Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Kann mir jemand sagen, wann man mit dem jährlichen zweijährlichen Fenster-Frühlingsputz beginnen kann?

    Man sollte doch jeweils warten, bis die grössten Pollenphasen vorbei sind, weil die Fenster sonst wieder komplett gelb sind. Wann ist das, so plus-minus?

    Eindeutig: frühestens nach drei Jahren 😎😉

  • Hier hängen so lustige, voll laminierte A4 Schilder, die auf ein schönes Miteinander zwischen Landwirten und allen Anderen hinweisen sollen. Werden meistens von den Landwirten an ihren Stadln aufgehängt. Da ist das Jahr wie eine runde Torte aufgezeichnet und dann ist markiert, wann man auf der Wiese rumlatschen darf

    Und ich hab noch nie verstanden, warum man überhaupt seinen Hund auf andererleuts Wissen und Feldern (und ja, da gehören für mich auch landwirtschaftliche Flächen dazu) rumlaufen lassen sollte. Mein Hund bleibt auf den Wegen, ob im Wald oder zwischen den Feldern, schon zu seinem eigenen Schutz. Die meisten Leute lassen hier ihre Hunde auf die Felder brettern, egal ob grad gesät wurde oder die Wiese demnächst gemäht wird (super, wenn da Hundescheiße drauf liegt). Ich kann die Landwirte in dem Punkt absolut verstehen, ich möchte bitte auch nicht, dass Hunde auf die Wiese kacken, von der wir Heu machen und bin froh, dass die meisten Flächen eingezäunt sind. Und das solche Schilder überhaupt nötig sind, ist schon traurig genug.

    Ich halte mich gern an die Leinenpflicht in der Brut- und Setzzeit, obwohl mein Hund weder wildert noch die Wege verlässt. Ich verstehe den Sinn dahinter und finde es eher schade, dass es nicht überall so umgesetzt wird. Vor allem, wenn man sieht wie sich viele Hundehalter verhalten. Und seinen braven Hund anleinen heißt für mich auch mit gutem Beispiel voran gehen, da bricht man sich doch echt keinen Kronen aus der Zacke.

    Habe ich irgendwo geschrieben, dass meine Hunde quer über die Wiesen und Felder rasen dürfen? Wenn ja, zeig mir die Stelle bitte.

    Es ging um die Frage weiter vorne, ob man es übergriffig findet wenn eine Privatperson Schilder aufhängt, die auf eine Leinenpflicht während der BuS-Zeit hinweisen. Auf diesen Beitrag habe ich mich bezogen, auch nichts anderes. Warum mir da gleich wieder unterstellt wird, dass meine Hunde quer über Wiesen schießen und überall rein scheißen, ist mir ein Rätsel. :ka:

    Hier dürfen Felder und Wiesen 4 Monate im Jahr von jedermann begangen werden, und zwar über den Winter. Und ja, das nutzen wir auch, warum auch nicht.

    Und nö, ich leine meine Hunde nicht vorsorglich an um mit irgendeinem angeblich gutem Beispiel voran zu gehen. Und doch da breche ich mir einen Zacken aus denn wir haben keinerlei ausgewiesene, eingezäunte Freilaufflächen - eben weil es hier keine allgemeine Leinenpflicht gibt - und nein, ich verdonnere meine Hunde nicht sinnlos zu 3/4 Monate reinen Leinenknast. Definitiv nicht. Ich packe ja auch nicht vorsorglich einen Maulkorb 24 Stunden auf den Hund wegen irgendeinem Beispiel.

    Ich führe meine Hunde so, dass sie weder Mensch noch Tier schädigen oder belästigen und ganz ehrlich, ich bin nicht dafür verantwortlich, was andere HH machen.

    Wer sich Gedanken um seine Umwelt macht, macht das 365 Tage im Jahr und lässt seinen Hund nie im Unterholz stromern oder Tiere hetzen, egal auf welche Art und Weise. Und nicht nur jeden Frühling wenn es an jeder Seite kreischt "AH HUND AN DIE LEINE WEGEN BRUT- UND SETZZEIT."

  • Ich führe meine Hunde so, dass sie weder Mensch noch Tier schädigen oder belästigen und ganz ehrlich, ich bin nicht dafür verantwortlich, was andere HH machen.

    Das ist doch genau der Punkt!

    Genau so handhabe ich es auch und dann ist mir ganz ehrlich auch ziemlich egal ob gerade irgendwo Leinenpflicht ist oder nicht :ka: Was soll denn die Leine nun dran ändern?

