Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
in welchem Alter haben das die Hunde? Ich hab das bei meinen noch nie so wahrgenommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
in welchem Alter haben das die Hunde? Ich hab das bei meinen noch nie so wahrgenommen.
Gibts in verschiedenen Altersstufen meine ich..
Habe das bisher aber auch nur kaum gemerkt, bei meinen Hunden..
Bei Ares war’s mal witzig, er war so etwa ein 3/4 Jahr alt und hatte urplötzlich wahnsinnige Angst vor einer Pusteblume.. da stand also dieser stattliche Mali auf ner Wiese und hat sich wegen dieser Blume förmlich ins Hemd gemacht.
Sind dann zusammen hin, er meeeega unsicher und ich habe die Blume berührt. Pusteblume fliegt los und er springt sprichwörtlich aus der Hose vor Schreck
Hat zum Glück niemand gesehen und das war danach auch nie wieder Thema.
-
Hier wird das ganze sogar mit ungefährem Alter angegeben...
https://teamschule.blog/2018/08/30/die…asen-beim-hund/
Aber mal ehrlich, es ist halt eben ne Theorie. Bei Tiny ist es jetzt das zweite mal einfach im Zusammenhang mit der Läufigkeit.
Vorhin hat meine süße sich vor 2 verliebten Eichhörnchen erschreckt. Die haben einen Ast zum Knacken gebracht und dann mussten wir die 2 erst mal Beobachten. Aber bei dem Knacken ist Tiny mir vor schreck, fast mit einem Satz auf den Arm gesprungen. Hab ihr die Tiere im Baum dann gezeigt und dann war alles gut. Aber der vorhandene Jagdtrieb war direkt mal aktiviert. Auch bei den Vögeln die wir danach sahen, brauchte es etwas Kommunikation. "Andere Tiere sind Freunde, kein Futter"
.
PS. Da merkt man richtig, das Junghunde Tier ist weder Fisch noch Fleisch. Hüpft mit allen vieren vor Schreck hoch, weil ein Ast Knackt. Aber dann einen auf großer Jagdhund machen -
miamaus2013 er knurrt, aber in Wirklichkeit würde er sich vermutlich am liebsten nur spielen mit dem anderen. Aber aktuell echt schwer zu sagen wir er das wirklich meint. Letztens ist er mir unerwartet aus dem Auto gesprungen beim Hundeplatz und in einen anderen Hund dort reingerannt. Er war schon SEHR wild und nicht mehr nett wie mit 5,6 Monaten noch. War zu sehr damit beschäftigt den Hund einzusammeln, als das Verhalten zu analysieren.
Ja sicher! Das ist mir klar. Eine Hündin hatten wir mal, die war super! Hat ihn kurz angeknurrt, links liegen lassen und er hat sich beruhigt. Aber das ist schon länger her.
Ein anderer Hund hingegen hat ihn hysterisch verbellt und ihn hat das nur erst recht motiviert.
-
Wir haben hier in den Parks ja eine unglaubliche Hundedichte, deshalb darf Cheese auch von sich aus mit freilaufenden Hunden Kontakt aufnehmen. Außer ich sag bei bestimmten Hunden nein, oder ruf ihn ab. Das klappt für uns beide so ganz gut. Hier Auftritt Cheese (mit weißem Fremdhund rechts) bei dem ich auf der Hochzeit der Pubertät nicht gedacht habe, dass jemals irgendwas funktionieren würde
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Henning hat gerade auch mal wieder eine kleine Gruselphase. Läuft an einem Gebüsch vorbei und erschreckt sich, wenn er einen Ast touchiert. Und gestern hattet eine gruselige Weide gesehen, die bis auf den Stamm runtergeschnitten war. Diese dunkle, bucklige Gestalt hat ihn verunsichert
-
Bbylabi so schwer ist das gar nicht zu sagen, wie er es meint. Weil alles was er tut, ist Konflikte klären mit Fremdhunden. Und das eben auf die Art, die ihm als Junghund dem die Anleitung und Führung dafür fehlt, so in den Sinn kommt.
Fiddeln, bei direktem Kontakt = Übertriebenes Spielverhalten, um auf Schön Wetter zu machen und vom Fremdhund nicht gefressen zu werden. Was aber in der Realität nichts mit Spielen zu tun hat.
Knurren = versucht sich noch in der Distanz den anderen auf Abstand zu halten.
Auch Möglich das dein Hund ab und an Fremde Hunde auch einfach Mobbt.
Auch in andere Hunde einfach reinrennen ist nichts anderes, als schon mal den Konflikt versuchen zu klären.
Beim Labi darf man da schon etwas hinterher sein, dass auch die Bögen laufen und auf Abstand gehen als Alternative Lösung zum Fiddeln kennen lernen.
