Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Zum Muskelverlust beim Menschen: Lauft ihr ohne Hunde echt auch so viel? Dank Schreibtischjob im HO bin ich glaub ich so gut wie nie auf 4-6 km pro Tag gekommen. Und ich bin jetzt keine rollende Tonne. Gut, Muskelmassen habe ich auch nicht. Aber in der Woche ist das jetzt nur dank Hund meine Strecke und das erscheint mir ein sehr gesundes Pensum.

    Dazu sag ich nur https://www.who.int/news/item/…-and-disability-warns-who

    Da steht aber nicht „Lauf 10 km täglich“. Das Herz soll täglich mal vernünftig hochpumpen und man soll sich mindestens 30 Minuten moderat bewegen. Das meine ich: es geht ja nicht um eine Zahl und um möglichst viel Strecke.

  • Da steht aber nicht „Lauf 10 km täglich“. Das Herz soll täglich mal vernünftig hochpumpen und man soll sich mindestens 30 Minuten moderat bewegen. Das meine ich: es geht ja nicht um eine Zahl und um möglichst viel Strecke.

    Ich weiß nicht, was du jetzt mit 10 km meinst. Du hast ggesagt, du selbst bist nicht auf mehr als 4 km am Tag ohne Hund gekommen.

  • Hast Recht. Ich neige zum Übertreiben. Ausgangspunkt war, dass ich es übertrieben fand zu sagen, Menschen, die täglich nur 4 bis 6 km laufen, würden sich zu wenig bewegen. Und dafür gibt es so meines Wissens keine Grundlage.


    Aber ich glaube das wird jetzt mächtig OT :relieved_face:

  • Ich bin schon froh, dass man als Hundehalter quasi gezwungen ist jeden Tag ein Mindestmaß an Bewegung in den Alltag zu integrieren.

    Ich könnte aber nichtmal ansatzweise sagen, wie viel Strecke mein Hund jeden Tag so im Schnitt zurücklegt. Ich würde auf jeden Fall sagen, dass es bei uns sehr stark saisonal schwankt.

  • dragonwog du sprichst davon das man bei nem Hund der so wenig km macht am Tag zusätzliches körperliches Training anwenden sollte weil sich Muskulatur sonst nicht vernünftig entwickelt.

    Ich meine lediglich das Grade so Hunde wie Boxer da genetisch meist Recht nett aufgestellt sind. Und funktionell betrachtet ... Reichen 5km wenn das alles ist für den Hund . Natürlich wäre es besser mit ner Physio da gezielt was aufzubauen, auch Tiefenmuskulatur. Aber andererseits, wozu ? Der Körper passt sich an das an was er an Belastung erhält .



    Wie ich was handhabe steht auf nem völlig anderen Blatt, allein schon weil meine Hunde im Sport extreme Belastung erhalten .

    Und auch da kenn ich mittlerweile mehr als genug Hunde die nicht ansatzweise 5km pro Tag Gassi gehen... Die sind im Zwinger, trainieren paar Mal die Woche und fertig. Und die sind nicht ständig verletzt etc..

  • Danach sieht mir Gustavs Hinterhand nicht aus

    Kannst du mir das Bild zeigen? Ich find es nicht, sorry.

    Zusätzlich finde ich es, wie bereits gesagt, einen riesigen Unterschied, ob man 4 km an der Leine läuft, oder man selbst die 4 km herunterschrubbt und der Hund um einen herum pendelt, alle drei Gangarten benutzt, mal Hügel rauf und runter rennt, über Hindernisse usw.


  • Kannst du mir das Bild zeigen? Ich find es nicht, sorry.

    Zusätzlich finde ich es, wie bereits gesagt, einen riesigen Unterschied, ob man 4 km an der Leine läuft, oder man selbst die 4 km herunterschrubbt und der Hund um einen herum pendelt, alle drei Gangarten benutzt, mal Hügel rauf und runter rennt, über Hindernisse usw.


    Ich danke dir. Und bin vollkommen bei dir , sowohl bezgl der Bemuskelung beim Boxer als auch frei vs Leine...

  • Wollte ich gerade auch noch einwerfen. Hier gehts auch immer nur steil bergauf und bergab. Eine 4 Kilometer Runde gibt es hier aber gar nicht. Also nichts was ausreichend bezeichnen würde.

    In 1-1,5 Stunden kommt man doch echt weit. Sogar hier in den ‚Bergen‘. Und ich bin echt eine seeeeehr gemütliche Läuferin.


    Also wie lang seid ihr denn da unterwegs bei ‚so wenigen‘ Kilometern?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!