Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Als Fetisch hat Tiny, diese Wasch Etiketten. Die muss ich in Hunde Reichweite alle Abschneiden und bei jeder Decke und Wäsche darauf achten, das die nicht Sichtbar wo dran hängen. Etiketten ziehen Tiny magisch an und die werden besabbert und beruft, bis ein Loch in der Wäsche ist, oder das Etikett ab :roll: .

    Das macht Nando auch. Er hat auch schon das eine oder andere kaputt gemacht. BHs oder Socken oder gerne auch Spühllappen werden geklaut bespielt, bekaut und belutscht. :face_with_rolling_eyes:

  • Haben eure Junghunde eine Zerstörungswut? Wenn ja, wie seid ihr damit umgegangen?

    Unser hat schon als Welpe gerne Dinge geklaut, zerkaut und zerfetzt. Deswegen gab es auch nur Gummi-Spielzeug. Hab es halt auf die Milchzähne und später Zahnwechsel geschoben. Aber er hört nicht auf damit.

    In der Früh kann ich keine 5min im Bad sein, hat er schon irgendwas gefunden. Heute ein Handtuch.

    Die Wohnung ist mittlerweile eh super leer geräumt. Spielzeug gibt es auch nicht zur freien Verfügung. Aber irgendwie vermittel ich diese Grenze nicht korrekt und erwische ihn auch selten beim Klauen, erst beim Zerstören.

    Und Gestern hat er seine teure Einlage von Kudde zerstört…langsam reichts…sind schon eeeiiiinige Dinge kaputt gemacht worden.

    Nein, in 16 Monaten hat sie eine Unterhose auf dem Gewissen. (Neu, sie hat das "Etikett entfernt".) Wir haben von Anfang an Kartons, Klorollen usw. in rauen Mengen zur Verfügung gestellt, eigentlich täglich. Das hat wohl gereicht. Inzwischen zerrupft sie das auch noch gerne, aber sie ist generell kein Schnappi und prinzipiell vorsichtig.

  • Zerstört wurde hier nicht groß was, nur mal Klopapierrollen oder Kartons zerfetzt. Ist aber schon länger her. Fressbares wird halt geklaut, wenn es erreichbar ist und dafür auch mal ne Jacke vom Haken gerupft und sowas. Das kann man aber ja gut managen, Nevi bleibt beim alleine sein eh nur im vorderen Bereich der Wohnung. Ansonsten schleppt er gerne Dinge herum, macht sie aber nicht kaputt.

  • Sonic zerstört nur, wenn er nicht ausgelastet ist. Ansonsten liegt er zu Hause nur rum und schläft, auch wenn er allein ist (ganz allein klappt tatsächlich besser als mit Spaniel, der ihn zu Unsinn anstiftet)

  • tamilo hat anfangs auch alles kaputt bekommen.

    sogar die gummibälle die noch von sam waren und gut 12 jahre gehalten haben.....

    wir haben alles an spielzeug weggeräumt ,das kaffeeholz gab es nur unter aufsicht.

    nun nutzen wir solange wie wir hunde haben ,gerne diese babykrabbeldecken.... bisher hatten diese jetzt 2 hundewelpen super und auch heil überstanden.... nicht so mit tamilo.... jede decke mit füllung wurde an den ecken angenagt und die füllung rausgepult.

    hab ich die decken in bezüge gesteckt,wurden diese aufgenagt um an die decke zu kommen.

    so leid es mir dann für den milli tat,in die boxen kamen nur noch diese mustermatten aus dem teppichladen.

    inzwischen geht es so langsam,in der schlafbox im schlafzimmer hat er nun schon mal eine decke ,zur sicherheit ein ausrangiertes duschtuch drüber.

    trotzdem werden immer noch gerne decken aus den boxen(hier stehen im wohnbereich 3 zur freien verfügung) rausgeschleppt und jedem zum zergeln angeboten...

    dies untersagen wir nachdrücklich und es wird langsam besser.

    holt er sich ännis kleines kissen aus ihrer box,wird diese richtig sauer... bringt das nichts,kommt sie zu mir damit ich das regel.

    milli ist jetzt knapp 15 monate und es wird .... langsam...

    lg

  • Suki zerstört nur Dinge die ich ihr extra dafür gebe. Eierkartons sind sehr beliebt. Ansonsten lässt sie die Sachen von uns in Ruhe. Ab und an klaut sie mal Socken trägt sie in ihr Bett, aber macht sie nicht kaputt.

