Was, wenn man Tierarztrechnung nicht bezahlen kann?

  • Momo und Lotte

    Vielleicht ist meine Wortwahl wirklich komplett falsch, das täte mir leid, denn ich will wirklich niemanden verletzen. Ich hab die Abgabegebühr für zwei fremde Katzen im Tierheim auch schon mal selbst bezahlt, weil die Besitzerin nicht mal die übrig hatte und ich eben zufällig da war, und das war für alle Beteiligten furchtbar.

    Ich verstehe nur nicht, wie man diese Wahrheiten anders darstellen soll - würde diese Entscheidung denn weniger wehtun, wenn ich es „den Dingen ihren natürlichen Lauf lassen“, „eine neue Familie suchen“ oder „schlafen legen“ nenne? Ich frag das ernsthaft, weil ich einfach in schlimmen Zeiten selber ‚drumrumreden‘ schlimmer finde als klare Worte.

  • Aber von diesen Feindbildern ist doch hier niemand… wir sprechen hier mit Leuten, die wir zum Teil seit Jahren kennen, von denen wir wissen, dass sie ‚das ach so geliebte Spielzeug‘ ‚aus Egoismus‘ ‚elendig verrecken lassen‘ würden.

    In dieser Diskussion gerade, ja da hast du recht.

    Hier im Forum? Nein, auch da gibt es immer wieder Leute - egal ob Neu User oder Bekannte - bei denen man es einfach nicht mehr lesen kann, wie der Hund sich quält und einfach nichts ernsthaftes oder zielführendes unternommen wird oder wo akute Notsituationen ignoriert wurden.

    Das DF ist nicht die Insel der Seeligkeit und wie gesagt, es sind nicht immer nur die seltsamen Neuuser, die für ein "Hilfe" Thema auftauchen und bei Kritik sofort wieder verschwinden. Das sollte man sich nicht einreden und nicht vorschnell Heiligenscheine verteilen, nur weil man die User seit Jahren "kennt".

  • Genau wie die allerwenigsten Tiere sich überhaupt dafür interessieren ob sie bei ihrem jetzigen Besitzer leben oder sonstwo. Hauptsache es geht ihnen gut und sie haben ihr Futter.

    Ja klar die Hauptsache ist, dass es dem Tier gut geht. Aber Tiere sind auch Lebewesen mit Gefühlen und vor allem ältere Hunde orientieren sich ja sehr an ihrer Familie und wären oft unglücklich wenn sie abgegeben würden. Ehrlich gesagt, ich würde unseren alten Hund nicht abgeben nur weil wir vielleicht gewisse Kosten in der Zukunft nicht stemmen könnten.

    Tidou ist etwas mehr als 14 Jahre alt. Wenn wir jetzt plötzlich finanzielle Probleme hätten wäre es ja deiner Meinung nach besser dem Hund ein neues zu Hause zu suchen. Wer will ein so alter Hund mit gesundheitlichen Problemen die uns im Jahr fast 2000 Euro kosten (Medikamente fürs Herz, Ultraschall, Blutproben, u.s.w.)?

    Wir haben das Glück nicht in einer solchen Situation zu sein aber das Leben kann von einem Tag auf den anderen sich sehr schnell ändern und ich denke, dass es sehr schwierig ist im Voraus zu wissen wie man da handeln würde. Es ist leicht zu sagen, man würde den Hund abgegeben, aber man muss es dann auch machen können und vor allem einen guten Platz finden wo man sicher ist dass es dem Hund gut gehen wird. Der Hund braucht ja nicht nur Nahrung und den Tierarzt.

  • Aber von diesen Feindbildern ist doch hier niemand…

    Wenn Du mit "Feindbildern" meinst, dass wir hier im Forum keine Menschen haben, die aus welchen Gründen auch immer ihren Hunden in meinen Augen notwendige medizinische Versorgung nicht zu kommen lassen, dann bin ich wohl in einem anderen Forum aktiv als Du.

  • Ich verstehe nur nicht, wie man diese Wahrheiten anders darstellen soll - würde diese Entscheidung denn weniger wehtun, wenn ich es „den Dingen ihren natürlichen Lauf lassen“, „eine neue Familie suchen“ oder „schlafen legen“ nenne? Ich frag das ernsthaft, weil ich einfach in schlimmen Zeiten selber ‚drumrumreden‘ schlimmer finde als klare Worte.

    Ein Vorschlag:

    Es ist sicher wahnsinnig schmerzhaft, den eigenen Hund aus finanziellen Sorgen nicht halten zu können und wenn ich mir vorstelle, dass ich meinen Hund abgeben/einschläfern lassen müsste, weil ich das Geld für die Behandlung nicht habe, bricht es mir das Herz.

    Du musst im Sinne des Hundes handeln, du trägst die Verantwortung. Und das kann heißen, dass du dich verschuldest, es kann heißen, dass du deinen Hund einschläfern lassen musst, es kann heißen, dass du einen neuen Platz für ihn finden musst. Das ist alles kacke. Es gibt keinen guten Weg. Aber wenn du im Sinne des Hundes entscheidest, ist es trotzdem das richtigste, was tu tun kannst.

    (‚Und wenn du reden willst, bin ich da.‘ würde ich im direkten Gespräch halt auch noch sagen.)

  • Ja, stimmt - in einem konkreten Fall, im direkten Gespräch mit jemand Betroffenem, würde ich das vermutlich auch so sagen.

    Ich hab den Thread hier allerdings als eine theoretische Erörterung zum Thema ‚welche Möglichkeiten gibt’s?‘ verstanden…

    Falls das nicht so ist, bitte ich um Entschuldigung bei Betroffenen.

  • Ein Vorschlag:

    Es ist sicher wahnsinnig schmerzhaft, den eigenen Hund aus finanziellen Sorgen nicht halten zu können und wenn ich mir vorstelle, dass ich meinen Hund abgeben/einschläfern lassen müsste, weil ich das Geld für die Behandlung nicht habe, bricht es mir das Herz.

    Du musst im Sinne des Hundes handeln, du trägst die Verantwortung. Und das kann heißen, dass du dich verschuldest, es kann heißen, dass du deinen Hund einschläfern lassen musst, es kann heißen, dass du einen neuen Platz für ihn finden musst. Das ist alles kacke. Es gibt keinen guten Weg. Aber wenn du im Sinne des Hundes entscheidest, ist es trotzdem das richtigste, was tu tun kannst.

    (‚Und wenn du reden willst, bin ich da.‘ würde ich im direkten Gespräch halt auch noch sagen.)

    Hier wird doch allgemein diskutiert? Ich weiß von keinem hier im Thread, wie die finanzielle Situation oder die Gesundheit der Hunde aussieht. Im persönlichen Gespräch oder im userbezogenen Thread würde ich es so ähnlich ausdrücken wie du (falls ich da überhaupt mitdiskutieren würde), in einem allgemeinen Thread zur Thematik sehe ich aber keinen Grund für Samthandschuhe, nur weil jemand betroffen sein könnte. Dann müsste man im kompletten Forum mit Handbremse diskutieren (und ich rede nicht von Beleidigungen, sondern von deutlichen Worten).

  • Nein Tidou ich sag nicht "gib halt gleich ab"

    Bereits in meinem ersten Beitrag auf Seite 1 schrieb ich

    Ratenzahlung vereinbaren

    Freunde

    Bekannte

    Bank

    Und im Zweifelsfall einschläfern (oder abgeben)

    Und zwar in exakt dieser Reihenfolge. Wir können gerne noch Einkommen erhöhen davor setzen. So das das letzte noch weiter nach hinten rückt. Als letzte Option

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!