Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Lima hat heute einen kleinen Hund überrannt. Wir waren spazieren mit einer Freundin und ihren zwei Hunden. Einer davon ist ein kleiner Wunschel. Die drei Hunde kennen sich gut und verstehen sich auch. Normalerweise hat Lima durchaus auch Respekt vor dem Kleinen. Heute hat die andere Hündin am anderen Wegesrand markiert, Lima sieht das und muss uuuunbedingt da hin und drüber zu markieren. Jaa also Augen nur noch für die Pipistelle und nicht für den Kleinen der auf dem Weg stand. Sie ist einfach drüber marschiert
Ohne irgendeine böse Absicht, einfach nur weil sie manchmal so ist
Es ist zum Glück nix passiert...Das ist auch noch ein großes Thema für die, diese Körperlichkeit mit anderen Hunden. Die hat keine Ahnung, wie groß und schwer sie ist bzw. wo sie anfängt und wo sie aufhört. Schon etwas typisch für einen Goldie...
Aber sie ist nun 2,5 Jahre alt. Wir haben noch unsere "Baustellen", aber das ist eigentlich nicht mehr dem Junghund- Sein geschuldet. Das ist teilweise ihr Charakter, der wahrscheinlich (und hoffentlich) so bleiben wird und natürlich meine Erziehung(sfehler)...
Und viel wichtiger: viele Dinge laufen richtig toll
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir werden uns nun doch langsam hier verabschieden müssen

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich war ja so naiv und dachte, wir haben das Schlimmste hinter uns. Letzte Woche hab ich mich sogar gewagt zu sagen: „Da sind jetzt ein paar Gehirnzellen sortiert…“ 🤣.
Tja, diese Woche wurde alles – mal wieder – resetet. Willi ist jetzt drei geworden und ich habe das Gefühl, dieses Jahr ist das mit dem schnüffeln und markieren noch mal etwas schlimmer. Diese Woche ist die Nase nur am Boden, wenn er könnte würde er auf drei Beinen laufen, markiert werden muss alle 1,5 Meter.
Ich kann ihn ansprechen, ich kann ihn auch abbrechen, aber er will über kurz oder lang weitermachen… Ich stelle mir hier oft die Frage, was normal ist und was ich dauerhaft unterbinden muss. Ich merke schon, dass er Stress hat. Wenn es zu viel wird, nehme ich ihn in die Orientierung und wir laufen gemeinsam an der Leine. Wenn ich ihn im Freizeitmodus habe, ist diese Freizeit aber aktuell wirklich nur schnüffeln und markieren. Wie handhabt ihr das? Dazu kommt generell eine größere Emotionalität, er schlägt bei jedem kleinen Geräusch an, ist unruhiger, schläft schlechter… Also, auf ein Neues. Pubertätsschub Runde… zwölf? 😂
Viele Grüße
PS: Ich hätte es mir denken sollen, als er letztes Wochenende das erste Mal seit Ewigkeiten wieder einfach zu einem
anderen Hund gerannt ist….die Indizien waren da 🤪
-
Alles anzeigen
Lima hat heute einen kleinen Hund überrannt. Wir waren spazieren mit einer Freundin und ihren zwei Hunden. Einer davon ist ein kleiner Wunschel. Die drei Hunde kennen sich gut und verstehen sich auch. Normalerweise hat Lima durchaus auch Respekt vor dem Kleinen. Heute hat die andere Hündin am anderen Wegesrand markiert, Lima sieht das und muss uuuunbedingt da hin und drüber zu markieren. Jaa also Augen nur noch für die Pipistelle und nicht für den Kleinen der auf dem Weg stand. Sie ist einfach drüber marschiert
Ohne irgendeine böse Absicht, einfach nur weil sie manchmal so ist
Es ist zum Glück nix passiert...Das ist auch noch ein großes Thema für die, diese Körperlichkeit mit anderen Hunden. Die hat keine Ahnung, wie groß und schwer sie ist bzw. wo sie anfängt und wo sie aufhört. Schon etwas typisch für einen Goldie...