    Letztens hab ich ihr kaputte Socken gegeben und da sie das Kommando kennt „mach’s kaputt“ hatte sie große Freude daran die zu zerupfen.

    Sie trägt eh lieber Sachen rum, als sie zu zerstören.

  • Zerstört ist so negativ.. untersucht :ugly: wurden und werden hier jegliche Art Kabel und Handtücher o.Ä vom Wäscheständer wenn es die Chance gibt.

    Das ist ok. Bin auch immer erstaunt woraus so ein Kabel besteht, da ist viel Leben drin |)

    Der Große hat damals einmal in einer Abwesenheit Laptopkabel, Kopfkissen und Matratze zerpflückt weil....weil. Vorher und nachher nie wieder aber das war :rollsmile:

  • Gute Idee mit der Kamera das gezielt mal zu provozieren 🙈

    Gerade hat er meine Schuhe genommen (stehen eigentlich eh nie rum…einmal ist man faul) mich freudig damit angestrahlt und bei Aus einfach fallen lassen.

    Das meine ich mit, dass er eh alles für sein Eigentum hält 🤦🏼‍♀️😅 Er hat sich nicht angestrengt, hat nicht heimlich agiert. Selbstverständlich für ihn diese Schuhe zu nehmen.

    „Die Schuhe gehören eh mir, also kann ich mir die ja mal nehmen“

    Karton zerfetzt er auch gerne…die Papier-Mistkübel im Büro räumt er aus, wenn er dran kommt. Stell die schon auf den Tisch. Letztens nahm er sich aber auch wichtige Unterlagen vom Tisch 🥲 Nur er frisst die Pappe leider. Deswegen habe ich ihm keine Kartons mehr gegeben.

    Und mach ich seine „Sucht“ nach zerfetzen nicht noch größer, wenn ich ihm oft was anbiete? Das ist meine Sorge.

  • Das müssten wir auch Mal ausprobieren. Unsere wartet förmlich, bis sich die Tür schließt, um dann direkt in die Küche (Tabuzone) zu gehen und zu schauen, was man klauen kann. Diverse Kochlöffel müssten schon dran glauben :ugly:

  • hach ja....Ben der Zerstörer war sein zweiter Vorname...

    Mindestens 6 Sofakissen, 2 Decken, diverse Socken, 2 T-Shirts vom Sohnemann, Tauzerrgel, wirklich harte Bällchen, Kongfrisbee, das Plastikteil von der Rolloschnur.....und natürlich alles an Altpapier und Karton was er nur irgendwie erwischt. Und Klopapierrollen (also volle) die rollte er mit satanischem grinsen quer durch die ganze Wohnung ab.....;)

    Aaaaber: seit letztes Jahr so Anfang Dezember haben wir das einigermaßen im Griff. Bin selber immer noch ganz Überrascht, dass das fast über Nacht aufgehört hat....ich trau dem Frieden zwar noch nicht so ganz....aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt!

    Jetzt holt er nur noch manchmal die Füllung aus seinen Stofftieren raus - aber nicht mehr so exzessiv und er freut sich immer noch, wenn er einen Karton oder eine alte Zeitung zerfleddern darf.

    Alle meine Hunde waren Zerstörer in ihrer Jugend......Sam war ein Schuhmörder und Joey hat ein Schuhschränkchen zerlegt....war nicht schlimm, den die Schuhe waren eh alle dank Sam hin... :ugly:

    Bei allen hat das aber nach einem "Cresendo" immer fast von selber wieder aufgehört....seltsam... :ugly:

    Dafür ist aber die Essensklauphase fast immer spurlos an mir vorüber gegangen. Der Ben klaut nix was auf dem Tisch liegt - er guckt zwar sehnsüchtig und die Nase wird manchmal sehr lang aber bis jetzt hält er die Füsse still...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!