Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Jetzt musste ich es ausprobieren. Geburtsdatum angegeben und jetzt bin ich eine Sachkundige.
Tönt doch besser als nur Mitglied.
So schnell wurde ich noch nie sachkundig in meinem Leben.
Herzlichen Glückwunsch natürlich
wenn Du da soviel Wert drauf legst.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Frage: Normalerweise werden unsere Rheinwiesen 1-2 mal im Jahr geheut. Also es wird gemäht….alles wird liegen gelassen, mehrfach gewendet und nach ein paar Tagen, wenn alles trocken ist, werden diese Ballen gemacht und abtransportiert. Dieses Jahr wurde gemäht und das Gras „zusammen geharkt“ und heute mit großen Fahrzeugen „eingesaugt“ und abtransportiert. (Ich glaube, man merkt, dass ich ein Stadtkind bin
). Wieso? Was wird jetzt mit dem Gras gemacht?
-
Wenns noch Restfeuchte hatte, Silage. Die wird dann mit den Ladewagen in ein Fahrsilo gebracht.
-
Bei uns hier wird das mit dem ersten Schnitt für Kühe meistens gemacht. Das Gras ist normalerweise auch nicht so hoch gewachsen. Im Prinzip ist es dann so etwas wie Heulage.
Das wird normalerweise viel früher gemacht aber das Wetter war viel zu schlecht und deswegen ist alles weiter nach hinten gerutscht.
Lg
Sacco -
Jetzt musste ich es ausprobieren. Geburtsdatum angegeben und jetzt bin ich eine Sachkundige.
Tönt doch besser als nur Mitglied.
So schnell wurde ich noch nie sachkundig in meinem Leben.
Herzlichen Glückwunsch natürlich
wenn Du da soviel Wert drauf legst.
Nein, ist mir eigentlich total egal.😉
-
-
Habt ihr Empfehlungen für die ultimative Taschenlampe und die ultimative Stirnlampe? Wenn ich bald in den Wald ziehe, war's das ja mit Straßenbeleuchtung. Das hab ich gerade erst so richtig realisiert. Und bestimmt muss man ja, spätestens im Winter, auch mal im Dunklen mit den Hunden raus.
Ich hab soooo viele Sachen zu recherchieren, ich nehm jetzt einfach die Taschenlampe, die ihr empfehlt. :)
-
Habt ihr Empfehlungen für die ultimative Taschenlampe und die ultimative Stirnlampe? Wenn ich bald in den Wald ziehe, war's das ja mit Straßenbeleuchtung. Das hab ich gerade erst so richtig realisiert. Und bestimmt muss man ja, spätestens im Winter, auch mal im Dunklen mit den Hunden raus.
Ich hab soooo viele Sachen zu recherchieren, ich nehm jetzt einfach die Taschenlampe, die ihr empfehlt. :)
Der Stefan von Outdoor Chiemgau empfiehlt immer die O-light-taschenlampen, sind zwar etwas teurer, schneiden aber in den Tests wirklich gut ab - sehr weit, sehr hell, gute Batterieverwendung und sehr stabil. Und mit Verbrecher-schreck-Blitzgewitterfunktion.
Olight Österreich | Produktliste| Olight Österreich (olightstore.at)
-
Habt ihr Empfehlungen für die ultimative Taschenlampe und die ultimative Stirnlampe? Wenn ich bald in den Wald ziehe, war's das ja mit Straßenbeleuchtung. Das hab ich gerade erst so richtig realisiert. Und bestimmt muss man ja, spätestens im Winter, auch mal im Dunklen mit den Hunden raus.
Ich hab soooo viele Sachen zu recherchieren, ich nehm jetzt einfach die Taschenlampe, die ihr empfehlt. :)
Ich kann Dir leider keine Marke nennen, das ist auf meinen Stirnlampen nicht mehr zu erkennen. Aber wichtig ist (für mich) der Plural: ich hab hier zwei Stirnlampen zuhause, wenn eine entladen ist, hab ich immer gleich die zweite aufgeladene zur Hand, das fand ich häufiger schon sehr praktisch. Kostenpunkt bei meinen Stirnlampen so um die 15€ pro Stück, glaub ich.
-
ist notiert. Erfolg hat einen Namen: zwei Stirnlampen.
Check!
-
Ich hab ne Lampe von LEDLenser, ich lieb sie.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!