Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Zu den schnell fettenden Haaren kann ich leider nichts sagen, bei mir reicht 2 mal pro Woche Haare waschen.

    (vielleicht könnt ihr mal den Friseur eures Vertrauens fragen...so ist mein Sohn die nervigen Schuppen losgeworden, die er seit der Pubertät hatte)


    Aber so eine Bürste mit Wildschweinborsten kann ich auch empfehlen...meine hat zusätzlich noch diese Nylon-Noppen-Dinger-Stäbchen, sonst würde ich mich zu Tode bürsten.

    Und frühs nehme ich noch eine Sprühkur von Gliss-Kur zum kämmen...direkt auf die Bürste anstatt ins Haar.

    Achja und ich kämme echt dreimal täglich durch, sonst gibts auch Knötchen.

  • Bei fettigen Haaren hilft Abschneiden auch nicht gut, es sei denn richtig kurz. Alles was beschwert, also die meisten Spühlungen und Kuren machen nur noch fettigere Haare. Im Gegensatz zu einigen hier, beführworte ich das richtige Waschen der Kopfhaut, damit sich die Schüppchen lösen und dann spühlen spühlen spühlen. Die Haare müssen quietschen. Was immer gut geholfen hat, ist nicht mit den Händen drin rumfummeln und zusammenbinden.

  • Nach vergeblichen Jahren des Herumprobierens mit Rauszögern, extrem reinigen, diverse Shampoos, Haarseifen, Ölen, Minimalwäsche mit Natronwasser, Wildschweinbürste usw usf...


    Bin ich mittlerweile frustriert desillusioniert und überzeugt, dass das fast immer eine genetische/hormonelle Sache ist, an der man nicht wirklich was ändern kann.


    Viel mehr als einen halben Tag konnte ich nie rausholen, und fettige Haare im Dutt oder Zopf schauen bei Menschen mit nicht ganz so vielen oder dicken Haaren leider nicht wirklich gut aus.

  • Ich hatte Zeit meines Lebens auch immer Probleme mit schnell fettenden Haaren vom Kopfansatz weg. Meine Haare sind sehr dünn, leicht gewellt... aber nun mal nicht unbedingt strapazierfähig.

    Abschneiden hat bei mir gar nichts gebracht – ganz im Gegenteil, das machte es eigentlich eher schlimmer. Ich habe jahrelang die Haare jeden Tag gewaschen, weil ich dachte anders ginge es nicht. Dadurch wirkten sie stumpf und im Winter hatte ich immer Schwierigkeiten mit abstehenden, elektrisierenden Haaren.


    Hormonell hat sich leider auch nichts ergeben... irgendwann, ich weiß das klingt jetzt grausig, habe ich aufgehört meine Haare zu waschen und sie mal 5 Tage komplett durchfetten lassen. Irgendwo habe ich aufgeschnappt, dass man so feines Haar auch bloß auf mittlerer wärme Stufe föhnen soll. Seit ein Paar Monaten hat sich das Gesamtbild deutlich verbessert und inzwischen Wasche ich meine Haare nur mehr 1x pro Woche.


    Als Shampoo verwende ich schon immer das Produkt meines Friseurs, weil ich alles andere aus dem Supermarkt nicht vertrage. Da war von schuppiger bis extrem fettiger Kopfhaut jede erdenkliche Erfahrung vertreten.

  • Mal eine Frage an alle Fachmänner/Frauen.

    Wir wohnen in einer Kolonie/Siedlung und bei uns wird nebenan ein Weg saniert. Die Bauarbeiter haben, intelligente wie sie waren, das Stromkabel durchgehackt. Seit einer Woche haben wir, Dank unseres Stromwartes mal Strom, wenn es zu doll regnet dann wieder nicht. Die richtige Reparatur erfolgt erst am Montag. Dadurch entstehen mir jetzt Kosten, die ich sonst nicht hätte. Angefangen von Heizung, die normalerweise als Zentralheizung über Gas läuft, die ich aber jetzt nicht anmache, da ein ständiges an/aus der Platine der Therme nicht gut tut, über "geborgten" Strom beim Nachbarn damit der Froster nicht warm wird und ich zu mindestens heizen kann.

    Kann ich die mir entstehenden Kosten der Baufirma in Rechnung stellen?

  • Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen- früher auch super schnell fettende Haare und Haut. Seit Verzicht auf tierische Fette kein Thema mehr. Das kann ganz individuell ein Glücksgriff sein, aber vielleicht lohnt sich für wirklich geplagte mal der Versuch.

  • Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen- früher auch super schnell fettende Haare und Haut. Seit Verzicht auf tierische Fette kein Thema mehr. Das kann ganz individuell ein Glücksgriff sein, aber vielleicht lohnt sich für wirklich geplagte mal der Versuch.

    Schwanger sein hilft auch. :see_no_evil_monkey:

  • Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen- früher auch super schnell fettende Haare und Haut. Seit Verzicht auf tierische Fette kein Thema mehr. Das kann ganz individuell ein Glücksgriff sein, aber vielleicht lohnt sich für wirklich geplagte mal der Versuch.


    Sicher mal den Versuch wert. Oft triggern auch gerade Milchprodukte Hautprobleme.


    Bei mir hat's leider nix gebracht :muede:

  • Ich hätte noch einen Voschlag bzgl. schnelle fettender Haare:


    mal ein Seidenkissen ausprobieren.


    Hat bei meiner Tochter geholfen. Ich habe ihr ein Latexkissen gekauft, welches mit einem Seidenbezug bezogen wird. Seitdem fetten ihre Haare kaum noch und verknoten auch nicht mehr.

  • Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen- früher auch super schnell fettende Haare und Haut. Seit Verzicht auf tierische Fette kein Thema mehr. Das kann ganz individuell ein Glücksgriff sein, aber vielleicht lohnt sich für wirklich geplagte mal der Versuch.

    Schwanger sein hilft auch. :see_no_evil_monkey:

    Das möchte ich bei meiner Tochter noch nicht ausprobieren :rolling_on_the_floor_laughing:

    Da hat sie noch lange lange Zeit...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!