Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • die Erzieherinnen die Kinder nicht absuchen durften,

    Bei uns mussten die Eltern unterschreiben, dass sie das genehmigen. Na, was denkt ihr, wer hat nicht unterschrieben? Genau :ugly:

    Die Erzieherinnen durften das bei uns grundsätzlich nicht.

    Die Eltern mussten aber unterschreiben, dass die vom Gesundheitsamt geschulten Eltern absuchen dürfen. Der soziale Druck im Dorf hat tatsächlich alle Unterschriften angespült. Wenn auch einzelne erst bei der nächsten Flut. Und es gab einige Sonderwünsche, dass bspw. Kind X nur von Mutter Y angefasst werden darf. Diese wurden natürlich strikt befolgt.

  • Das war übrigens ernstgemeint 😊 Ich brauch es eigentlich nicht mehr

    Wofür braucht man es (normalerweise)? Muss ich mir das auch zulegen?

    Wir haben das immer benutzt um Fliegenspray für die Pferde selber anzumischen.

    Mittlerweile bestelle ich das Dönerbudenspray und mische es nicht mehr selber an.

    Lg

    Sacco

  • Im Grunde müsste jetzt auch der Kindergarten komplett ausgeräuchert werden, wie man das kennt, alles gewaschen, alles abgewischt, am besten eine Ungezieferbombe dort zünden.

    Ohne Mensch überlebt eine erwachsene Laus bis zu 6 oder 7 Tagen, aber Nissen bleiben glaub ich länger lebensfähig.

    Ne, das stimmt nicht. So lange hält keine Laus durch. Ohne Blutmahlzeit überleben erwachsene Läuse maximal 2-3 Tage.

    Auch dieses "alles auskochen und Bettwäsche täglich wechseln" ist totaler Quatsch.

    Läuse brauchen zwingend den Menschen als Wirt, alles andere funktioniert nicht.

    Nissen können z.B. außerhalb von (Kinder-)köpfen gar nicht überleben, weil sie spezielle Umgebungstemperatur, Feuchtigkeit, etc. brauchen. SOLLTE eine Nisse schlüpfen, braucht sie innerhalb weniger Minuten die erste Blutmahlzeit, sonst stirbt sie.

    Zitat

    Kann ich mich an herausgefallenen Nissen (Lause-Eiern) anstecken?

    Die Eier der Kopfläuse werden mit einem unlöslichen Kleber an den Haaren festgeklebt. Wenn so ein Ei herausfällt, dann nur bei Haarausfall mit dem Haar zusammen. Falls Sie mal versucht haben, ein Lause-Ei zu entfernen, wissen Sie, dass das gar nicht so leicht ist. Ausserhalb des Kopfes fehlt dem Ei die nötige Brutwärme und Feuchte. Sollte es trotzdem schlüpfen, verhungert die Läuselarve ohne ihre erste Blutmahlzeit in weniger als einer Stunde. Alles in allem halten wir die Ansteckung an herausgefallenen Eiern für noch unwahrscheinlicher als die an herausgefallenen Läusen.


    Auf normalen Böden können Läuse kaum laufen, sie sind auf Bewegung an Haaren spezialisiert.

    Ich hab mich da auch total bekloppt gemacht. Beim 5. Läusebefall meiner Tochter war ich mega-entspannt.

    Wichtig ist tatsächlich die Behandlung auf dem Kopf (und da halt auch alle Familienmitglieder) und nicht so sehr die Umgebung.

    Gut hilft Absuchen, indem man den Kopf ordentlich mit Haarspülung einkleistert und dann mit Nissenkamm auskämmt. In dem weißen Schaum sieht man auch alle Untermieter recht gut.

    Infos, die ziemlich beruhigen, findet man hier:

    http://www.pediculosis-gesellschaft.de/haeufige-fragen

    Und diese Kämme waren hier Gold wert:

    https://www.chc.org/

    Hier nochmal auf Deutsch: http://www.pediculosis-gesellschaft.de/bug-buster-kit

  • Bei uns mussten die Eltern unterschreiben, dass sie das genehmigen. Na, was denkt ihr, wer hat nicht unterschrieben? Genau :ugly:

    Die Erzieherinnen durften das bei uns grundsätzlich nicht.

    Die Eltern mussten aber unterschreiben, dass die vom Gesundheitsamt geschulten Eltern absuchen dürfen. Der soziale Druck im Dorf hat tatsächlich alle Unterschriften angespült. Wenn auch einzelne erst bei der nächsten Flut. Und es gab einige Sonderwünsche, dass bspw. Kind X nur von Mutter Y angefasst werden darf. Diese wurden natürlich strikt befolgt.

    Warum dürfen das die Erzieherinnen denn nicht machen?

  • Ich glaub, hier gibt’s entweder andere Regelungen oder es wird einfach gemacht.

    Desinfizieren, Läuse absuchen,… das wird alles gemacht hier in den Kindergärten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!