Aber sie ist nun 2,5 Jahre alt. Wir haben noch unsere "Baustellen", aber das ist eigentlich nicht mehr dem Junghund- Sein geschuldet. Das ist teilweise ihr Charakter, der wahrscheinlich (und hoffentlich) so bleiben wird und natürlich meine Erziehung(sfehler)...
Und viel wichtiger: viele Dinge laufen richtig toll
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir werden uns nun doch langsam hier verabschieden müssen

Meine zarte Seele, eine grazile körperbewusste 13 kg Windhündin macht das auch. Z.B wenn ich die Fleischstreifentüte öffne, dann läuft sie gierig trampelig ohne Rücksicht schnell zu mir, egal ob da grad die Katze 4 kg den Weg kreuzt oder nicht. Sie hat dann nur Augen für die Leckerchentüte und fällt dann halb über die Katze, die vielleicht gerade von links kommt.
Wir kennen niemand mit Klein/Zwerghund, aber ich denke ich würd sie Beide nicht frei laufen lassen, falls sich mal ein Kontakt ergibt. Zu trampelig situativ und dann noch die Gefahr dazu ins hetzen zu fallen, falls der kleine Hund ein Rennspiel startet.
-
Alles anzeigen
Ich war ja so naiv und dachte, wir haben das Schlimmste hinter uns. Letzte Woche hab ich mich sogar gewagt zu sagen: „Da sind jetzt ein paar Gehirnzellen sortiert…“ 🤣.
Tja, diese Woche wurde alles – mal wieder – resetet. Willi ist jetzt drei geworden und ich habe das Gefühl, dieses Jahr ist das mit dem schnüffeln und markieren noch mal etwas schlimmer. Diese Woche ist die Nase nur am Boden, wenn er könnte würde er auf drei Beinen laufen, markiert werden muss alle 1,5 Meter.
Ich kann ihn ansprechen, ich kann ihn auch abbrechen, aber er will über kurz oder lang weitermachen… Ich stelle mir hier oft die Frage, was normal ist und was ich dauerhaft unterbinden muss. Ich merke schon, dass er Stress hat. Wenn es zu viel wird, nehme ich ihn in die Orientierung und wir laufen gemeinsam an der Leine. Wenn ich ihn im Freizeitmodus habe, ist diese Freizeit aber aktuell wirklich nur schnüffeln und markieren. Wie handhabt ihr das? Dazu kommt generell eine größere Emotionalität, er schlägt bei jedem kleinen Geräusch an, ist unruhiger, schläft schlechter… Also, auf ein Neues. Pubertätsschub Runde… zwölf? 😂
Viele Grüße
PS: Ich hätte es mir denken sollen, als er letztes Wochenende das erste Mal seit Ewigkeiten wieder einfach zu einem
anderen Hund gerannt ist….die Indizien waren da 🤪
Ich glaube, das kommt ganz auf den Hund an.
Es sind im Moment ne Menge Damen läufig. Meiner schnüffelt auch viel mehr als sonst. Ich lasse ihn, solange er dabei ansprechbar bleibt und auf mich reagiert. Es sind halt Hunde. Würde er sich dadurch allerdings in einen Rausch schnüffeln und das auch mit nach Hause bringen, würde ich das limitieren oder dahin fahren, wo weniger Hundeverkehr ist.
Allerdings habe ich nun auch keinen reizoffenen Hund. Zu Hause ist er wie immer, am pennen, und frisst auch wie immer. Und zusätzlich ist er durch das viele Schüffeln ziemlich platt. Ist eben schon irgendwie frühlingshaft 😂
Heute früh ist beinah ein junger Fuchs auf Brautschau ins uns rein gelaufen.
-
Williundwir ist er kastriert? Denn ich glaub gerade sind einige Hündinnen läufig. Gonzo nimmt auch ständig Urinproben und muss viel markieren. Kaum sind wir bei nicht so hoch frequentierten Routen, hört er damit auf und markiert fast nichts.
