Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Zuckerwasser wurde drei Stunden ignoriert. Dann kam ich auf die Idee ein übrig gebliebenes Brötchen da rein zu tunken und schon waren die Bienen wieder da. Bild im Spoiler.
sie suchen gezielt nur nach Brot oder Brötchen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
würde deshalb nie so viel Geld ausgeben. Ganz abgesehen von den Umweltgründen.
Ich finde das immer interessant, woher kommt dieses Argument?
Als SUV Person werd ich damit ja öfter konfrontiert, aber die Leute wollen nie auf meine Gegenfragen antworten sondern nur meckern. Ich meine das also echt nicht persönlich oder so, mich interessiert es wirklich!
Ich hab mich ja damit auseinandergesetzt als wir damals ein Auto gesucht haben.
Denn unser SUV mit Allrad ist billiger als ein Golf in gleicher Ausstattung. Und verbraucht weniger als der nur 5 Jahre ältere Kastenwagen eines Bekannten. Und ist garantiert umweltfreundlicher als die alten Möhren die hier rumgurken, aber nicht nach Frankfurt reindürfen weil sie keine grüne Plakette kriegen.
Besonders strange finde ich diese Argumentation immer wenn der Gegenüber sowas wie nen VW Bus fährt, gerne so 20 Jahre alt. Oder wie der letztens aufm Supermarktparkplatz beim vorbeigehen was von "Umweltsau" gemurmelt hat und dann in einen ziemlich alten Passat eingestiegen ist.
Die verbrauchen alle mehr als unser Subaru und die Abgaswerte sind auch unterirdisch.
Und ne Frage an alle:
Ich schrubbe wie ne Blöde, aber unsere Toilette hat immer son blauen Streifen von einem dieser Spüleinhänger. Ich krieg den nicht weg!
Tips für Reiniger?
-
geantwortet, und finde halt, dass man gar nicht auf fremden Wiesen rumlatschen sollte! Und dass die Landwirte das extra betonen findest du ja offensichtlich ziemlich nervig, laut deinem Post und das wiederum kann ich nicht nachvollziehen.
Dann hast du meinen Beitrag nicht richtig verstanden. Ich habe mich nicht über das Schild an sich aufgeregt sondern über das fette rote Band mit "HUNDE AN DIE LEINE" , dass - laut diesem Schild - das ganze Jahr über gelten soll.
Und ich werde dann von völlig unwissenden Leuten angeschnauzt, dass auf diesen Schildern ja steht, dass ganzjährige Leinenpflicht herrscht obwohl es nicht so ist. Deswegen nervt mich dieses Schild, nicht wegen dem Rest.
Genau wie ich jedes Frühjahr von irgendwelchen Leuten angeschnauzt werde, dass meine Hunde an die kurze Leine müssen wegen der Leinenpflicht zur BuS. Dass es diese Pflicht bei uns gar nicht gibt, wollen diese Leute dann gar nicht hören weil überall liest man ja, dass es Leinenpflicht gibt.
PS: Hier ist es ausdrücklich erlaubt während der Wintermonate auf den Wiesen rum zu latschen also warum sollte ich das nicht nutzen?Ich verstehe immer nicht, warum man dann noch betont, dass der Hund natürlich ausschließlich auf den Wegen und in Nähe des Halters bleibt - weil, was genau bringt das oben ohne dann? Da kann ich mich doch auch an die Leinenpflicht halten. Ohne Unterschied für den Hund.
Weil meine Hunde einfach einen größeren Radius haben als meine längsten Leinen und ich keine 30 Meter Schleppleine besitze. Wenn ich freie Sicht (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) auf den Weg habe, sind die Hunde gerne mal weiter vorne unterwegs. Für uns wäre selbst 10 m Leine eine enorme Einschränkung.
Ich habe extrem viel Arbeit in die Hunde gesteckt, dass sie auf den Wegen bleiben und auch über diese Entfernung noch kontrollierbar - ja, ich stoppe die auch auf 30 Meter noch bei hochspringendem Wild - sind und ja, dann kotzt es mich, gelinde gesagt, richtig an wenn ich mit allen anderen HH in einen Topf geworfen werde.
Wer seinen Hund außerhalb der BuS-Zeit hetzen lässt, lässt ihn auch in der Zeit hetzen. Daran ändern auch mehr Kontrollen oder noch strengere Gesetze nicht. Wer sich an die Gesetze hält, hält sich dran, wer nicht, den interessieren auch irgendwelche Schilder nicht. Es führt nur oft dazu, dass sich unbeteiligte Passanten dazu genötigt fühlen sich wie Hilfsheriffs aufzuführen.
-
Und ne Frage an alle:
Ich schrubbe wie ne Blöde, aber unsere Toilette hat immer son blauen Streifen von einem dieser Spüleinhänger. Ich krieg den nicht weg!
Tips für Reiniger?
Ich bin bei solchen Sachen pragmatisch, Rohrreiniger aussm Lidl.
