Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Empfindet ihr es als übergriffig, wenn man in Spaziergebieten Zettel aufhängt, die auf Leinenpflicht und Brut- und Setzzeit hinweisen? Das ist vermutlich irgendwie asi und nicht mein Zuständigkeitsbereich, oder? Weil das die Entscheidung von den Jagdpächter*innen bzw. Waldeigentümer*innen ist...?

    Die Frage ist halt, wen will man damit erreichen?

    Ich empfinde diese ganzen Schildchen und Zettelchen, die wahlweise mich offensichtlich dämlichen HH an absolute Selbstverständlichkeiten erinnern sollen oder aber irgendwelche Regeln aufstellen, die die Gesetze zwar nicht hergeben, die irgendein selbsternannter Dorfsheriff aber gerne hätte, als nervtötend und übergriffig. Und ehrlich gesagt regt sich bei mir dann eher der Widerstand, grad das Gegenteil zu machen (auch wenn ich weiß, dass das reichlich kindisch ist...), als dass ich mich davon irgendwie belehren lasse.

    Und zum Thema BuS: meine Hunde dürfen das ganze Jahr nicht jagen, nicht durchs Unterholz brettern, nicht durch hohe Wiesen rasen. Dafür brauch ich keine Zettel im Wald. Und die Leute, die sich eh um nichts scheren, denen ist auch so ein Zettel egal.

  • Das klingt ‚super‘. Er zieht den Maulkorb auch erst auf, wenn er einen Hund sieht. So lang muss man dann auch warten. Ich habe das so satt. Zudem habe ich echt Angst um Hund/Kind. Der Hund müsste zwar vermutlich schnell genug sein (also meiner), aber wer weiß das schon…

    Ich werde mal überlegen wie ich da was melde. Bisher hab ich’s so hingenommen. Aber das heute war echt übel…

    Dass er den Maulkorb nicht dauerhaft trägt könnte man melden. Denn wenn der Hund Maulkorbpflicht hat dann bedeutet dies "den ganzen Spaziergang über" und nicht nur bei Hundesichtung. :ka:

    Ich weiß nicht ob er die Pflicht hat. Meines Wissens nach wurde er nicht angezeigt. Aber das wird ja das Ordnungsamt wissen. Er weiß aber ja definitiv um das Potential seines Hundes.

  • Hier sehe ich gelegentlich einen Hund, dem die Zunge permanent wie ein Waschlappen an der Seite aus dem Maul raushängt. Er macht ansonsten aber einen fitten Eindruck.

    Was kann das sein bzw. was kann er haben?

    Vielleicht keine Zähne mehr?

    Habe ich auch schon dran gedacht. Leider habe ich ihn noch nie mit offenem Maul, er scheint auch eher jung bis mittelalt zu sein.

  • Vielleicht keine Zähne mehr?

    Habe ich auch schon dran gedacht. Leider habe ich ihn noch nie mit offenem Maul, er scheint auch eher jung bis mittelalt zu sein.

    Kurzes Fell oder längeres?

    Mein Herzenshund hatte von Geburt an einen schiefen Kiefer. Ist so nicht aufgefallen, da sie Bart trug. Aber durch die Fehlstellung hing sehr oft die Zunge raus.

  • Hier hängen so lustige, voll laminierte A4 Schilder, die auf ein schönes Miteinander zwischen Landwirten und allen Anderen hinweisen sollen. Werden meistens von den Landwirten an ihren Stadln aufgehängt. Da ist das Jahr wie eine runde Torte aufgezeichnet und dann ist markiert, wann man auf der Wiese rumlatschen darf und wann nicht. Schön in grün und gelb. Nett, hübsch, einfach schön anzuschauen. :ironie2:

    Und natürlich ist in grellem Rot ein breiter, roter Rand in der Mitte der Torte wo drauf steht "HUNDE AN DIE LEINE" und zwar ganzjährig nach diesem Schild. :kotz:

    Und dabei gibt es bei uns weder eine generelle Leinenpflicht noch eine Leinenpflicht zur BuS-Zeit. Aber ist völlig egal, hauptsache die Hunde sind ganzjährig an der Leine - nach diesem Schild. :wallbash:

    Ich glaube, man kann raus lesen, was ich von solchen Schildern halte.

