auch akzeptiert.

  • Es wäre Möglich, dass er verstanden hat "Nein = Es gibt einen Kong" und um das "Nein" und den Kong zu erhalten, muss ich am Teppich knabbern.
    So Lustige fehl Verknüpfen bastelt man sich ja häufiger im Alltag zusammen :winking_face_with_tongue: .

    Ein Trainer könnte das vor Ort wirklich sicher am besten beurteilen, was dein Hund tatsächlich so unter deinem "Nein" versteht und warum es nicht klappt und was du anders machen könntest.
    Wenn dein Hund bei "Nein" nicht aufhört am Teppich zu knabbern, hat er das als ein Abbruch nicht auf die gleiche Art Verstanden, wie du es dir Wünscht =) .

    PS. man könnte jetzt noch weiter spinnen und vom Tisch klauen in Kombination mit "Nein" wird für ihn verstärkt, weil er glaubt gleich gibt es noch den Bonus Kong :see_no_evil_monkey:

  • Hallo in die Runde :smiling_face: unsere Eden hat immer wieder heftige Probleme tagsüber einzuschlafen. Manchmal müssen wir sie eine ganze stunde beruhigen, bis sie den Absprung schafft und ein döst. An sich im Moment kein Problem, allerdings muss ich ja auch irgendwann wieder arbeiten und dann wäre das schon ein untragbare zeitlicher Aufwand. Ganz davon abgesehen, ist das für sie ja auch blöd von den sechs stunden die sie wach sein kann/darf/soll alleine mindestens 2-3 mit Einschlafhilfe zu verbringen. Nachts liegt sie gerne in ihrer Box im Schlafzimmer, da kommt auch kein Pip raus wenn man sie nach dem Pipi machen wieder reinsetzt. Tagsüber schläft sie in der Box im Schlafzimmer sehr unruhig und kommt nachdem sie aufgewacht ist gar nicht zur ruhe. Vor allem ist das Problem dass sie teilweise jede halbe stunde aufwacht, oft wissen wir nicht warum, es gibt also kein lautes Geräusch oder so... Und dann ist es als würde sie "Panik" bekommen wenn sie bemerkt dass sie "alleine" ist...Dann macht sie Radau in der box und jaaa ich gehe dann auch zu ihr hin um sie zu beruhigen....alleine sein kann sie schließlich noch nicht. Im Wohnzimmer eine box ist auch eher schwierig, da ist halt das leben und da wacht sie wegen jedem Mü auf... wie habt ihr das denn geregelt? Und habt ihr ne Idee warum sie überhaupt so oft aufwacht? :dog_face:

  • Nein das hast Du falsch verstanden. Wenn er am Teppich knabbert, gibt es sein Kong-Seil als 'Alternative. Das hat er aber auch immer zur freien Verfügung gerade damit er nicht an den Teppich geht. Das ist kein Leckerlie sondern einfach ein Kauseil.

    Naja und wenn er am Tisch steht und etwas klauen will, gibt es natürlich keine Alternative. NEIN und er geht weg aber er versucht es halt immer wieder

  • Nachts liegt sie gerne in ihrer Box im Schlafzimmer, da kommt auch kein Pip raus wenn man sie nach dem Pipi machen wieder reinsetzt. Tagsüber schläft sie in der Box im Schlafzimmer sehr unruhig und kommt nachdem sie aufgewacht ist gar nicht zur ruhe. Vor allem ist das Problem dass sie teilweise jede halbe stunde aufwacht, oft wissen wir nicht warum, es gibt also kein lautes Geräusch oder so... Und dann ist es als würde sie "Panik" bekommen wenn sie bemerkt dass sie "alleine" ist...Dann macht sie Radau in der box und jaaa ich gehe dann auch zu ihr hin um sie zu beruhigen....alleine sein kann sie schließlich noch nicht.

    Naja Hunde nehmen eben vieles wahr. Wenn sie tagsüber nicht in der geschlossenen Box sein möchte, hast du doch die Lösung: Offene Box oder Bett. Und das erst mal bei euch, ggf mit Türgitter dazwischen. Wie alt ist sie denn?

    Ich hoffe du stellst in der Box Wasser zur Verfügung?

    Ansonsten beschreibe mal euren Tag, wenn sie nämlich nie abschalten kann, klingt das sehr nach überdreht.

  • Ich habe heute festgestellt: Wenn man nicht den ganzen Arbeitstag den Spott seiner KollegInnen auf sich ziehen will, sollte man vermeiden, eine verspätete Zuschaltung zum virtuellen Meeting zu entschuldigen mit: „Tut mir leid, unser Junghund ist mit meinem Headset stiften gegangen.“ Und auf keinen Fall sollte man auf die Frage, ob das Headset denn noch funktioniert, antworten mit: „Heil isses, nur etwas feucht an den Ohren.“ xD

    Madame hat sich zu gut an die Aufmerksamkeit im Urlaub gewöhnt und findet es doof, dass ich wieder arbeite. Ihre Strategie heute zum Binden von Aufmerksamkeit war jedenfalls ein voller Erfolg :lol:.

