Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Halloooo, wer hat ein Petlando Geschirr? Und wo steht die grösse ?
Ich habe eins und wollte jetzt eins in Schwarz kaufen. Schnell in den Laden mut der Grösse und fertig. Aber ich finde den kleinen Schnippel nicht....
Das ist kein Schnippel, das ist aufgeklebt oder so. Am unteren Längsgurt innen. Jedenfalls bei meinem Y-Comfort. Die Schrift ist winzig, unten Waschanleitung, oben Modellbezeichnung und Größe.
Warum kann man hier eigentlich keine Sprachnachrichten verschicken? 🤣
Am unteren längsgurr innen ist nichts 🫤
Naja dann wirds wohl evtl dich etwas länger dauern....
Danke auch für deine Mühe
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Anabanana Und wenn du das Geschirr ausmisst und schaust, wie es in die Größentabelle passt? Funktioniert auch nicht? Oder du nimmst das vorhandene Geschirr mit zum Einkauf?
-
Ist die Situation bei Euch in Deutschland derzeit auch so schlimm mit Gelsen (oder wie heißt die bei Euch, Stechmücken?)?
Es ist derzeit wirklich abartig- man wird, egal um welche Uhrzeit, gestochen.
Sie schwirren zu jeder Tageszeit herum und man kann kaum mehr nachmittags draußen sein.
Und das höre ich von jeder Seite, egal mit wem ich spreche!
Hier noch gar nichts, nee (Norddeutschland).
-
Ich habs schon versucht über die Suche rauszubekommen, bin aber schier erschlagen ob der Antworten:
Im engen Berkanntenkreis ist ein Hund der stark auf diverse Futtersorten reagiert, Ausschlussdiäten helfen den Zustand eine Zeit zu stabilisieren aber dann geht die Spirale wieder los.
Tierarzt ist bemüht aber, ja....
Ich weiss das ich hier schon gelesen habe, das es da Ernährungspläne usw gibt, auf den Hund angepasst, von einer Hochschule/Uni?
Ich komm nicht drauf , wie diese hiess, kann mir da wer helfen?
Die Uni München bietet auch Ernährungsberatung und -pläne an.
-
Die Uni München bietet auch Ernährungsberatung und -pläne an.
Dieser Themen Misch Masch macht mich fertig.
Gerade gelesen: "Die Uni Mücken bieten auch Ernährungsberatung an"
-
-
Danke fürs viele Feedback!
Fretti Gitter gibt es nur zum drauf fahren. Dh ich musste hier im
Wohngebiet vor dem parken ein Gitter hinlegen und drauf fahren. Das erscheint mir sehr aufwändig.
Mein Problem ist, dass ich eigentlich so ne Art Weidezaun für in den Motorraum will, aber da ist auch immer ein US Geräusch dabei. Und das geht eben an, sobald das Auto steht.
Ergo: wir wollen schlafen und dann würde für den Hund hörbar der US Ton laufen.
Hat da jemand Erfahrungswerte? Also nicht: Auto aufm Stellplatz, Hund läuft dran vorbei oder man ist in der Nähe, sondern im piepsenden Auto schlafen.
Schaefchen2310 ich bin da jetzt auch erst Neuling. Das alte Auto passte in die Garage und deshalb hatten wir nie Probleme. Die Mardergang im Gebiet kenne ich aber, die hüpfen nämlich rotzfrech durch die Gegend des Abends und suchen sich dann ihre Autos aus. Bisher war meins halt nicht dabei 😕
-
Die Uni München bietet auch Ernährungsberatung und -pläne an.
Dieser Themen Misch Masch macht mich fertig.
Gerade gelesen: "Die Uni Mücken bieten auch Ernährungsberatung an"
Und braucht man einen Löffel um die Mücken zu mästen oder zum erschlagen?
-
Wenn es stationär sein darf, gibt es die Möglichkeit ein Stromkabel/Netz im Mororraum zu verlegen. Zu Hause wird das Auto an eine Steckdose angeschlossen und der Marder bekommt halt einen unangenehmen Stromschlag, wenn er ans Auto geht.
Unser Auto-Gutachter hat das empfohlen. Das wird mit Sicherheitsschalter verbaut, der den Strom abstellt, wenn die Motorhaube geöffnet wird.
Ja genau das such ich. Gibt’s auch für an die Batterie im Auto, aber irgendwie piepen die alle
-
Die Uni München bietet auch Ernährungsberatung und -pläne an.
Dieser Themen Misch Masch macht mich fertig.
Gerade gelesen: "Die Uni Mücken bieten auch Ernährungsberatung an"
Das wär ein sehr eintöniger Ernährungsplan. Blut, Blut, Blut morgens, mittags, abends, 7 Tage die Woche
-
Mein Problem ist, dass ich eigentlich so ne Art Weidezaun für in den Motorraum will, aber da ist auch immer ein US Geräusch dabei. Und das geht eben an, sobald das Auto steht.
Ergo: wir wollen schlafen und dann würde für den Hund hörbar der US Ton laufen.
Hat da jemand Erfahrungswerte? Also nicht: Auto aufm Stellplatz, Hund läuft dran vorbei oder man ist in der Nähe, sondern im piepsenden Auto schlafen.
Das dürfte nur "weidezaun" ohne Ton sein
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!