    Wer sich Gedanken um seine Umwelt macht, macht das 365 Tage im Jahr und lässt seinen Hund nie im Unterholz stromern oder Tiere hetzen, egal auf welche Art und Weise. Und nicht nur jeden Frühling wenn es an jeder Seite kreischt "AH HUND AN DIE LEINE WEGEN BRUT- UND SETZZEIT."

    Sehe ich genauso.

    Meine Hunde dürfen das ganze Jahr über die Wege nicht verlassen und nur in Norddeutschland auf die Felder von Bauern, die wir kennen.

    Und ob da in dem 450 Seelen-Dorf nun gerade Leinenpflicht ist oder nicht, ist mir ganz ehrlich ziemlich wumpe. Meine Hunde bleiben auf dem Weg, bleiben in meinem Dunstkreis und wenn sie das aus was für Gründen nicht leisten können bleiben sie an der Leine, ganz egal ob der 15.12. oder der 25.04. ist :ka:

  • Habe ich irgendwo geschrieben, dass meine Hunde quer über die Wiesen und Felder rasen dürfen? Wenn ja, zeig mir die Stelle bitte.

    Es ging um die Frage weiter vorne, ob man es übergriffig findet wenn eine Privatperson Schilder aufhängt, die auf eine Leinenpflicht während der BuS-Zeit hinweisen. Auf diesen Beitrag habe ich mich bezogen, auch nichts anderes. Warum mir da gleich wieder unterstellt wird, dass meine Hunde quer über Wiesen schießen und überall rein scheißen, ist mir ein Rätsel. :ka:

    Ich habe nicht gesagt, dass deine Hunde überall rumrennen und rein kacken, also brauchst du dir den Schuh doch nicht anziehen. Ich habe auf deine Aussage

    Hier hängen so lustige, voll laminierte A4 Schilder, die auf ein schönes Miteinander zwischen Landwirten und allen Anderen hinweisen sollen. Werden meistens von den Landwirten an ihren Stadln aufgehängt. Da ist das Jahr wie eine runde Torte aufgezeichnet und dann ist markiert, wann man auf der Wiese rumlatschen darf und wann nicht. Schön in grün und gelb. Nett, hübsch, einfach schön anzuschauen. :ironie2:

    geantwortet, und finde halt, dass man gar nicht auf fremden Wiesen rumlatschen sollte! Und dass die Landwirte das extra betonen findest du ja offensichtlich ziemlich nervig, laut deinem Post und das wiederum kann ich nicht nachvollziehen.

    Und nö, ich leine meine Hunde nicht vorsorglich an um mit irgendeinem angeblich gutem Beispiel voran zu gehen. Und doch da breche ich mir einen Zacken aus denn wir haben keinerlei ausgewiesene, eingezäunte Freilaufflächen - eben weil es hier keine allgemeine Leinenpflicht gibt - und nein, ich verdonnere meine Hunde nicht sinnlos zu 3/4 Monate reinen Leinenknast. Definitiv nicht. Ich packe ja auch nicht vorsorglich einen Maulkorb 24 Stunden auf den Hund wegen irgendeinem Beispiel.

    Wenn es bei euch keinen Leinenzwang gibt, dann ist das doch auch ein völlig anderes Thema, bei uns ist Leinenpflicht und trotzdem schreiben ja auch hier Leute, dass sie sich nicht dran halten, weil ihre Hunde so brav sind. Und da bin ich eben anderer Meinung, Regeln und Gesetze gelten eben für alle und da gibt es auch keinen Verhandlungsspielraum. Freilaufzonen gibt es hier übrigens auch nicht, trotz der Gesetze.

  • Wenn es bei euch keinen Leinenzwang gibt, dann ist das doch auch ein völlig anderes Thema, bei uns ist Leinenpflicht und trotzdem schreiben ja auch hier Leute, dass sie sich nicht dran halten, weil ihre Hunde so brav sind. Und da bin ich eben anderer Meinung, Regeln und Gesetze gelten eben für alle und da gibt es auch keinen Verhandlungsspielraum. Freilaufzonen gibt es hier übrigens auch nicht, trotz der Gesetze.

    Aber mal ganz frech gefragt:

    Bräuchten wir die Leinenpflicht in der BuS, wenn einfach jeder HH seinen Hund bei sich behalten würde und mit Leine absichern würde, wenn er das "bei sich halten" nicht gewährleisten kann?