-
-
Der häufigste Satz, den Lotta aktuell hört, ist: Was hast du da?
Sie ist dann sogar sehr süß, guckt, als hätte sie selbst keine Ahnung, spuckt es aus und begutachtet es interessiert mit mir zusammen.Sie hat ja ihr Lieblings-Donut-Kissen aktuell hier, da kann man jeden Abend feststellen, was man nicht gut genug weggeräumt hat. Einen Tee-Löffel, einen Socken, eine Fernbedienung und ein Stück Rinde (woher auch immer), habe ich eben darin entdeckt (auf der Suche nach der Fernbedienung...)
Was ich sehr mag: sie kriegt hier fast jeden zum Spielen motiviert
. Enya, Peaches, Smilla... Nur Joey findet sich zu alt dafür. Aber der Rest blüht irgendwie richtig auf mit dem Kleinteil. Bei Enya hätte ich das wirklich nicht erwartet, aber was die spielt mittlerweile mit Lotta und so süß
und gibt sich so Mühe, angepasst zu bleiben (ist Rumkugeln, Maulrangeln, Zerrspiele, aber Enya wiegt ja gut das 3-fache...)Selbstbewusst wird Lotta langsam auch außerhalb Familie, wo sie bis vor etwa einem Monat noch extrem kleine Brötchen gebacken hat. Find ich gut

Ich will endlich Frühling!!! Was mehr Möglichkeiten
-
Bbylabi Nein Willi ist intakt 😊 Bisher hatten wir auch noch keinen Anlass, das zu überdenken. Bei uns gibt es immer mal wieder „schlimmere Wochen“, aber er hatte noch nie gesundheitliche Probleme. Es gehört halt auch irgendwo dazu.
Ich werde morgen mal schauen, dass ich das schnüffeln mehr unterbinde…Ich freue mich, dass er noch ansprechbar ist, aber der Stress ist irgendwie auch echt uncool.
Er ist ja sowieso ein echt ääääh energetischer Hund 😂
-
Alles anzeigenAlles anzeigen
Lima hat heute einen kleinen Hund überrannt. Wir waren spazieren mit einer Freundin und ihren zwei Hunden. Einer davon ist ein kleiner Wunschel. Die drei Hunde kennen sich gut und verstehen sich auch. Normalerweise hat Lima durchaus auch Respekt vor dem Kleinen. Heute hat die andere Hündin am anderen Wegesrand markiert, Lima sieht das und muss uuuunbedingt da hin und drüber zu markieren. Jaa also Augen nur noch für die Pipistelle und nicht für den Kleinen der auf dem Weg stand. Sie ist einfach drüber marschiert
Ohne irgendeine böse Absicht, einfach nur weil sie manchmal so ist
Es ist zum Glück nix passiert...Das ist auch noch ein großes Thema für die, diese Körperlichkeit mit anderen Hunden. Die hat keine Ahnung, wie groß und schwer sie ist bzw. wo sie anfängt und wo sie aufhört. Schon etwas typisch für einen Goldie...
Aber sie ist nun 2,5 Jahre alt. Wir haben noch unsere "Baustellen", aber das ist eigentlich nicht mehr dem Junghund- Sein geschuldet. Das ist teilweise ihr Charakter, der wahrscheinlich (und hoffentlich) so bleiben wird und natürlich meine Erziehung(sfehler)...
Und viel wichtiger: viele Dinge laufen richtig toll
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir werden uns nun doch langsam hier verabschieden müssen

Meine zarte Seele, eine grazile körperbewusste 13 kg Windhündin macht das auch. Z.B wenn ich die Fleischstreifentüte öffne, dann läuft sie gierig trampelig ohne Rücksicht schnell zu mir, egal ob da grad die Katze 4 kg den Weg kreuzt oder nicht. Sie hat dann nur Augen für die Leckerchentüte und fällt dann halb über die Katze, die vielleicht gerade von links kommt.
