Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Hier sind doch auch so einige mit Migräne. Was macht ihr, damit ihr euch nach ner Attacke schneller wieder fit fühlt?
Tigerbalsam auf die Schläfen, kann auch Pfefferminzöl sein.
Schlafen. Viel Schlafen. Kompletten Raum abdunkeln, meinem Mann sagen er soll nicht ins Zimmer wenn er weiterleben will und dann einfach schlafen. Plus Schmerzmedis, ja. Trinken nicht vergessen und dann geht's dann meistens wieder nach 1-2 Tagen. Ich versuche an solchen Tagen nicht so viel Stress zu haben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kurze Haare sind super, ich besitze nichtmal nen Föhn. Alle 4 - 6 Wochen gehe ich auch nicht zum Frisör, ab dem Zeitpunkt, ab dem nach dem Waschen einmal durchwuscheln nicht mehr ausreicht um die Haare zu frisieren trage ich dann ne Kopfbedeckung wenn es unter Menschen geht und erst wenn ich Zeit und Muse habe oder mich die Kopfbedeckung nervt geht es wieder zum Frisör. Ich bin wegen meiner Faulheit zur Kurzhaarfrisur gewechselt.
-
Kurze Haare sind super, ich besitze nichtmal nen Föhn. Alle 4 - 6 Wochen gehe ich auch nicht zum Frisör, ab dem Zeitpunkt, ab dem nach dem Waschen einmal durchwuscheln nicht mehr ausreicht um die Haare zu frisieren trage ich dann ne Kopfbedeckung wenn es unter Menschen geht und erst wenn ich Zeit und Muse habe oder mich die Kopfbedeckung nervt geht es wieder zum Frisör. Ich bin wegen meiner Faulheit zur Kurzhaarfrisur gewechselt.
OT:
Spoiler anzeigen
Dafür jedes mal eine neue Muse zu suchen ist aber schon ganz schöner Aufwand, dagegen ist doch selbst Föhnen schnell gemacht...
-
Hier sind doch auch so einige mit Migräne. Was macht ihr, damit ihr euch nach ner Attacke schneller wieder fit fühlt?
Mich hat gestern Nachmittag eine überrannt (Vormittags hatte ich schon so für mich spezifische Kopfschmerzen und hab vorsorglich ne Tablette genommen und dachte ich hätte die Attacke abgewendet. Bis die um 4 mit so einer Schnelligkeit und Heftigkeit kam, dass ich beim Autofahren kurz aufn Parkplatz halten musste um mich zu übergeben).
Zuhause nur im Bett gelegen und versucht die Attacke einfach zu überstehen und jetzt fühl ich mich immer noch wie ausgekotzt und hab weiter Kopfschmerzen....
Bei mir hilft da nichts außer Ruhe und weitestgehendem Entzug aller Sinnesreize. Also Bett mit glatter Bettwäsche, nur das Laken darf aus Frottee sein, abgedunkelt, alles was Geräusche macht oder für Gerüche sorgt aus dem Zimmer verbannt. In migränefreien Zeiten habe ich PME so trainiert, dass ich das quasi im Schlaf kann. Das nutze ich dann beim Abklingen, um Verspannungen und Krämpfen entgegen zu wirken, die sich da gerne aufsetzen. Das hats ein wenig verbessert. Und trotz Übelkeit viel trinken, klares Wasser.
-
So Leute,
Ich grätsche hier mal mit einer total weltbewegenden unglaublich wichtigen Frage rein:
Soll ich meine Haare wieder kurz schneiden lassen?
Und Nein:
"Das musst du selber wissen"
"Mach das, wie du dich wohler fühlst"
Oder
"Ich weiß ja gar nicht wie du aussiehst"
Lass ich alles nicht gelten!
Würde ich es wissen, müsste ich ja nicht fragen.
Bei so entscheidenden Fragen des Lebens müsst ihr schon eine Antwort parat haben
Mein Schicksal liegt hiermit in eurer Hand!
Ihr entscheidet ob ich nachher den Nerv oder den Freu Thread vollmülle!
nein, tu es nicht.
Kann nur von mir reden, musste letztes Jahr meine Haare bis zur Schulter kürzen und fand das schlimmsie sind wieder länger. aber ich fürchte sie müssen nochmal kurz und ich weine jetzt schon innerlich ,weil sie so kaputt sind, obwohl ich weder färbe, noch föhne, noch sonst was "böses" damit mache
-
-
Ich finde kurze Haare bei Frauen unattraktiv und erinnere mich noch an die vielen Tränen beim Friseur, wenn meine Mutter mir eine pflegeleichte Kurzhaarfrisur schneiden ließ.
Nie wieder!
Meine Haare werden alle 10-14 Tage gewaschen, morgens einfach hochgesteckt und fertig.
Wenn ich sie wasche und pflege, ist das ein kleines Ritual; nicht alles im Leben muss schnell gehen. Das dauert inkl. Lufttrocknen vielleicht 2 Stunden, also auch nicht länger als tägliches Waschen und Stylen eines Kurzhaarschnittes.
Sie sind immer zwischen hüft- und gesässlang (zwischen 80-100cm) und wirklich wichtig für mein "Weiblich-Sein".
Ich bin also klar gegen Abschneiden.
-
Ich will nie nie nie wieder kurze Haare. Nichts finde ich lästiger.
Ich musste mit kurzen Haaren täglich Haare waschen um sie zu frisieren. Ohne ging gar nicht, weil ich aussah als hätte ich in eine Steckdose gegriffen. Und dann das ganze Zeug was man rein schmieren muss, damit sie da oben nicht machen was sie wollen und andauernd muss man nachschneiden. Nä! Nie wieder.
Ich hab sie lang, meist locker zusammen gebunden und mag es, wenn mir mal ein / zwei Strähnen ins Gesicht fallen.
Ich wasche sie alle zwei bis drei Tage und mache nix rein. Im Winter benutze ich Spülung damit sie nicht so fliegen. Sonst nix.
Für mich die bessere Lösung. Weniger pflegeintensiv und viel viel günstiger. Ich war glaube ich vor 8 Jahren zuletzt beim Frisör. Die Spitzen schneide ich selber. Manchmal auch mehr als das. Im letzten Winter hab ich mal 20 cm abgeschnitten. Hauptsache ich kann sie zusammen binden und muss nix frisieren, föhnen, legen, fixieren …
-
Ich lese alle Beiträge zu Haarlängen und denke, ein Kompromiss muss her: wie wäre es mit halblangen Haaren?
-
Ich Vokuhila! Das Beste aus beiden Frisuren. (Ernst gemeint)
-
Ich lese alle Beiträge zu Haarlängen und denke, ein Kompromiss muss her: wie wäre es mit halblangen Haaren?
Super Frisur. Ab 70. (Zack, aus dem Forum geflogen)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!