-
Aus Backpulver und Essig eine Paste anmischen und auf das trockene Porzellan auftragen. Klospülung also ne Weile nicht benutzen oder mit nem Tuch trocken reiben (sonst rutscht die Paste runter). Nach einer Weile nochmal etwas schrubben und spülen.
-
-
Hier sehe ich gelegentlich einen Hund, dem die Zunge permanent wie ein Waschlappen an der Seite aus dem Maul raushängt. Er macht ansonsten aber einen fitten Eindruck.
Was kann das sein bzw. was kann er haben?
Der Yorki meiner Oma hatte das.
Dem haben alle Zähne zum Schluss gefehlt.
-
wenn der Feldbesitzer ein Schild hat wo "Hunde an die Leine" drauf steht, dann ist es doch nicht ausdrücklich erlaubt, das da im Winter Hunde drauf sind ? oder darf ein Bauer das bei seinem Land auf diese Art gar nicht selber entscheiden ?
(haben hier keine Felder, daher Frage ich mich das gerade)
-
wenn der Feldbesitzer ein Schild hat wo "Hunde an die Leine" drauf steht, dann ist es doch nicht ausdrücklich erlaubt, das da im Winter Hunde drauf sind ? oder darf ein Bauer das bei seinem Land auf diese Art gar nicht selber entscheiden ?
(haben hier keine Felder, daher Frage ich mich das gerade)
Zumindest das Betretungsrecht darf er nicht selber entscheiden, das ist irgendwo bei uns gesetzlich geregelt. Halt außerhalb der Wachstumsperioden, ich glaub von November bis Ende Februar.
Ob da der ganzjährig geforderte Leinenknast auch mit rein fällt, weiß ich nicht.Ich muss beim nächsten Mal wirklich mal schauen von wem diese Schilder ausgegeben werden. Bis jetzt habe ich das Kleingedruckte nicht gelesen.
-
Ich oute mich als jemand, der mindestens 2x im Jahr Fenster putzt.
same here
allerdings nur die Scheiben, erst mit Wasser und Lappen einmal drüber, dann mit Glasreiniger und Küchenpapier einmal drüber, fertig. Dauert max 20 Minuten für 6 Fenster
"echt Fenster putzen" ist bei mir mit Rahmen, innen und außen und Fensterbrett, innen und außen, bei neuer Wohnung (zuletzt zB. vor mir zwanzig Jahre starker Raucher) bau ich die auch schonmal aus und stell sie zum schrubben in die Badewanne. Das ist dann eher so 1 Tag pro Fenster
Dafür putz ich den Rest der Wohnung in sehr großzügigen Abständen, das gleicht sich dann also wieder aus..
Und ne Frage an alle:
Ich schrubbe wie ne Blöde, aber unsere Toilette hat immer son blauen Streifen von einem dieser Spüleinhänger. Ich krieg den nicht weg!
Tips für Reiniger?
Bei mir käme sowas vom kalkhaltigen Wasser. An den Kalkbelägen hängt sich sämtlicher Schmutz gerne auf und je härter man die Teile schrubbt, desto besser hängt es sich nächstes mal fest wegen aufgerauhter Oberfläche. Deshalb fange ich alles Putzen im Nassbereich mit Entkalken an, gerne mit Zitronensäure, funzt am besten heiß (Kloschüssel mit ein paar Eimern heißes Wasser zumindest anwärmen), Lappen oder dick gefaltet Klopapier auf die Stelle legen und mit Zitronensäure durchfeuchten, so lang wie möglich liegen lassen, mit heißem Wasser abspülen.
Wenn ihr weiches Wasser habt, wird das aber wohl eher nix bringen
-
Als SUV Person werd ich damit ja öfter konfrontiert, aber die Leute wollen nie auf meine Gegenfragen antworten sondern nur meckern. Ich meine das also echt nicht persönlich oder so, mich interessiert es wirklich!
Ich hab mich ja damit auseinandergesetzt als wir damals ein Auto gesucht haben.
Was mich an SUVs nervt: der Platzbedarf. Die Dinger sind einfach breiter. Bei uns in der Straße kommt man kaum durch, in Parkhäusern sind die so breit, dass sie oft 2 Plätze blockieren. Die Höhe ist tatsächlich ein Problem, Unfälle mit Passanten und vor allem Kindern gehen wegen des ungünstigen Aufprallwinkels häufiger tödlich aus. Auch Kleinwagenfahrer erleiden schlimmere Verletzungen , wenn sie mit einem SUV kollidieren, schlicht aufgrund der Höhe der Fahrzeuge.
Was aus Unweltsicht dagegen spricht: sie verbrauchen mehr Sprit und produzieren mehr Abrieb der Reifen als vergleichbare (!) gleichalte Limousinen.
Am meisten stört mich allerdings, dass zumindest hier wo ich wohne zu 90% Rentner damit ihre Brötchen kaufen. So die Zielgruppe, die außer dem hohen Einstieg idR so ziemlich sicher kein solches Auto braucht, es aber trotzdem fährt und o.g. Probleme durch die schiere Masse an Fahrzeugen weit verbreitet.
Das sind so die Gründe, warum ich persönlich keinen fahre, auch wenns manchmal wirklich praktisch wär.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!