Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Runa-S aber wären nicht ältere souveräne Hunde da die bessere Wahl?
Klar macht es deinem Hund sicher mehr Spaß mit einem wilden spielfreudigen Hund zu spielen, aber höfliches Sozialverhalten lernen Hunde ja eher von souveränen Althunden.
In dem Fall wäre auch ein größerer Hund kein Problem, eher sogar ein Vorteil.
Wobei es auch echt nicht einfach ist solche souveränen Hunde zu finden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab das Glück das zwei ebenfalls bei mir Wohnen und ich auch eine Freundin mit einer Souveränen Hündin habe daran fehlt es uns nicht. Nur Toben die halt nicht mit Blue. Sie schnüffeln mit ihr sie meine Kuscheln mit ihr Abby erzieht sie hin und wieder aber toben und Energie rauslassen muss sie alleine oder mit uns Menschen wenn sich nicht zufällig was unterwegs ergibt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich muss wohl wirklich wieder öfter nach Hamburg reinfahren.
Ich wohne in Bremen, je nachdem wo du genau bist, könnte man sich ja mal treffen.
Runa-S aber wären nicht ältere souveräne Hunde da die bessere Wahl?
Finde ich auch, die Größe macht bei Darko eigentlich nichts aus (außer dass er sauer wird, wenn größere Schlittenhunde ihn beim Rennen abhängen) - aber wir kennen fast nur junge oder rüpelige Hunde. Die 8 jährige RR Hündin treffen wir sehr selten, die ist super souverän.
-
So, Ostern ist geschafft. Henning hat gestern quasi den ganzen Tag geschlafen. War ein anstrengendes Wochenende für ihn. Freitag bis Sonntag hat er bei meiner Schwiegermutter geschlafen. Hat super geklappt, er hat sie nicht durch die Gegend gezerrt und grundsätzlich gut gehört. Aber er scheint sie nicht für ganz so voll zu nehmen: Als ein dunkel gekleideter Mann entgegen kam, hat er den erst mal ordentlich angeknurrt und sich vor meiner Schwiegermutter aufgebaut. Ich weiß ja, dass das in der Rasse drin steckt. Aber bei uns weiß er, dass wir regeln und er sich da nichts rauszunehmen hat. Ich war ehrlich überrascht.
Am Sonntag ging es für ihn dann weiter mit Verwandtenbesuch. Wir konnten ihn das erste mal durchgängig leinenfrei mit meinem kleinen Neffen und der Nichte laufen lassen. Mein Neffe hat nämlich noch etwas Angst, aber klappte gut. Nur beim Essen war er an der Leine. Meine Nichte ist im Hochstihl und lässt das halbe Essen runterfallen. Das, was sie nicht runterschmeißt, würde sie Henning gerne direkt verfüttern
. Da machen wir lieber so ein Management. Denn im Haus meiner Eltern hat er einfach keinen vernünftigen Rückzugsort, an dem er sich ausreichend entspannen könnte (entspannen, während es Essen regnet wohlgemerkt
). Aber das lernt er auch noch.
Zum Bellen noch: Er meldet recht wenig. Wenn er ein Geräusch der Nachbarn nicht ganz zuordnen kann. Aber es gibt Tage, an denen er gar nicht bellt. Am Zaun bellt er nicht - sehr wichtig für mich. Und unterwegs gar nicht. Selbst wenn direkt neben uns das Martinshorn eingeschaltet wird oder wenn ein anderer Hund ihn anbellt. Bin ich sehr zufrieden mit
-
Gerne, mit 1,5 souveräne alte Ladys kann ich auch deinen Luthien hat in letzter Zeit manchmal Flausen im Kopf, wo ich denke ups das hat sie zuletzt mit 2 Jahren gemacht, deswegen nur 1,5☺️. Ich komme aus Winsen Luhe hab aber ein Auto und könnte in Richtung Bremen kommen.
Bei uns war Ostern ruhig wir hatten Corona und mussten alles absagen.
Blue hat gerade eine ich höre nur wenn ich will Phase es passt also ganz gut das eh gerade Brut- und setz-zeit da bleibt die Schleppleine ja eh drann ich denke ich muss auf Dauer einen neuen Rückruf aufbauen…
Außerdem möchte ich den nächst in einen Hundeverein mit ihr da lernt man dann ja auch viel arbeiten und Konzentration mit Ablenkung da sind ja meist andere Hunde andere Leute usw. das klappt gerade gar nicht leider.
-
-
Puaaaoohhh. Juro entdeckt gerade mit knapp 3 Jahren offenbar das erste Mal so richtig seine Hormone. Pipilecken u.ä. ist natürlich schon viel länger interessant, deswegen hatte ich mich was Neuerungen in dem Bereich angeht eigentlich schon in Sicherheit gewägt. Aber seit zwei Wochen etwa hat er nur die Nase auf dem Boden und pinkelt 1x pro Meter etwa. Ich kann es unterbrechen, aber nicht so wirklich nachhaltig abbrechen, er wartet dann einfach sehr angespannt (fiepend) auf die nächste Gelegenheit, wieder anzufangen. Andere Hunde sind auch dramatisch interessant (das ist ja eh seine Achillesferse, aber jetzt echt noch schlimmer). Man könnte meinen, wir hätten noch NIE irgendwas trainiert.
