Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Soweit ich weiss gehen Flöhe schon an andere Wirte, nur zum vermehren braucht es dann das passende Blut. Hier hatte der Hund schon mehrmals ein paar wenige Flöhe, eine Plage gab es bisher noch nie, aber bei seinem Fell sind die gut zu entdecken und er hat auch meist entsprechende Anti-Floh/Zeckenmittel drauf. Interessanterweise scheint der Hund die Flöhe halt draussen aufzulesen und gepiesakt wird eigentlich immer nur mein Freund |), an dem sind dann immer gleich ein paar Stiche.

  • Wenn man den Weg über die Waschmaschine wählt, funktioniert der erst ab 60 Grad halbwegs zuverlässig, die Temperatur ist für die meisten Kleidungsstücke nichts. Wenn du nennenswert unter der Temperatur bleiben musst, verteilt sich da höchstens was in den Geräten.

    (Mit Trockner kenn ich mich nicht aus. Vielleicht ist desinfizierendes Waschmittel noch eine Idee, aber damit kenn ich mich auch nicht aus.)


    Wie lange bleiben die Nichten denn?

  • Die Mädchen haben seit einige Wochen sehr verdächtige Stiche, wurde bisher immer abgetan mit "Mücken".

    Ich will hier schlicht keinen Floh haben, meine Hunde hatten noch niemals Flöhe und ich will das das auch so bleibt!


    Eben durfte ich aber feststellen das es eh keinen interessiert hier, bzw meine Schwiegermutter ja eh alles besser weiß, also hab ich nun eben meine Etage als verboten deklariert.

    Tut mir zwar leid um die Mädchen, aber ich hab schon genug auf meinem Teller und lade mir garantiert nicht noch freiwillig Flöhe drauf.

  • Aoleon hier füttert die Nachbarin an der Hecke zu uns Igel, dadurch ist die Hecke quasi FlohMetropole. Hier hilft da am besten ein Seresto-Band. :ka:

    (Frontline hat hier bei den Hunden immer Probleme gemacht.)

  • Die Mädchen haben seit einige Wochen sehr verdächtige Stiche, wurde bisher immer abgetan mit "Mücken".

    Fies.

    Tut mir zwar leid um die Mädchen, aber ich hab schon genug auf meinem Teller und lade mir garantiert nicht noch freiwillig Flöhe dradrauf

    Ehrlich, muss es nicht. Ich hatte "ausladen ist keine Option" so verstanden, dass du sie unbedingt bei dir haben willst.


    Eben durfte ich aber feststellen das es eh keinen interessiert hier, bzw meine Schwiegermutter ja eh alles besser weiß, also hab ich nun eben meine Etage als verboten deklariert.

    Gute Lösung, wenn es die so gibt. Dann sind sie nicht ausgeladen, aber du holst dir nicht potentiell das Problem in Haus

  • Die Mädchen haben seit einige Wochen sehr verdächtige Stiche, wurde bisher immer abgetan mit "Mücken".

    Ich will hier schlicht keinen Floh haben, meine Hunde hatten noch niemals Flöhe und ich will das das auch so bleibt!


    Eben durfte ich aber feststellen das es eh keinen interessiert hier, bzw meine Schwiegermutter ja eh alles besser weiß, also hab ich nun eben meine Etage als verboten deklariert.

    Tut mir zwar leid um die Mädchen, aber ich hab schon genug auf meinem Teller und lade mir garantiert nicht noch freiwillig Flöhe drauf.

    Ob Hundeflöhe sich beim Menschen dauerhaft ansiedeln, hm, wohl eher nicht, aber die Bisse / Stiche jucken wie nichts Gutes. (Wir hatten mal verflohte Blaumeisen im Rolladenkasten und jedes Mal beim Verdunkeln sind sie durch die Ritze vom Kasten aufs Sofa geplumpst.) Es. War. Schrecklich.

    Ganz ehrlich - in meine Bude würde ich die armen Kinder auch nicht lassen. Wer will schon freiwillig eine Flohplage im Haus ...

  • Ach ja - Ronja hatte seinerzeit als Einzugsgeschenk Flöhe mitgebracht. Und die Viecher sind an mich gegangen wie nix Gutes, lieber als an den Welpen |) Auf der war nix zu sehen.


    Bin trotzdem mit ihr zum Tierarzt (weil ich nicht an Mücken geglaubt habe, die nur in Füße und Waden stechen) und da wurden sie dann entdeckt. Auch mit dem Vermerk, dass es sehr ungewöhnlich ist, dass die an Menschen geben und der laut geäußerten Grübelei des Tierarzts, ob nicht ich die Flöhe dem Hund angehängt hätte und nicht umgekehrt …


    Ich würde da auch nichts riskieren wollen. Flöhe halten sich zwar überwiegend an den Plätzen auf und nicht am Wirt, aber ich wäre da pienzig.

  • Hülfe...Musik 3. Klasse...ich hab keine Ahnung. Hat jemand ne gute Hilfe zu Noten und Takten?


    Das Kind kanns nicht und ich muss es ihm erklären, aber ich kanns auch nicht. Können die nicht einfache Sachen machen...programmieren oder so, das kann ich. :smiling_face_with_sunglasses:


    20db6dd32d6ecfa4.jpg.

  • Hülfe...Musik 3. Klasse...ich hab keine Ahnung. Hat jemand ne gute Hilfe zu Noten und Takten?


    Das Kind kanns nicht und ich muss es ihm erklären, aber ich kanns auch nicht. Können die nicht einfache Sachen machen...programmieren oder so, das kann ich. :smiling_face_with_sunglasses:


    20db6dd32d6ecfa4.jpg.

    Die ersten 5 Noten sind Viertelnoten.

    Die nächsten 6 Noten sind Achtelnoten (schwarzer Notenkörper, kleines Fähnchen oben dran). Zwei von denen sind eine Vierteilnote.


    Folgst du mir so weit? Dann erkläre ich es dir weiter.

  • Ja das hab ich verstanden. Ich muss es aber auch dem Kind beibringen. :zany_face:


    Ich hab aber gerade rausgefunden, dass es auch was dazu in der Anton App gibt...ich bin gerettet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!