Wir kennen niemand mit Klein/Zwerghund, aber ich denke ich würd sie Beide nicht frei laufen lassen, falls sich mal ein Kontakt ergibt. Zu trampelig situativ und dann noch die Gefahr dazu ins hetzen zu fallen, falls der kleine Hund ein Rennspiel startet.
Ich hab hier auch so ein Trampeltier.
Gibt deswegen aus Gründen keinen Kontakt zu Hunden unter 10 kg.
Der Zwerg ist zum Glück ganz robust gebaut, dem passiert nix wenn Madame mal nicht aufpasst, aber trotzdem hat man da nen Auge drauf.
-
Der häufigste Satz, den Lotta aktuell hört, ist: Was hast du da?
Sie ist dann sogar sehr süß, guckt, als hätte sie selbst keine Ahnung, spuckt es aus und begutachtet es interessiert mit mir zusammen.Aww

Die Phase hatten wir hier auch, nur das Bjarni die geklauten Dinge oft irgendwo im Maul geparkt und dann anscheinend vergessen hat.
Dann schaute man ihn so an und eine Winzigkeit in der Physiognomie war verschoben, nur ein Hauch...und man wusste schon, was los war.
Anschließend unter linker und rechter Lefze nachgeguckt und zur Not noch hinten auf der Zunge - irgendwo lag dann eine Tempo-Kugel oder ein Haargummi oder auch mal ein Schraubverschluss. Das lag da zum Teil echt lange.
-
Ja genau.
Und manchmal haben die Hunde vielleicht auch recht mit ihrem Misstrauen. Was natürlich trotzdem nicht bedeutet, dass sie regeln dürfen.
Eros hat zum Glück auch eine ewig lange Zündschnur und darüber bin ich heilfroh, das verzeiht meist meine Fehler 🤭
Wobei es hier so ist dass bei berechtigten Misstrauen das ganze Verhalten nochmal ne Spur ausgeprägter ist.
Ich hatte einen Hund ohne ernsten Wachtrieb vor den Schnauznasen, die hat schon sehr deutlich wissen lassen wenn sie mal (!) jemanden doof fand. Und im Nachhinein hat sich jedes Mal heraus gestellt dass sie Recht hatte.
Jetzt zwei Hunde die mit Fremden gänzlich nix anfangen können, eine recht unsicher und sieht in jedem Fremden erstmal ne potentielle Bedrohung, und einer der halt nur seine Ruhe will.
Wenn Lilo nur jemanden komisch findet, ist sie angespannt, im dümmsten Fall wirds laut, aber man merkt immer dass ihr das einfach nur unangenehm ist.
Wenn der Zwerg jemanden komisch findet, wird kurz angeschlagen und dann ist gut.
Aber wenn es wirklich berechtigt ist, ist es ganz anders, kann man eigentlich gar nicht so wirklich vergleichen weil man deutlich merkt dass da viel mehr Ernst dabei ist.
Lilo bspw reagiert dann teilweise schon bevor ich die Person sehen kann, hat die dann wirklich im Auge und versichert sich auch wenn man schon paar Meter vorbei ist dass die Person auch weit genug weg ist. Wenn sie so reagiert, weiß ich dass das wirklich Menschen sind die ein gewisses Potenzial haben.
Mit dem Zwerg hab ich sowas viel viel seltener, aber das liegt hauptsächlich daran dass ich ihn einfach weniger oft dabei habe, und er insgesamt einfach ne Ecke entspannter ist. Ihm sind bspw betrunkene Menschen nicht ganz koscher, Lilos rotes Tuch hingegen sind Menschen mit aggressiver Grundstimmung, besonders in Kombination mit Drogenkonsum. Da kennt die echt garkein Spaß. Menschen die hingegen einfach nur durch die Gegend brüllen bspw, oder irgendwas in unsere Richtung rufen, gehen noch. Also irgendwie kann sie es durchaus unterscheiden.
Bei Passanten die hingehen einfach nur bissl komisch sind, weiß sie inzwischen dass sich manche Menschen halt so benehmen. Bereitet evtl bissl Unbehagen, dann is aber auch gut.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!