Auch sich Langsam nähern und sowieso nur anderen nähern, nach Freigabe.
Auch Situationen, wo der andere Hund genervt ist und der eigene Labi dann mit noch mehr Fiddeln ne schippe drauf setzt, dass er sich abrufen lässt. Satt übers Fiddeln versucht die Situation zu klären.
Wo wir dann wieder beim Bögen laufen und auf Abstand bleiben sind.
PS. Freeze kennen lernen ist auch ne gute Alternative. Tiny hat das mittlerweile echt gut drauf, selbst wenn ein Fremdhund sehr nah bei uns steht. Zum Bögen laufen muss ich sie dann noch abholen gehen und Führung geben. Sich selbst abwenden klappt oft, aber noch nicht 100%.(Sich selbst abwenden wäre dann der Funktionierende Rückruf als Bsp. Der derzeit ja wegen des Freeze noch nicht Funktioniert). -
Den Paco gruselt's hauptsächlich in der Dämmerung/Dunkelheit ... wenn plötzlich etwas raschelt oder ihn ein grusliger Hydrant ganz böse anschaut. Manchmal sitzt er nur da und schaut mich ganz erschrocken an, ein anderes mal wuffelt er das Gruslige etwas an. Ich nehme ihn dann meistens auf den Arm und trag ihn ein paar Meter, dann geht's wieder.
Heute kann der Kleine echt mal ein Erfolgserlebnis feiern
... beim Gassi gehen hat es super geklappt, er hat weniger gezogen und hat ganz oft zu mir geschaut und (zumindest fast immer) auf kleine Kommandos gehört. Ich versuche das immer beim Spaziergang mit einzubauen - also zwischendurch mal ein "Stopp" und "Sitz" oder ein "da geh her". An "langsam" müssen wir noch ein bisschen feilen, aber das wird auch schön langsam besser
. Auch an anderen Hunden/Menschen können wir mittlerweile viel besser vorbei gehen.
Manchmal bekomnt er während der Gassi-Runde nen Rappel ... beißt in die Leine und wird ganz wild - da hab ich jetzt herausgefunden, dass ich ihn mit Leckerlis im Gras suchen wieder von dem "Trip" runter bekomme.
Ach ja - ich hab heute den ersten Zahn von ihm gefunden ... dachte schon, das wird gar nichts mehr
-
Bei Tiny ist es jetzt das zweite mal einfach im Zusammenhang mit der Läufigkeit
.
Haben wir auch gerade, 2. Läufigkeit, Ende der Stehtage. Und dann sitzt das so ein entspannter Lieferando-Mann auf einer Parkbank in der Sonne, wo normalerweise kein Lieferando-Mann sitzt. Und auch noch mit Fahrrad! Mit orangefarbenem Kasten! Geht gar nicht - da hat sich die junge Dame aber aufgeregt. Also umgedreht, 50 Meter zurück, Keks rein, neuer Anlauf. Da sind wir dann bis auf 10 Meter rangekommen (vorher eher 20) und wieder Theater. Also wieder umgedreht und anderen Weg gegangen ...
-
Ich fürchte, ich habe meiner Kleinmadam einen Grusel verpasst. Hatte eine schlaflose Nacht wegen Magenverstimmung und kam um 3 auf die Idee, Wäsche zu waschen, weil ich auch nicht ruhig liegen konnte. Madam tippelte mit die Kellertreppe runter, wartete dann aber auf dem obersten Treppenabsatz auf mich. Ich hab die Wäsche eingetütet und ging auf die Treppe zu und sah noch, wie sie mit der Nase was großes Braunes anstupste - es entfaltete sich eine riesige Winkelspinne und kam die Treppe runter auf mich zu.
Ich dachte noch: „Nicht kreischen, nicht kreischen“ ( wie gesagt, war nachts um 3) und blieb in Starre stehen und gab ein paar japskiekende Geräusche von mir. Momo sah mich an, die Spinne an, wieder mich an und fing dann richtig böse und grollend die Spinne anzuknurren. Die dann ein Einsehen hatte und seitlich den Treppensturz runter in den Keller entschwunden ist (eindeutig die Souveränste in der ganzen Situation
).
Hat etwas gedauert, bis sich Madame wieder beruhigt hat. Hoffe, ich habe ihr nicht meine Arachnophobie verpasst.
Ansonsten hat Momo draußen selten Gruselphasen. Drinnen verbellt sie gelegentlich Tiere, manchmal auch Menschen im Fernseher. Macht sie auch heute noch. Genauer gesagt wufft sie, woraufhin Lilly brav anschlägt, woraufhun Momo sich laut mit aufregen kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!