Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Ne, echt, da geht so viel im Kopf los, dass es für die Jungspunde oft echt schwierig ist konzentriert zu bleiben. Da werden Riesenrunden mit dem Dummy gedreht und so Klopse

    Letztes Jahr hab ich Wochenlang/Monatelang gar keine Dummys mehr mitgenommen. Weil außer Unfug damit zu machen, kam eh nichts bei rum xD .



    Wir waren gestern und heute, wegen diesem Frostigen Wind auch nur Runden durch kleine Wohngebiet Parks. Tiny ist bei dem Wind und der Kälte ganz schön durch den Wind :ventilator: . Aber im Wald müsste ich derzeit die Leine dran lassen. Es gibt überall Wasserbecken und da krieg ich sie höchstens ein paar mal von weggerufen und irgendwann hüpft sie hinein und Freut sich übers Bad im Eiswasser und mit dem Eisigen Pelz, dann durch den Eisigen Wind zu rennen :cold: :hundeleine04: . Könnte ich sie direkt Warm in ein Auto danach reinpacken, würde es mir nicht mal was ausmachen, weil sie hat ja Spaß dabei und ist Flott unterwegs. Aber wir hocken Teils immer noch sehr lange an einer Windigen Bushaltestelle nach dem Gassi und sie liegt dann so Nass auf dem Stein Boden rum, das ist mir nicht so recht :no: .

  • Jaja die immer easy unauffälligen Malis die per se Gehorsam mitbringen . Die Diskussionen die man mit denen teils führen darf je nach Typ sind definitiv ne andere Nummer, aber das bilde ich mir bestimmt ein. Und HuPla ist immer ne ganz tolle Adresse das zu beurteilen|) :ugly:


    Bbylabi hm ich bin da bei miamaus2013 ... Sowas gäbe hier ein deutliches Feedback. Immer nur alles ignorieren und analysieren bringt einfach nichts im Real Life, wenn der Hund sowas macht braucht er eine Reaktion um sich runterfahren zu können. Die meisten Menschen ignorieren sowas ohnehin nicht wie ein Fels in der Brandung sondern weichen zurück.

    Und wenn du da so arge Blessuren davon trägst würde ich da erst Recht deutlich werden das ich es nicht wünsche sich an mir abzureagieren.

    Eventuell hilft da ein Trainer vor Ort ? Wenn du sagst das es dich verunsichert etc ist jemand vor Ort vlt eine Erleichterung.

    Hier möchte ich mal diesen Beitrag einwerfen

    . Ich finde Ferndiagnosen und Ratschläge ganz ganz schwierig. Und ich kenne auch Malis, die bei entsprechendem Feedback in hochgeputschter Stimmung genau gar nichts mehr annehmen bzw. bei "deutlichem Feedback" aber so richtig gegen ihre Halter:innen gehen. Und bei anderen lassen sich solche Sachen zackig klären. Frappierende Unterschiede trotz gleicher Rasse.
  • datKleene hat das doch überhaupt nicht negativ gemeint mit Malis & Co. Im Gegenteil, einfach nur deren besonders ausgeprägten WTW hervor gehoben und betont das sie dafür an anderer Stelle speziell sind, und sie sich deswegen keinen zutrauen/gerecht werden würde :ka:

  • Und ich hab z.B. auch geschrieben, dass ich es verstehe, dass man bei einem Mali bei aus Übersprung in Arme beißen, dass lieber von vorneherein unterbindet, während man bei weniger ernsten Rassen da vielleicht abwägt, was man zulassen kann. Jeder muss ja seinen Weg mit seinem Hund finden.

  • Skyler ist jetzt 17 Monate alt und seit Anfang dieses Jahres zu Hause wesentlich ruhiger. Manchmal frage ich mich schon , ob das normal sein kann? Draußen ist er noch total aktiv und laut seines Trackers legt er täglich 16-20 km zurück. Aber zu Hause war ich es gewohnt , dass zwischen 17 und 21 Uhr Unsinn gemacht wurde. Nun wird sich nach dem Spaziergang aufs Sofa gelegt, geschlafen oder höchstens mal ein Kauknochen bearbeitet. Ist das normal für einen Junghund?

  • Also mein Junghund schläft jeden Tag spätestens ab 19 Uhr auf dem Sofa (wie die Mutter). Allenfalls durch ein paar Minuten Maulrangeln unterbrochen. Dann nur noch pipi machen und zwischen 22 und 23 Uhr ins Bett.

    Und sie läuft keine 15-20 km am Tag.

  • Hier ist der HundeTag auch gegen 19uhr zu Ende.


    Vor der letzten LöseRunde ca. 22/23uhr hat er nochmal 15 muntere Minuten in denen ich ihn gerne 2-3x Teebeutel suchen lasse, aber das war’s dann auch.


    Auch tagsüber schläft er mind. 2x 3Std.

    Bewegung hat er tagsüber ca. 4-6km in der Woche und das reicht vollkommen. Nur am Wochenende werden es dann deutlich mehr.. in einem anderen Umfeld. Ok den Tracker hat er auch nur draußen dran, und der trackt auch nicht auf den Kilometer genau wenn die live Funktion nicht an ist.


    Ich weiß dass das Wohnumfeld viel ausmacht, denn wenn mein Hund zuhause täglich > 8km Ausgang hätte, würde er mir komplett durchknallen.


    ————-


    Aber Gustaf hatte auch eine ca. 5-6wöchige Phase in der er tagsüber unruhig war, schwer zu Ruhe gekocht ist und nur auf ca. 14-16std Schlaf am Tag kam. Ätzende Zeit war das. Da müsste er ungefähr 16-17Monate alt gewesen sein.

  • Willy schläft auch zuhause immer. Draußen ist er (mittags |)) aber sehr aktiv. ist 1,5 Jahre alt.


    Bezüglich reinbeißen- kommt wirklich auf den Hundetyp drauf an. Bei meiner Hündin wäre das nicht mit deutlichem, klarem Feedback gegangen. Willy ist dagegen super sensibel und empfänglich für Korrekturen. Da gehe ich wie miamaus2013 vor. Übersprungshandlungen sind hier teilweise auch Thema (allerdings würde er niemals in mich reinbeißen oder schnappen).


    Aber: wenn man sich schon nicht sicher ist, was das überhaupt ist, dann würde ich die Finger davon lassen. Erstens muss man authentisch sein und zweiten sich seiner Sache sicher sein. Sonst wird es doch ggf. schlimmer. Da würde ich dann eher einen Trainer nehmen.

  • Mein 20monatiger Jungspund zeigt phasenweise regelmäßig Übersprungshandlungen. Ich merke schon das es eine Herausforderung ist eine so aktive und auch reizoffene Rasse in städtischer Großstadtlage großzuziehen. Die Pubertät ist zuhause deutlich schwerer für ihn als wenn wir mit dem Camper rausfahren aus der Stadt. Da ist er ein entspannterer Hund draussen.


    Aber ich habe ihn bewusst auf das beißen in die Leine konditioniert als „Ventil“. Einfach weil ich sie immer dabei habe. Ergo, Übersprungshandlung = in die Leine packen. Aber sehr moderat, als ob er einfach etwas braucht woran er sich „festhalten“ kann. Und wir gehen dabei im normalen Tempo weiter. Auf „aus“ ist auch sofort Schluss. Meist reichen ihm wenige Sekunden. Wenn nicht, breche ich es nach 10-15sek. ab. Reinsteigern ist nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!