Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Lasst doch jeden das Auto fahren, was er/sie fahren möchte, ist doch jeder mündig und kann für sich selbst entscheiden...

    Jeder fährt sein Auto aus Gründen, sei es man hat Bock drauf, man es sich leisten kann, oder, oder, oder...

    Davon ab, möchte nicht wissen wie viele Autos nur geleast sind, und einem gar nicht wirklich gehören 😉

  • Mir isses vollkommen egal wer welches Auto fährt, solange er/sie nicht fährt wie der letzte Vollpfosten ( auf gut deutsch gesagt).

    Ich möchte weder von einem Smart noch von einem Dodge über Haufen gefahren werden.

    Und ich möchte auch nicht dass uns einer in den Seat kracht, vollkommen egal was es ist ( OK, je größer und stärker das andere Fahrzeug, umso weniger natürlich, aber haben brauchen wir beides nicht).


    Und jetzt erinnere ich mich grad dran wie jemand mit seinem super seltenen, schweineteuren Nissan auf nem Parkplatz in nen RAM geknallt ist :

    Nissan Totalschaden

    Dodge keine einzige Schramme

    Also die Stabilität hat schon was.

    Aber brauchen tut man so ein riesiges Sprit-Fressmonster das so 2-3 Parkplätze einnimmt dann doch in der Stadt tatsächlich nicht.

    Ich wüsste aber nicht wozu ich etwas gegen die ganzen SUV's hier sagen sollte? Es geht schlimmer.

  • wir wohnen ja so richtig am Dorf mit Wäldern und Feld und viel bergauf und bergab und unbefestigten Wegen. Hier gibt's keine SUV. Der örtliche Baufirmen Inhaber hat einen Defender, sonst haben alle normale Autos und jeder Hof hat seine 1-3 Traktoren mit denen im Wald oder am Feld gearbeitet wird. Die Autos die in den Wald nachfahren mit Proviant, Werkzeug und co sind meist die älteren Karren die man hat, für in die Stadt nimmt man das "bessere" Auto.

    Hmm wenn ich so überlege haben die meisten Leut hier auch mehrere Autos. Sind aber gerade bei Bauernhöfen oft mehrere Generationen.

    SUVs sehe ich meist in der nächsten Stadt und natürlich bei den Einkaufszentern.

  • Und spätestens wenn man das ÖPNV Ticket zahlt, ist parken billiger.

    Ja, OPNV muss günstiger/kostenlos werden, Schienenverkehr ausgebaut, Bahndienstreise anders bezahlt usw - ABER was mich an solchen Aussagen nervt:

    Die sind meist Milchmädchenrechnungen. Oft wird nur Sprit vs. Fahrkarte berechnet, aber der Kauf, Unterhalt, TÜV, Fensterreiniger, Navi, Sitzbezüge uvm. fällt unter den Tisch.

    Erst komplett aufgerechnet macht ein direkter Vergleich Sinn. Und bis diese Summe erreicht ist, könnten viele Haushalte ganz schön lange Öffis fahren.

  • Wahrscheinlich ist das jetzt auch ein kontroverses Thema, aber ich trau mich einfach und stelle eine Frage zu Globulis. Wilma hat Mitte November begonnen stärker zu markieren, wurde kratzbürstiger, wenig Frustrationstoleranz, wieder deutlich ängstlicher, schnüffelte sich ständig fest… alles Anzeichen, dass sie läufig wird. Nur wurde sie das nicht und der Zustand wird nicht besser, sondern bleibt so anstrengend- bis jetzt. Im letzten Jahr hat sie schon einmal im Frühjahr ihre Läufigkeit verschoben (hat der TA gesagt, ich wusste gar nichts, dass das geht), so dass ich davon ausgehe, dass sie dies wiederholt. Trotzdem war ich nun beim TA um das nochmal abzufragen. Das schnüffeln, markieren und co wurde starkem Sexualtrieb zugeordnet und habe dagegen Globulis verschrieben bekommen (OP platinum 200 und OP murex D6). Ich kenne mich gar nicht damit aus, habe aber bisher bei rescue Tropfen oder ähnlichen Sachen nie etwas bemerkt an Wirkung, bin daher recht skeptisch. Hatte beim ausstellen des Rezeptes aber nicht auf dem Schirm, dass das keine „normalen“ Tabletten sind. Hat jemand von euch vielleicht damit Erfahrungen? Bringt das was oder ist das nur rausgeschmissenes Geld?

  • Hat jemand von euch vielleicht damit Erfahrungen? Bringt das was oder ist das nur rausgeschmissenes Geld?

    Grundsätzlich mit Homöopathie hab ich früher mal in verschiedenen Bereichen aus Verzweiflung getestet.

    Nie irgendwelche Wirkung :ka:

    Homöopathie wirkt einfach nicht über einen evtl Placeboeffekt hinaus. Für mich ist es beim Tierarzt tatsächlich Abzocke, zudem wenn es vorher nicht kommuniziert wird, dass es sich nicht um echte Medikamente handelt!

  • Erst komplett aufgerechnet macht ein direkter Vergleich Sinn. Und bis diese Summe erreicht ist, könnten viele Haushalte ganz schön lange Öffis fahren.

    Wie berechnet man verlorene Lebenszeit? Tägliche Fahrt hin und zurück mit dem Auto zur Arbeit sind gesamt maximal 40 Minuten, mit den Öffis minimum 2 Stunden. Ich wäre also 10 Stunden mit den Öffis in der Woche unterwegs, um 30 Stunden zu arbeiten. Hinzu käme, daß meine Hunde dann nicht ca 6,5 Stunden allein wären täglich sondern 8. Für mich ist das ein Faktor, wo ich lieber mehr Geld fürs Autofahren bezahle, als meine Zeit in den Öffis zu verschwenden und auf Hundehaltung letztendlich verzichten zu müssen

    Hat jemand von euch vielleicht damit Erfahrungen? Bringt das was oder ist das nur rausgeschmissenes Geld?

    Ich werde vom Forum zwar gesteinigt und ich werde da auch nicht diskutieren, aber ja, richtig angewendet helfen Globuli durchaus (und können auch schaden, denn Wirkung kann in beide Richtungen gehen).

    Bonnie bekommt Globuli gegen ihre Inkontinenz und ja, sie helfen :smiling_face_with_hearts:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!