Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Und kamikaze. Direkt bei uns am Stellplatz gab es zwei Hähne, die sich über Tage ständig in die Haare Federn bekommen haben. Die waren so in ihre "Zweikämpfe" vertieft das sie dabei diversen geifernden Hunden, die jeweils angebunden auf den Parzellen lagen, fast mehrfach ins Maul gesprungen sind. Wir Halter musten immer aufpassen das son Kamikaze-Fasanhahn im Eifer des Gefechts nicht vor der Hundenase landete. Verrückt

  • Habt ihr eigentlich mit euren Junghunden auch Probleme mit Strassenverkehr bzw. Angst/Furcht vor grossen Strassen?

    Nope. Amica hatte mal die Idee man koenne wegen der Bewegung von Autos reagieren und grosse laute Dinge (LKWs z.B.) famd sie gruselig (beides als sie frisch zurueck war), aber das ist Geschichte.

    Anansi hat mal ganz kurz doof geschaut als sie zum ersten Mal recht nah an ner Bundesstrasse vorbei musste, aber mehr auch nicht. Bei ihr wars aber keine Angst, sondern 'ooooh...schnelle Bewegung :applaus: '.

  • Emil wollte früher Autos jagen, halt Bewegungsreize, aber Angst hatte er nicht.

    Fiete hatte lange ein Thema mit LKW, aber in erster Linie halt weil die laut sind. Angst war das nicht.

    Lucifer juckt sowas gar nicht. Der kam ja als Welpe vom platten Land und wir wohnen an einer Hauptstrasse, wo es je nach Tageszeit ziemlich laut und voll sein kann. Die ersten Male mit mir vor der Tür hat sich der Dreikäsehoch aufgebaut, Straße, Gehweg, alles überblickt wie ein kleiner Pascha. Dem war das völlig egal. Autos jagen war auch nie ein Thema, der gibt sich mit solchen Kindereien nicht ab, würde lieber RICHTIG jagen.

  • Bewegung hat er tagsüber ca. 4-6km in der Woche und das reicht vollkommen.

    Bei so einem niedrigen Bewegungspensum würde ich auf jeden Fall zusätzlich Training für die Muskulatur machen, wie Unterwasserlaufband, Physioübungen ala isometrische Übungen, am Fahrrad traben usw.

    Krass, stimmt, habe ich noch nie so drüber nachgedacht. Als Mensch würde man ja auch alle Muskeln verlieren wenn man am Tag nur 4-6km gehen würde. Meine Hunde haben jetzt in der Stadt auch schon Muskeln verloren (vor allem weil wir vorher in den Bergen gewohnt haben und nicht nur jeden Tag etwas vor uns hin spaziert sind), da hab ich noch keinen wirklichen Plan dagegen.

    Aber eventuell, weil du mehr Erfahrung hast und von Anfang an deutlich und richtig korrigiert hast?

    Nein, es gibt Hundetypen und Rassen, da kannst du als Fremdperson sowas eben gar nicht machen. Retriever sind aber genau darauf selektiert, freundlich zu Fremdpersonen zu sein und jederzeit mit Fremdpersonen arbeiten zu können.

    Ja, meine beiden würden sich von Fremden noch nicht einmal anfassen, geschweige denn korrigieren lassen... also Cheese lässt sich anfassen wenn ich sage dass es okay ist, aber deshalb würd ich auch nicht wollen, dass Trainer ihn korrigieren. Das unangenehme spar ich mir für den Tierarzt auf....

  • Ich finde man macht sich echt wuschig , wenn man gelaufene Kilometer vergleicht. Ich merke jetzt schon, wie ich überschlage und vergleiche. Nach der Arbeit in der dunklen Jahreszeit finde ich 4-6 km aber voll okay. Dafür geht es zusätzlich wöchentlich zur Hundeschule und am Wochenende haben wir mehr Bewegung. Er darf ja auch mal zwischendurch in den Garten (wenn er ihn nicht gerade umgräbt :woozy_face:). Aber ich kann ihn im Moment auch noch nicht ans Fahrrad packen oder in den ZHS einsteigen. Bei so einer großen, schweren Rasse geht das noch zu sehr auf die Gelenke.

    Und das Wichtigste: er ist augenscheinlich zufrieden mit seinem Pensum. Nach einer langen Tour am Wochenende ist montags erst mal Ruhetag angesagt - und das genießt er auch und schläft viel.


    Zum Muskelverlust beim Menschen: Lauft ihr ohne Hunde echt auch so viel? Dank Schreibtischjob im HO bin ich glaub ich so gut wie nie auf 4-6 km pro Tag gekommen. Und ich bin jetzt keine rollende Tonne. Gut, Muskelmassen habe ich auch nicht. Aber in der Woche ist das jetzt nur dank Hund meine Strecke und das erscheint mir ein sehr gesundes Pensum.


    Aber die Diskussion führt wohl zu weit :relieved_face:

  • Zum Muskelverlust beim Menschen: Lauft ihr ohne Hunde echt auch so viel? Dank Schreibtischjob im HO bin ich glaub ich so gut wie nie auf 4-6 km pro Tag gekommen. Und ich bin jetzt keine rollende Tonne. Gut, Muskelmassen habe ich auch nicht. Aber in der Woche ist das jetzt nur dank Hund meine Strecke und das erscheint mir ein sehr gesundes Pensum.

    Dazu sag ich nur https://www.who.int/news/item/…-and-disability-warns-who

  • Naja man darf auch die Genetik nicht vergessen. Gibt Hunde die von nem geringen Pensum top aussehen und ... Andere |)

    Zumal ich mich auch immer wieder Frage , wofür will man nen normalen Familienhund so extrem trainieren? :ka:

  • Naja man darf auch die Genetik nicht vergessen. Gibt Hunde die von nem geringen Pensum top aussehen und ... Andere |)

    Zumal ich mich auch immer wieder Frage , wofür will man nen normalen Familienhund so extrem trainieren? :ka:

    Mehr als 4 km am Tag gehen hat für mich nichts mit "extremen Training" zu tun, sondern dem Erfüllen vom Grundbedürfnis junger Hunde. Ist mir klar, dass einige und anscheinend du das anders sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!