Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Glaubt ihr wirklich, dass Kidnapper in der heutigen Zeit nicht auf sowas eingestellt sind und als erstes Taschen, Smartwatches, Handys, etc ihrer Opfer entsorgen?

    Ich zumindest schrieb vorhin in meinem Beitrag, dass man dann den letzten Standort tracken und nachvollziehen kann.

    Ob ich zu viel Aktezeichen XY früher geschaut hab?

    Keine Ahnung aber oft hilft das schon bei Ermittlungen.

  • Wegen Dorf und Großstadt, deswegen hab ich das dabei geschrieben, weil ich auch denke es würde für mich nen Unterschied machen.

    Tatsächlich glaube ich aber auch Aufklärung und feste Verhaltensregeln sind extrem wichtig!

    Aber auch da muss man das richtige Maß finden um den Kind nicht zu vermitteln, dass hinter jede Ecke ein Schwerverbrecher lauert...

    Sehr sehr schwierige Kiste.

    Ich glaube oder rede mir außerdem ein, dass meine Tochter durch ihr selbstbewusstes Wesen wohl eher nicht das typische Opfer wäre und so ein Rampam machen würde wenn was nicht mit rechten Dingen zugeht, dass ich hoffe es könnte helfen in einer etwaig gefährlichen Situation.

    Man wird sich wahnsinnig, wenn man ständig die Gedanken um solche Themen kreisen lässt.

    Ich bin auch der Typ „unbedarft“ was eigene Sicherheit angeht. Joggen allein ohne Tracking, vor Jahren regelmäßig ausreiten ohne selbiges - ob das wiederum so schlau ist ist halt die andere Frage - aber immerhin ist im Normalfall das Handy und oder Uhr dabei die Sturz erkennen kann und Notfall senden kann. Aber ob die Ortung dann so gut klappt steht auch wieder auf nem anderen Blatt…

  • Da mein Mann noch in der Steinzeit lebt und kein Handy nutzt könnte ich nicht Mal meinen Standort teilen :rolling_on_the_floor_laughing: Aber auch so würde ich es nicht machen. GPS ist bei mir die allermeiste Zeit ausgeschalten. Nur ganz selten für bestimmte Apps schalte ich es ein.

    Meine Kinder haben auch keinerlei Tracking device oder ähnliches. Der große hat seitdem er auf die weiterführende Schule geht ein Handy falls er mal den Bus verpasst. Ich überwache ihn aber nicht. Die mittlere bekommt im Sommer ein Handy wenn sie auch die Schule wechselt.

    Die allermeisten schlimmen Dinge passieren bei Kindern eh im familiären Umkreis oder Freundeskreis.

  • Mal ne andere Frage: Macht ihr das nicht selbst auch, wenn ihr mal spät abends oder früh morgens unterwegs seid, also zum Beispiel den Standort per WhatsApp freigeben damit euer Mann nachvollziehen kann wo ihr seid?

    Mache ich immer noch regelmäßig wenn ich nur mit dem kleinen Hund früh oder spät an einsamen Orten unterwegs bin.

    Wenn ich den großen Hund dabei habe verzichte ich da auch drauf.

    Nein, auf die Idee wäre ich ehrlich gesagt noch nie gekommen. Aber ich hab auch meistens nichtmal mein Handy dabei.

  • Wenn ich meinen Herzschlag im Ohr höre/spüre ist das immer ein Zeichen dafür das mein Blutdruck zu hoch ist, grad bei Stress. Nur so als Hinweis mal auf den Blutdruck zu schauen

  • Es ist dann immer so ein rauschgeräusch noch dabei. Aber wir haben ein Blutdruckmess-Gerät, das werd ich dann beim nächsten mal mal schauen. Danke.

    Letzte Nacht war es v.a. wieder die Sekunde. Werd Morgen mal nen Termin bei nem anderen HNO machen.

  • Mal ne andere Frage: Macht ihr das nicht selbst auch, wenn ihr mal spät abends oder früh morgens unterwegs seid, also zum Beispiel den Standort per WhatsApp freigeben damit euer Mann nachvollziehen kann wo ihr seid?

    Ne.

    Wenn mir tatsächlich mal unterwegs mit den Hunden unwohl ist, nutze ich die Wayguard - App von Axa oder rufe an.

    Aber tracken lassen würde ich mich freiwillig nicht. Da würde ich die Motten kriegen.

  • Ich reagiere auf alles was nach Kontrolle riecht extrem allergisch. Mich dauerhaft von meinem Partner tracken zu lassen wäre ein krasser Einschnitt in meine Privatsphäre (allein weil die Möglichkeit besteht) und umgekehrt würde ich es respektlos finden meinen Mann wie einen jagenden Hund zu tracken. Und ich möchte auch nicht die Lebenseinstellung haben dass überall und jederzeit Gefahren lauern, denn das ist einfach nicht so.

    Ich zum Beispiel finde technische Spielereien einfach witzig und wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich sie auch nutzen. Deswegen will ich die Möglichkeit nicht haben, weil das einfach für mich gar nicht geht. Egal bei wem. Ob Partner oder Kind.

    Und (rein persönliche Meinung folgend) für Kinder finde ich es gefährlich für die Entwicklung wenn sie das Gefühl haben, jederzeit Mami und Papi im Nacken zu haben die schon aufpassen. Daraus könnten Erwachsene werden die es ganz normal finden dass Augen von außen jede Bewegung verfolgen und dass man immer unter Beobachtung steht. Für mich hat das was von 1984 und ich halte es für wichtig, dass Kinder auch die Möglichkeit erhalten, wirklich eine Privatsphäre zu entwickeln und sich abzugrenzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!