  • J_xna Dein Hund "darf" also nur 6h/Tag außerhalb seiner Box verbringen? Das finde ich schon sehr wenig. Mein Columbus dödelte als Welpe/klein-Junghund einfach meistens da herum, wo wir auch waren, döste kurz, wachte wieder auf, usw. Solange er nicht überdreht oder übermüdet wirkte, haben wir da keine Schlafenszeiten durchgesetzt. Was macht Eden denn, wenn ihr sie in der Wohnung einfach ignoriert und eben Euer Leben lebt, ohne dass der Hund dauernd begleitet, in die Box verfrachtet oder sonstwie groß beachtet wird?

  • Nachts liegt sie gerne in ihrer Box im Schlafzimmer, da kommt auch kein Pip raus wenn man sie nach dem Pipi machen wieder reinsetzt. Tagsüber schläft sie in der Box im Schlafzimmer sehr unruhig und kommt nachdem sie aufgewacht ist gar nicht zur ruhe. Vor allem ist das Problem dass sie teilweise jede halbe stunde aufwacht, oft wissen wir nicht warum, es gibt also kein lautes Geräusch oder so... Und dann ist es als würde sie "Panik" bekommen wenn sie bemerkt dass sie "alleine" ist...Dann macht sie Radau in der box und jaaa ich gehe dann auch zu ihr hin um sie zu beruhigen....alleine sein kann sie schließlich noch nicht.

    Naja Hunde nehmen eben vieles wahr. Wenn sie tagsüber nicht in der geschlossenen Box sein möchte, hast du doch die Lösung: Offene Box oder Bett. Und das erst mal bei euch, ggf mit Türgitter dazwischen. Wie alt ist sie denn?

    Ich hoffe du stellst in der Box Wasser zur Verfügung?

    Ansonsten beschreibe mal euren Tag, wenn sie nämlich nie abschalten kann, klingt das sehr nach überdreht.

    Ja das stimmt, ich denke die ungewohnten Geräusche (auch die straßen und lkws und co) sind mit ein Grund. Sie ist 9 Wochen, wir haben sie vor 7 Tagen abgeholt. Am Anfang hat sie wesentlich besser geschlafen, dass irritiert mich. Unser Tagesablauf ist eigentlich recht simpel, wir stehen morgens mit ihr auf (zwischen 6 und 7) und da hat sie am meisten power. Dann spielen wir mit ihr und anschließend gibt es noch bisschen was fürs brain...also "sitzt" und "komm" aktuell. Dann wird sie gefüttert und dann gehts normalerweise wieder in die box. Und so geht das den ganzen tag (natürlich bekommt sie nur 4x am tag Futter und nicht jedesmal bevor sie schlafen soll). Wasser hat sie natürlich immer und überall, auch in der Box! Die kopfarbeit beruhigt sie immer relativ gut, deswegen machen wir das schon in der summe mehr als die empfohlenen 5 minuten am tag thinking-dog-face Wir schauen halt dass sie mindestens 18 stunden schläft. Aber je länger sie hier ist umso weniger will sie schlafen. Und klar dann überdreht sie schon auch mal am Abend...das können wir nicht immer vermeiden leider.

    offene box finde ich gut, das haben wir gerade versucht. Sie ist eben beim ersten mal als sie aufgewacht ist raus getaumelt und hat sie woanders abgelegt aber das ist ja nicht schlimm. Hauptsache sie kam in der Box in den schlaf.

  • Ganz davon abgesehen, ist das für sie ja auch blöd von den sechs stunden die sie wach sein kann/darf/soll alleine mindestens 2-3 mit Einschlafhilfe zu verbringen.

    Den Teil verstehe ich nicht. Wieso kann darf soll sie nur die 6h wach sein? Und wieso gibt es dann Einschlafhilfe?

    Meiner wurde in dieser Phase für seine Ruhezeiten an sein Bett „gefesselt“. Manchmal noch mit Kong oder Kaustange.

    Wenn er zwischen den Ruhezeiten mal wach und nervös war, gabs auch mal einen Karton oder Ähnliches zur Beschäftigung. Damit er sich nichts eigenes sucht (Schuhe) :D

    Das ist eine nervige Zeit, aber in der Regel geht diese Phase auch wieder vorbei wenn der Rest stimmt. Also Bewegung draußen, adäquate Beschäftigung, sonstiges Management in der Wohnung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!