Was, wenn man Tierarztrechnung nicht bezahlen kann?

  • Meine Impulskontrolle ist wirklich schlecht, hat aber wenigstens 17 Seiten gehalten:

    Ich kenne keinen Tierarzt, der ein Tier mit einer sonst guten Prognose einschläfert, weil die Besitzer kein Geld oder keine Lust haben, das Tier behandeln zu lassen. Das heißt nicht, dass es die nicht gibt, aber die Option "naja, dann schläfert mans halt ein" wird hier so oft und so selbstverständlich genannt, als ob man zum nächstbesten Tierarzt fahren und dort sein Haustier töten lassen kann, wenn man sagt, will/kann das Geld zb für ne glatte Fraktur nicht ausgeben.

  • Ich kenne keinen Tierarzt, der ein Tier mit einer sonst guten Prognose einschläfert, weil die Besitzer kein Geld oder keine Lust haben, das Tier behandeln zu lassen.

    So habe ich das hier allerdings auch nirgends rausgelesen :denker:

    Eher andersrum: Wie machtlos Tierärzte gegenüber den Patientenbesitzern eigentlich sind, und wie wenig Einfluss sie auf das Verhalten der Patientenbesitzer haben.

  • Der Züchter von unserer mittlerweile verstorbenen Bo, hat sie als Welpe zum einschläfern in eine TK gebracht. Geschichte vom Züchter: das Muttertier hat ihr den Kiefer gebrochen. Die TK hat sie nicht eingeschläfert, sondern vom Züchter übernommen, natürlich ohne Papiere. Die Prognose war gut und sie wurde operiert. Hat dann noch einige Tage/Wochen in der Klinik verbracht und kam dann in den TS, zu unserer Hundetrainerin, wo wir sie dann mit 6 Monaten übernommen haben. Wie corrier schon gesagt hat: so einfach wird kein Tier eingeschläfert, nur weil der Halter nicht operieren lassen möchte und/oder es sich nicht leisten kann

  • Für genau solche Fälle sind KV und/oder OPV für Tiere angedacht!!! Wenn man nicht viel Geld auf der hohen Kante hat, oder schnellmöglichst beschaffen kann...

    Wobei hier wieder zum Tragen kommt, das man dennoch das Geld oftmals ja vorstrecken muss... wie die Leute es dann machen, keine Ahnung 🤷

    Wenn man nicht viel Geld auf der hohen Kante hat, weil man schon längere Zeit in Hartz IV gerutscht ist, dann besitzt man auch nicht genügend Geld, um eine Tierversicherung noch zu bezahlen....

    Das Geld braucht man dann nämlich zum Leben. Glaube nicht, daß die Hartz IV Sätze eine Tierversicherung einschließen.....

  • natürlich ohne Papiere.

    Warum ohne Papiere und warum "natürlich"?

    Ich dachte, Papiere gehören zum Hund. Und wenn der Hund den Eigentümer wechselt, egal, aus welchem Grund, gehen die Papiere mit.

    Ein Züchter überläßt keinen seiner Hunde dem TS, für Noppes, und packt dann noch die Ahnentafel dazu, damit die das Tier für teuer Geld weiter verkaufen können. Es gibt viele reinrassige in den Tierheimen…..da hat keiner Papiere

  • natürlich ohne Papiere.

    Warum ohne Papiere und warum "natürlich"?

    Ich dachte, Papiere gehören zum Hund. Und wenn der Hund den Eigentümer wechselt, egal, aus welchem Grund, gehen die Papiere mit.

    Nur wenn der Welpe bei der Wurfabnahme vorhanden war.

    Wenn der Zuchtwart den nicht zu Gesicht bekommt, kann es auch keine Papiere geben.

  • Ein Züchter überläßt keinen seiner Hunde dem TS, für Noppes, und packt dann noch die Ahnentafel dazu, damit die das Tier für teuer Geld weiter verkaufen können

    Naja, da sag ich jetzt mal lieber nix zu, denn alles was mir dazu einfällt, verstößt gegen die Net(t)iquette.

    Da ist jetzt so viel Anti Klischee in einem Statement, dass man eh nicht wüsste, wo man anfangen soll. Wär aber auch komplett OT.

    Und "Noppes".... ich denke mal die OP Kosten dürften den Verkaufswert eines Welpen überschritten haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!