Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Und wofür um Gottes Willen muß man so ne Geschwindigkeit berechnen können??
dafür, Physik GK gewählt zu haben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Kann jemand bei der Physik-Hausaufgabe meiner Tochter helfen? B und C hat sie gelöst. Aber bei A blickt irgendwie keiner die Frage.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Geschwindigkeit Boot
horizontal: 3m/s * cos(30) = 2,6 m/s
vertikal: 3m/s * sind(30) = 1,5 m/s
Fluss fließt nur horizontal 4m/s
Also nach Pythagoras
√(2,6 + 4)^2 + 1,5^2) = 5,21
Also Geschwindigkeit bzgl Ufer 5,21m/s
Als Skizze halt so ein Dreieck.
Angaben ohne Gewähr
Ich denke dass da noch ein kleiner Fehler drin ist. Laut der Skizze in der Aufgabe würde ich es so interpretieren, dass das Boot flussaufwärts fährt. Man muss also rechnen -2,6 + 4.
Außerdem ist die Geschwindigkeit bzgl. des Ufers lediglich die vertikale (laut Skizze, bei dir ist das die horizontale weil der Fluss bei dir horizontal fließt), deshalb wäre der letzte Teil für Teil a) überflüssig.
-
Geschwindigkeit Boot
horizontal: 3m/s * cos(30) = 2,6 m/s
vertikal: 3m/s * sind(30) = 1,5 m/s
Fluss fließt nur horizontal 4m/s
Also nach Pythagoras
√(2,6 + 4)^2 + 1,5^2) = 5,21
Also Geschwindigkeit bzgl Ufer 5,21m/s
Als Skizze halt so ein Dreieck.
Angaben ohne Gewähr
Ich denke dass da noch ein kleiner Fehler drin ist. Laut der Skizze in der Aufgabe würde ich es so interpretieren, dass das Boot flussaufwärts fährt. Man muss also rechnen -2,6 + 4.
Außerdem ist die Geschwindigkeit bzgl. des Ufers lediglich die vertikale (laut Skizze, bei dir ist das die horizontale weil der Fluss bei dir horizontal fließt), deshalb wäre der letzte Teil für Teil a) überflüssig.
Stimmt, da war ja schon eine Skizze dabei.
Schau her, weniger mit der KI rumspielen und wieder mehr selber denken, kann manchmal helfen.
Spoiler anzeigen
Ich wollte ja nur angeben, dass ich den Pythagoras auch noch drauf hab
-
Ich denke dass da noch ein kleiner Fehler drin ist. Laut der Skizze in der Aufgabe würde ich es so interpretieren, dass das Boot flussaufwärts fährt. Man muss also rechnen -2,6 + 4.
Außerdem ist die Geschwindigkeit bzgl. des Ufers lediglich die vertikale (laut Skizze, bei dir ist das die horizontale weil der Fluss bei dir horizontal fließt), deshalb wäre der letzte Teil für Teil a) überflüssig.
Stimmt, da war ja schon eine Skizze dabei.
Schau her, weniger mit der KI rumspielen und wieder mehr selber denken, kann manchmal helfen.
Rein aus dem Text war es aber auch nicht eindeutig rauszulesen und der 30° Winkel in der Skizze ist auch eeeetwas zu groß geraten was ein bisschen verwirrend ist.
-
Google mal wie Spinnen ins Haus kommen und du findest immer auch, dass sie durch kleine Risse im Mauerwerk reinkommen.
Brauch ich net, denn zu Rissen im Mauerwerk hatte ich bereits geschrieben.
Alles andere ist mir nun schlichtweg zu blöd - dann pflege halt weiter Deine eigene Realität und diese abstrakte Phobie.
Möge die Bude niemals in Flammen aufgehen.
Achtung dieser Text enthält nicht nur Ironie, sondern auch Sarkasmus!
Und leider auch sehr wenig bis null Empathie.
Vorschlag: Bitte einen Elektriker, dass er sich diese Rohrleitung mal anschaut, und frage ihn, wie es möglich ist, dieses Loch abzudichten.
Das sollte dich eine Arbeitsstunde für den Elektriker kosten, also maximal 100 Euro. Dann weißt du Bescheid, was man tun kann, und vielleicht würde sogar dein Vermieter diese Kosten übernehmen.
Eine Frage noch: Du hast ja, wenn ich das richtig verstehe, ein ganzes Haus gemietet, und dieser Hauswirtschaftsraum mit diesen Leitungen ist unten, oder? Was ist mit dem Raum, wo diese Leitungen oben im Boden wieder rauskommen, ist da auch so eine große Lücke?
-
-
Hat jemand von euch ChatGPT schon die Frage aller Fragen gestellt?
Nein, aber die Antwort dürfte 42 sein.
Musik hat also (menschliche) Zukunft
Sorry, aber:
KI hat Beethovens 10. Symphonie vollendet › Digitalistan (wdr.de)
Zumindest hat auch hier ein Mensch vorgearbeitet.
Edit: Wie macht Bohlen das? (Okay, ihr habt von Musik geredet, vergesst diese Frage!)
L. G.
-
Kann jemand bei der Physik-Hausaufgabe meiner Tochter helfen? B und C hat sie gelöst. Aber bei A blickt irgendwie keiner die Frage.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich bin ein bisschen spät, aber ich würde da ganz stumpf das Dreieck einfach "fertig malen", mit den 3m/s an der Hypothenuse und den beiden Seiten (senkrecht zum Ufer und parallel zum Ufer) mit "3m/s * cos 30 Grad" und "3m/s * sin 30 Grad" beschriftet. Die Geschwindigkeit relativ zum Ufer ergibt sich dann für meine Begriffe einfach aus der Differenz der Flussgeschwindigkeit (4m/s) und dem flussaufwärts-Anteil der Bootsgeschwindigkeit (3m/s * sin 30 Grad), also 4m/s * - 1,5 m/s = 2,5 m/s.
Ich glaube, wir (und die diversen Versuche von ChatGPT) sind uns aber vielleicht auch alle nicht so ganz einig, wo denn nun der Fluss und das Ufer sind und ob das Boot schräg stromaufwärts oder stromabwärts fährt? Ich habe unten mal markiert, wie ich das verstehe (Ufer gelb, Fluss blau).
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hat jemand von euch ChatGPT schon die Frage aller Fragen gestellt?
Nein, aber die Antwort dürfte 42 sein.
Musik hat also (menschliche) Zukunft
Sorry, aber:
KI hat Beethovens 10. Symphonie vollendet › Digitalistan (wdr.de)
Zumindest hat auch hier ein Mensch vorgearbeitet.
Edit: Wie macht Bohlen das? (Okay, ihr habt von Musik geredet, vergesst diese Frage!)
L. G.
Gott sei dank bin ich ja keine Komponistin 😄
-
Ich weiß jetzt wieder, wieso Physik das erste Fach war, dass ich abgewählt hab.
-
Also, laut Lehrer lautet die Richtige Lösung 3,6. Leider weiß niemand warum
Er hatte die 3,6 angegeben, damit die Aufgaben b und c gelöst werden können. A konnte niemand lösen, deshalb ist das Hausaufgabe über die Ferien.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!