    Nee, bräuchten wir nämlich nicht :ka:

    Hört mein Hund nicht, läuft er an der Leine, ganz egal welcher Monat ist.

  • Momo und Lotte warum sollte das übergriffig sein? Oder asi?

    Wer es bisher nicht wusste, lernt etwas dazu. Ob es dann umgesetzt wird, ist eine andere Sache.

    Wem es bekannt und egal ist, dem ist es bekannt und egal. Daran werden auch Hinweise nichts ändern.

    Siehst du ja auch hier: Mir egal, ob Leinenpflicht ist. Meiner läuft ohne.

    Ich verstehe immer nicht, warum man dann noch betont, dass der Hund natürlich ausschließlich auf den Wegen und in Nähe des Halters bleibt - weil, was genau bringt das oben ohne dann? Da kann ich mich doch auch an die Leinenpflicht halten. Ohne Unterschied für den Hund.

    Aber mir kommt auch das Grausen, wenn ich "Leinenknast" höre, als sei das eine Strafe oder "Ich lass meinen Welpen sofort überall ohne Leine laufen, weil ich will, dass er sich auf mich orientiert". Frag mich immer mehr, ob man vielleicht jeder Leine eine ausführliche Bedienungsanleitung beilegen sollte, denn weder hindert die an der Orientierung auf den Menschen noch ist sie ein Gefängnis.

  • Wenn es bei euch keinen Leinenzwang gibt, dann ist das doch auch ein völlig anderes Thema, bei uns ist Leinenpflicht und trotzdem schreiben ja auch hier Leute, dass sie sich nicht dran halten, weil ihre Hunde so brav sind. Und da bin ich eben anderer Meinung, Regeln und Gesetze gelten eben für alle und da gibt es auch keinen Verhandlungsspielraum. Freilaufzonen gibt es hier übrigens auch nicht, trotz der Gesetze.

    Aber mal ganz frech gefragt:

    Bräuchten wir die Leinenpflicht in der BuS, wenn einfach jeder HH seinen Hund bei sich behalten würde und mit Leine absichern würde, wenn er das "bei sich halten" nicht gewährleisten kann?

    Nee, bräuchten wir nämlich nicht :ka:

    Hört mein Hund nicht, läuft er an der Leine, ganz egal welcher Monat ist.

    Aber da es nicht so ist, gibt es die Pflicht. Und wenn man sich nicht daran halten möchte, weil man meint irgendwie was Besseres zu sein, nur zu. Ich finde so ein Verhalten eben sehr fragwürdig, zumal niemand zu hundert Prozent sagen kann, dass sein Hund nicht plötzlich doch mal eine jagdlichen Aussetzer hat. Gibt ja hier genug Beispiele, immer wieder.

    Und nein, es ist ein Unterschied, ob grad in einer Wiese z.B. Rehkitze liegen und dann von Hund aufgestöbert werden und wenn sie nur Todesangst haben, das muss doch nicht sein. Und die siehst du auch nicht vorher als Hundehalter.

  • Ja theoretisch kann sich dein Hund auch Wild an Feldrändern schnappen, also am besten stets mit Maulkorb und 1 m im Fuß spazieren gehen.

  • Und - weil es mich echt nervt - "Ich will nicht als gutes Beispiel vorangehen".

    Tatsächlich hat das "Ich muss meine Hunde nicht anleinen, auch wenn Leinenpflicht ist. Meine hören ja!" ein Beispiel und ein Vorbild für viele.

    Warum soll ich denn meinen anleinen? Andere lassen ihre doch auch ohne rumlaufen! :ka:

    Also isses doch okay.

    Dass die einen hören und die anderen nicht (verlässlich) ist ja erstmal egal.

    Ist genau wie beim Beseitigen von Kot.

    Da denken sich auch viele: Naja, hier liegt doch schon jede Menge Kot rum. Muss ich den von meinem auch nicht wegräumen. Machen andere ja auch nicht :ka:

  • Hier sehe ich gelegentlich einen Hund, dem die Zunge permanent wie ein Waschlappen an der Seite aus dem Maul raushängt. Er macht ansonsten aber einen fitten Eindruck.

    Was kann das sein bzw. was kann er haben?

    Wenn Neufihündin Bo sich konzentriert hat, hat sie die Zunge ordnungsgemäß in der Schnute verstaut. Bei Entspannung konnte die Zunge auch mal waschlappenmäßig überm Zaun hängen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Außerdem hat die Zunge immer und überall vorbeigepasst:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Vielleicht ist der Hund einfach nur gechillt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!