Herrlich. Na ja, immerhin ist er zuhause unverändert entspannt und unauffällig (knock on wood).
"Mein Dienstgrad ist im Himmel eingetragen
Als Engel bin ich höhern Orts bekannt
Doch bedenkt, zu dem sie Satan sagen
Der war als Engel Luzifer benannt"
(Jewgeni Jewtuschenko/ Juro)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das ist zwar völlig offtopic, Entschuldigung, aber dein Hund könnte ein Bruder meines Hundes sein, ich in grad völlig geflasht! 😍❤️
-
Wir haben immernoch ein kleines Spielkumpel Problem.
Erstens gibt es hier nicht so viele Hunde in ihrem Alter und wenn ich doch mal einen Treffe passt es oft nicht.
Für gleichgrosse Hunde ist sie oft zu wild zu schnell zu körperlich, sie ist halt ein junger Terrier.
( meine kleine Naturgewallt☺️)
Und mit deutlich größere Hunde ist es wiederum doof für sie…
Abby und Luthien spielen nicht mit ihr, da wird nur zusammen gekuschelt oder geschnüffelt usw… Ab und zu kassiert Abby mal ein Spielzeug ein aber das ist ja kein Spiel.
Mein Ersthund ist ein Terrier-(Pudel-)Mix mit 8kg und hat in seinen jungen Jahren sehr gerne mit wirklich riesigen Hunden gespielt. Am liebsten Labradore, aber auch Neufundländer, die wahrscheinlich das Fünffache wiegen. Es gab nicht ein einziges Mal eine kritische Situation.
Mein Junior (Kleinpudel) ist etwa so groß und schwer wie der Ersthund, aber bei ihm funktioniert es null mit größeren Hunden. Da saß ich beim ersten Versuch ein paar Stunden später gleich beim Tierarzt, weil er umgewalzt und sein Bein verdreht wurde
Er mag das auch gar nicht und ist lieber mit Hunden zusammen, die kleiner und leichter als er sind.
Ich will damit sagen, dass es echt hundabhängig ist und auch wirklich gut gehen kann. Es kommt auch sehr auf das Spielverhalten der beiden an. Ich würde nicht aufgeben und weiter suchen, vielleicht über die Dogorama-App oder Facebookgruppen?
-
Doggorama hab ich versucht leider erfolglos bei Facebook bin ich nicht, aber wir geben nicht auf ☺️
Demnächst schaue ich mir einen Hundeverein an der eigentlich für Schnauzer und Pinscher ist Vielleicht ergibt sich da ja was das man sich auch mal so Trift um eine Runde zu drehen vom Typ her sollte es eigentlich passen.
-
Er mag das auch gar nicht und ist lieber mit Hunden zusammen, die kleiner und leichter als er sind.
Ist bei Emma auch so. Sie würde am liebsten mit kleinen Pudelchen oder kleinen Wuschelhunden spielen. Bei den größeren Hunden möchte sie erst, aber dann ist ihr das doch zu wild und sie bekommt Angst.
-
Puaaaoohhh. Juro entdeckt gerade mit knapp 3 Jahren offenbar das erste Mal so richtig seine Hormone. Pipilecken u.ä. ist natürlich schon viel länger interessant, deswegen hatte ich mich was Neuerungen in dem Bereich angeht eigentlich schon in Sicherheit gewägt. Aber seit zwei Wochen etwa hat er nur die Nase auf dem Boden und pinkelt 1x pro Meter etwa. Ich kann es unterbrechen, aber nicht so wirklich nachhaltig abbrechen, er wartet dann einfach sehr angespannt (fiepend) auf die nächste Gelegenheit, wieder anzufangen. Andere Hunde sind auch dramatisch interessant (das ist ja eh seine Achillesferse, aber jetzt echt noch schlimmer). Man könnte meinen, wir hätten noch NIE irgendwas trainiert.
Herrlich. Na ja, immerhin ist er zuhause unverändert entspannt und unauffällig (knock on wood).
"Mein Dienstgrad ist im Himmel eingetragen
Als Engel bin ich höhern Orts bekannt
Doch bedenkt, zu dem sie Satan sagen
Der war als Engel Luzifer benannt"
(Jewgeni Jewtuschenko/ Juro)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das ist zwar völlig offtopic, Entschuldigung, aber dein Hund könnte ein Bruder meines Hundes sein, ich in grad völlig geflasht! 😍❤️
Foto bitte
Ist uns schon ein paar Mal passiert, dass wir Hunde (meist Eurasier oder AHH-Mixe) getroffen haben, die Juro seeeeehr ähnlich sahen, finde das immer lustig.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!