Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Benhilde ich lass auch meinen Rüden nicht ohne Leine laufen, wenn der zu anderen hinrennt.

    Ich hasse es überhaupt gewaltig, wenn Hunde in uns reinrennen, weil wir sowieso ein großes Problem mit Hundebegegnungen haben. Ist zwar nur zweimal passiert bisher, aber war 💩. Dann noch eine läufige Hündin…na Grüß Gott 🙈

    So klingt das wieder anders. Eben klang das so wie miamaus2013 meinte, das läufige Hündinnen bitte generell an der Leine zu führen sind, damit sie gar nicht erst auf die Idee kommen könnten zu anderen zu rennen.

    Sehe ich eben nicht so. Meine Hündinnen laufen ganz normal im Sport, wir treffen Rüden zu einem Spaziergang und sind auch ohne Leine im Wald unterwegs. Vorausgesetzt dafür ist ein Grundgehorsam natürlich. Aber den hat der Rüde bitte genauso, wenn er läufige Hündinnen riecht. Denn da hatten wir jetzt mehr als ein Exemplar das in uns geballert ist.

  • Susi hatte sich in der Läufigkeit bspw 0 für Rüden interessiert, und der Zwerg interessiert sich nur für Pipi bisher.

    Es muss also nicht jede Hündin Interesse an Rüden haben und nicht jeder Rüde ein besonderes Interesse für läufige Hündinnen.

    Lilo bspw ist dann wieder anders. Die war zur Läufigkeit ne B*** - Rüden wurden für mega gut befunden und Hündinnen durften nicht atmen.

    Und seit sie kastriert ist, sind Rüden halt "nur" Rüden ( kommt dann auf die Sympathie an), Hündinnen doof und läufige Hündinnen werden richtig gehasst. ^^

  • Wir haben in der Arbeit grad zwei läufige Hündinnen und Eexpa ist echt so cool mit ihnen, ich kann ihn - da die Hündinnen nicht in der Standhitze sind - entspannt in den Auslauf nebenan packen und er macht einfach sein Ding. Da ist es echt praktisch, dass er von Zuhause "läufige Hündin" kennt, auch wenn er auf Xaco natürlich trotzdem deutlich interessierter reagiert.

    Generell ist er grad aber in dieser absolut "bezaubernden" Ich-habe-die-dicksten-Eier-Jungrüdenphase und würde gefühlt am liebsten ganztägig mit aufgeblähten Bäckchen und steifem Imponierschritt der nächsten Prügelei entgegenschreiten. Zuhause mit Nextic ist er dann aber doch nicht ganz so erwachsen und "mutig" :pfeif:

  • Hier ist die Pubertätsspitze gerade wieder abgeflacht. Also den hochgekrempelten Ärmel und dicke Eier wie sein Bruder Eexpa von SpaceOddity beherrscht er ebenfalls in Perfektion 😅 aber er ist wieder mehr "bei sich". Vorgestern lief er vor (er darf ja weil super abrufbar sehr viel frei laufen) und ich hab sehr spät gehört, dass von hinten ein escooter angebrettert kommt. Hab direkt angerufen, aber natürlich ist das Gefährt an ihm Vorbei gerauscht, als er noch 10m entfernt und auf dem Weg zu mir war. Und er hat es so lieb gemacht, das Ding aus dem Augenwinkel beobachtet, aber trotzdem im stechschritt zum Frauchen 🥰🥰🥰

    Unser Trainingsthema ist gerade AJT. Auf unseren Standard runden gibt es kein Wild, das für ihn interessant wäre. Von Vögeln ist er gut abrufbar. Neulich im Wald bei der Reh-Herde zeigte er dann sein Erbe und ich hatte dann ein gutes Bild davon, wass es heißt wenn die Windhundhalter hier manchmal schreiben "stand schreiend in der Leine" (denn natürlich hab ich hier rechtzeitig angeleint, ich sehe ja meistens ganz gut, was er so vorhat). Seitdem fahren wir zwei bis dreimal die Woche in das Waldstück und gestern hat er es schon sehr viel besser gemacht, blieb trotz starker Erregung ansprechbar und kooperativ, sodass ich beginnen konnte, vorstehen und Kontakt aufnehmen zu bestätigen. Ich glaub, das ist unser Weg (danke nochmal für den Tip SpaceOddity ), man hat gesehen, wie wohl auch Dio mit der Variante gefühlt hat, anfangs hatte ich es versucht über hinter mir laufen lassen, aber war mit der Variante nicht so glücklich. Langfristig will ich ja, dass er wild von selbst anzeigt, seine Impulse kontrolliert und mit mir in die Kommunikation geht. Wenn ich ihn stumpf in ein Kommando wie hinten laufen nehme, setzt das ja voraus, dass ich das wild immer vor ihm bemerke und das ist sehr unrealistisch.

  • Die Nacht hats bei uns geschneit, dementsprechend zurechnungsfähig ist Hund heute. :lachtot:

    Einer der Doppelzähnchen hat sich jetzt auch verabschiedet, hoffentlich klappt das bei dem anderen auch so gut. :applaus:

  • Es kommt sehr darauf an,was die trainerin sagt. Wenn wir das in den Griff bekommen,darf sie bleiben. Sie ist ansonsten wirklich toll. Aber es ist halt schwierig,wenn sie sich so an meine tochter bindet. Jonna findet das nämlich auch nicht gut.

    Hey, wie ist denn euer Trainerbesuch gelaufen? Alles gut soweit?

  • Es kommt sehr darauf an,was die trainerin sagt. Wenn wir das in den Griff bekommen,darf sie bleiben. Sie ist ansonsten wirklich toll. Aber es ist halt schwierig,wenn sie sich so an meine tochter bindet. Jonna findet das nämlich auch nicht gut.

    Hey, wie ist denn euer Trainerbesuch gelaufen? Alles gut soweit?

    Die Trainerin meint,das es sich mit der Zeit vermutlich geben wird. Sie ist verunsichert und zeigt es dann teils im knurren. In der vorletzten Nacht war es ganz ruhig. In der letzten hat sie Jonna wieder kurz angeknurrt.

    Sie muss sich vermutlich einfach richtig eingewöhnen. Bei fremden Besuch nehme ich sie vorerst an die Leine.

    Wir schauen jetzt einfach wie es läuft.

    Es gab Kritik von der Vermittlerin,weil wir schon eine Trainerin hinzu gezogen haben,aber woher sollen wir wissen,wie wir richtig darauf reagieren sollen,wenn wir es nicht richtig einschätzen. Zudem spricht es doch auch dafür,das wir uns Mühe geben,damit es zukünftig gut funktioniert und sie sich hier wohl fühlt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!