Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Hatte von euch schon mal jemand Pseudo-Krätze? :omg: Seit Montag hab ich dollen Juckreiz an Armen, Beinen und im Schulter-Nacken-Bereich. Seit gestern Abend ein rotes Gesicht mit kleinen Pusteln am Jochbein. An den betroffenen Stellen am Körper sehe ich eigentlich nichts.. Lebe mit Hund und zeitweise mit zwei Katzen (Wohnungskatzen) zusammen.

    Die Pseudo-Krätze (also Milben vom Tier) soll wohl von alleine verschwinden, da Mensch Fehlwirt ist, aber ich würd gern wissen, wie lange ich das aushalten muss.

    Morgen ist auch noch Vorstellungsgespräch, menno :( :

  • Aber hattest du sie nicht auch noch lange lang? Oder länger zumindest? Oder bin ich komplett verwirrt? |)

    Wie kommst du darauf? Also ja, du hast recht, ich wunder mich nur :nerd_face: ich hab jetzt mal alle Fotos durch geguckt, und zwischen 2009 (da war ich 21 und hatte ne echt coole Frisur, ka wieso ich die nicht behalten habe...) und 2014 habe ich NUR Fotos mit Dutt gefunden. 2014 waren sie dann schulterlang und wurden immer kürzer im Laufe der Jahre.

    PN :pfeif:

  • Hatte von euch schon mal jemand Pseudo-Krätze? :omg: Seit Montag hab ich dollen Juckreiz an Armen, Beinen und im Schulter-Nacken-Bereich. Seit gestern Abend ein rotes Gesicht mit kleinen Pusteln am Jochbein. An den betroffenen Stellen am Körper sehe ich eigentlich nichts.. Lebe mit Hund und zeitweise mit zwei Katzen (Wohnungskatzen) zusammen.

    Die Pseudo-Krätze (also Milben vom Tier) soll wohl von alleine verschwinden, da Mensch Fehlwirt ist, aber ich würd gern wissen, wie lange ich das aushalten muss.

    Morgen ist auch noch Vorstellungsgespräch, menno :( :

    Da würd ich auf jeden Fall mal zum Hautarzt gehen, kann ja auch was anderes sein. Oder eine Allergie? Ich wünsche gute Besserung.

  • Ja, ich hoffe jedenfalls, dass es keine echte "Menschen-Krätze" ist :verzweifelt:

    Hautarzttermine sind hier auf dem platten Land eine absolute Vollkatastrophe leider. Morgen werd ich es nicht schaffen, aber hoffentlich am Montag zumindest zur weltbesten Hausärztin.

    Vielen Dank!

  • Kennt ihr gute Internetseiten, Vereine, Gruppen usw zum Thema transgender?

    Die Tochter einer Freundin hat sich heute geoutet dass sie jetzt ein Junge ist. Wir haben das zwar schon länger vermutet aber trotzdem sind wir noch unwissend wie es weiter geht. Und sind daher jetzt auf der Suche nach Informationen

  • Kennt ihr gute Internetseiten, Vereine, Gruppen usw zum Thema transgender?

    Die Tochter einer Freundin hat sich heute geoutet dass sie jetzt ein Junge ist. Wir haben das zwar schon länger vermutet aber trotzdem sind wir noch unwissend wie es weiter geht. Und sind daher jetzt auf der Suche nach Informationen

    Pähä: der Sohn hat sich als trans geoutet :nerd_face:

    Misgendern passiert gerade am Anfang noch häufig und der Teufel liegt im Detail. Ich finds megaschön, dass du dich erkundigst und wünsche dem Kind eine gute Transition

    ZB

    https://www.bundesverband-trans.de/publikationen/typ/broschueren/

    https://gendertreff.de/

    https://www.queerulantin.de/

  • Ich frage mich gerade, also nicht negativ, belustigend usw, sondern wirklich als ernstgemeinte normale Frage. Wo nach erkundigt man sich da?

    Ich/Wir haben/hatten einige die LSBTI/Queer ( darf man das so sagen ohne jemanden zu beleidigen? das möchte ich natürlich nicht) sind und wir sind mit denen einfach völlig normal umgegangen/gehen mit ihnen völlig normal um wie mit jedem anderen auch.

    Müssen wir uns da auch erkundigen? Haben wir bis jetzt etwas falsch gemacht? Das ist wirklich ernst gemeint. Wir wollen da niemanden beleidigen oder ähnliches in der Richtung. Wir haben uns da im Umgang ehrlich gesagt noch gar keine Gedanken drum gemacht und sie so wie immer alle behandelt/ mit ihnen umgegangen.

    LG
    Sacco

  • Kennt jemand vielleicht eine kindergerechte Alternative zu WhatsApp?

    Gerne mit kontrolliertem Zugang durch die Eltern. Es wäre einfach gut schnelle Nachrichten auszutauschen für eine schnelle Kommunikation. Das Handy selbst ist für das Kind limitiert auf Musik hören, Fotos machen und anrufen, dazu die Schul-App.

  • Sacco

    Queer ist mittlerweile eine Selbstbezeichnung, passt also voll :)

    Mhm, wenn mich ein Thema interessiert, dann lese ich dazu. Oder es gibt ein heikles Thema und ich habe (noch) nicht die Basis, dieses Thema mit einer Person zu besprechen.

    Oder ich möchte wissen, was die Person beschäftigt, sie aber nicht löchern, weil es schmerzhaft sein könnte. Oder ich möchte herausfinden, wie ich jemanden in dem Schmerz vielleicht helfen kann. Oder. Oder. Oder.

    Wenn der Kontakt zu deinen queeren Bekannten das nicht gebraucht hat, dann ist das doch echt ok nichts dazu zu lesen.

  • Ich frage mich gerade, also nicht negativ, belustigend usw, sondern wirklich als ernstgemeinte normale Frage. Wo nach erkundigt man sich da?

    Ich/Wir haben/hatten einige die LSBTI/Queer ( darf man das so sagen ohne jemanden zu beleidigen? das möchte ich natürlich nicht) sind und wir sind mit denen einfach völlig normal umgegangen/gehen mit ihnen völlig normal um wie mit jedem anderen auch.

    Müssen wir uns da auch erkundigen? Haben wir bis jetzt etwas falsch gemacht? Das ist wirklich ernst gemeint. Wir wollen da niemanden beleidigen oder ähnliches in der Richtung. Wir haben uns da im Umgang ehrlich gesagt noch gar keine Gedanken drum gemacht und sie so wie immer alle behandelt/ mit ihnen umgegangen.

    LG
    Sacco

    Falls jemand eine Transition anstrebt, gibt es da ja schon einiges, was es zu besprechen gibt (natürlich nur, falls Bedarf besteht).

    LGBTQI*/Queer kann man immer gut sagen!

    Ich persönlich mag "outen" nicht so wirklich. Ich habe mich ja auch nie als Cis oder hetero geoutet. "Hat uns davon erzählt" zB reicht ja auch irgendwie.

    Kara's Family ich freue mich voll für ihn dass er ein so unterstützendes Umfeld hat!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!