  • Ordnungsamt: ich würde es melden. Auch wenn sie erstmal nichts machen, wenn sich die Beschwerden häufen werden sie dann wohl doch mal nachgucken. Und auf den nicht getragenen Maulkorb würde ich hinweisen. Und darauf dass er den Hund eben nicht sicher führen kann.

    Zettel aufhängen: nehme ich nicht für voll wenn es keine offiziellen Schilder sind oder vom jeweiligen Grundstückseigentümer. Und wenn dann inflationär irgendwas hängt nimmt man das doch gar nicht wirklich wahr. Für mich hat das eher sowas oberlehrerhaftes (und nein, ich lasse meine Hunde nicht hetzen etc. )

  • Habe ich auch schon dran gedacht. Leider habe ich ihn noch nie mit offenem Maul, er scheint auch eher jung bis mittelalt zu sein.

    Kurzes Fell oder längeres?

    Mein Herzenshund hatte von Geburt an einen schiefen Kiefer. Ist so nicht aufgefallen, da sie Bart trug. Aber durch die Fehlstellung hing sehr oft die Zunge raus.

    Kurzes. Vom Fell und Gesicht wie meiner, nur anderer Rassemix. Wenn es eine Kieferfehlstellung ist, dann glaube ich keine signifikante, er sieht nicht "schief" aus.

  • Kurzes Fell oder längeres?

    Mein Herzenshund hatte von Geburt an einen schiefen Kiefer. Ist so nicht aufgefallen, da sie Bart trug. Aber durch die Fehlstellung hing sehr oft die Zunge raus.

    Kurzes. Vom Fell und Gesicht wie meiner, nur anderer Rassemix. Wenn es eine Kieferfehlstellung ist, dann glaube ich keine signifikante, er sieht nicht "schief" aus.

    Manche Hunde tragen die ja auch einfach so. Potato zb auch, wenn er gerannt ist

  • Kurzes Fell oder längeres?

    Mein Herzenshund hatte von Geburt an einen schiefen Kiefer. Ist so nicht aufgefallen, da sie Bart trug. Aber durch die Fehlstellung hing sehr oft die Zunge raus.

    Kurzes. Vom Fell und Gesicht wie meiner, nur anderer Rassemix. Wenn es eine Kieferfehlstellung ist, dann glaube ich keine signifikante, er sieht nicht "schief" aus.

    Hm, dann musst du wohl mal fragen.

    Einer meiner Rüden hat einen ordentlich Überbiss. Sieht man auch nicht direkt. Aber nach längeren Runden oder nach dem Rennen trägt er seine Zunge dann auch seitlich, weil angeschwollen.

  • Hier hängen so lustige, voll laminierte A4 Schilder, die auf ein schönes Miteinander zwischen Landwirten und allen Anderen hinweisen sollen. Werden meistens von den Landwirten an ihren Stadln aufgehängt. Da ist das Jahr wie eine runde Torte aufgezeichnet und dann ist markiert, wann man auf der Wiese rumlatschen darf

    Und ich hab noch nie verstanden, warum man überhaupt seinen Hund auf andererleuts Wiesen und Feldern (und ja, da gehören für mich auch landwirtschaftliche Flächen dazu) rumlaufen lassen sollte. Mein Hund bleibt auf den Wegen, ob im Wald oder zwischen den Feldern, schon zu seinem eigenen Schutz. Die meisten Leute lassen hier ihre Hunde auf die Felder brettern, egal ob grad gesät wurde oder die Wiese demnächst gemäht wird (super, wenn da Hundescheiße drauf liegt). Ich kann die Landwirte in dem Punkt absolut verstehen, ich möchte bitte auch nicht, dass Hunde auf die Wiese kacken, von der wir Heu machen und bin froh, dass die meisten Flächen eingezäunt sind. Und das solche Schilder überhaupt nötig sind, ist schon traurig genug.

    Ich halte mich gern an die Leinenpflicht in der Brut- und Setzzeit, obwohl mein Hund weder wildert noch die Wege verlässt. Ich verstehe den Sinn dahinter und finde es eher schade, dass es nicht überall so umgesetzt wird. Vor allem, wenn man sieht wie sich viele Hundehalter verhalten. Und seinen braven Hund anleinen heißt für mich auch mit gutem Beispiel voran gehen, da bricht man sich doch echt keinen Kronen aus der Zacke.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!