Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Kaala hat selten mal so spooky-Anfälle, aber sie heißt bei uns auch nicht umsonst Kaala Cool.
    Neulich wollte sie leider gerade die Treppe hochflitzen, als mein Sohn mit einem großen Karton runter gehen wollte (und sie nicht sah) - sie hat sich so erschrocken, dass sie runtergepurzelt ist :no: aber das hat sie gar nicht sonderlich interessiert, Treppe war direkt danach kein Thema.
    Sie ruht aber insgesamt ziemlich in sich und ist nicht so leicht zu erschüttern.

  • Also das abscheulichste Gruselobjekt, wo sie lange gebraucht hat sich zu beruhigen war ein Jägerstand, den sie vorher schon ein paar mal ohne Reaktion gesehen hat.

    Das peinlichste, war letzten Herbst ein älterer Mann, der im Dunkeln den Haufen seines Hundes aufgesammelt hat. Bei Tageslicht war der Mann noch nie ein Gruselfaktor, sein kleiner ruhiger Hund wird eigentlich auch gemocht.

  • Das doofe bei uns ist, dass ich der Schisser bin 😂

    Vorallem mit der Dunkelheit hab ich Probleme. Wenn er dann aber auch noch stehen bleibt und wohin starrt bekomme ich die Krise.

    Ohne Taschenlampe geh ich nicht raus 🙃

    Aber ihm ist das alles recht egal.

  • Bbylabi

    Hunde lernen natürlich auch - selbst wenn das Gegenüber Recht hätte (mit dem zur Ordnung rufen) - wenn sie "Masse x Geschwindigkeit" praktizieren (vor allem gern körperlich präsente/große/schwere Hunde), dass sie das Gegenüber damit einfach überrennen können. Das ist natürlich als kleinerer Zwerg noch nicht so - das heißt, auch daran kann es liegen wenn Regulierung vom anderen Hund nicht mehr ernst genommen wird.

    Aber ein Hund, der das Runtertakten und sich zurücknehmen auf Ansage von seinem Menschen schon kennt (wie jetzt dein Hund), tut sich auch leichter in Hund-Hund.

    Liest sich übrigens alles prima - und ich finde, du kannst stolz auf dich sein, dass etwas, was vor zwei Tagen noch ein Biss in dein Bein gewesen wäre, jetzt nicht mehr vorkommt - stattdessen ein Zuhören und annehmen und Ruhe finden. Super!

    PS: Mein Hundeverein in den ich 2x die Woche gefahren bin früher war auch ne Stunde weg. Muss man schon mögen und wollen, aber für ne Zeit lang - vor allem, wenn es sich so lohnt und sich gut anfühlt - ist das schon gut machbar. Es ist ja Hobby - und wenn mir etwas hilft und mir und dem Hund gut tut - naja, wer soll dann entscheiden, ob "man" das macht oder nicht? Ist doch einfach nur wichtig, wie es mir und dem Hund geht.

  • Hummel find es wirklich schön, dass es in so kurzer Zeit immer besser funktioniert. In der Früh keine übertriebene Hektik, im Büro geht er in seine Box und diskutiert da nicht rum. Mitarbeiter die reinkommen werden ignoriert…oder zumindest nicht belästigt. So kann er auch ins Büro mitkommen.

    Heute am Nachmittag waren wir kurz trainieren (Fuß laufen). Wir haben auch gerade eine Baustelle und ich dachte das wird eher nichts. Aber Gonzo ist einfach Fuß gelaufen, als wäre das nichts besonderes 😂 Dafür wurde er mit einem Spiel direkt belohnt. So macht Training auch echt Spaß.

    Kleine Hunde nimmt er in der Tat nicht so ernst. Zumindest bis jetzt. Deswegen können wir auch leider nicht zu Freunden mit kleinem Hund…als Welpe hat er noch lieb mit ihr gespielt.

    Hast du absolut Recht. Da es so gut läuft gerade, werde ich sicher auch nochmal hinschaun.

  • Grace ist ja mitten im Zahnwechsel und es schaut so aus, als ob sich die oberen Fangzähne schon durchschieben, während die Milchzähne noch da sind. Ich hoffe das mit dem hochladen klappt und ich hoffe das Foto selbst ist auch gut genug, damit mans erkennen kann:

    Externer Inhalt cdn.discordapp.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sind da Chancen, dass der Milchzahn noch rausfällt, oder ist ein Gang zum Tierarzt fällig um den ziehen zu lassen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!