Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Du hast eine PN

  • Scalibor

    und passt bei uns super, da es weiß ist, was ich aber damals beim 1. Halsband nicht wusste. Haben es auch weil es gegen Sandmücken hilft und auch 4 Monate gegen Flöhe und glaub 6 Monate gegen Zecken wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Das mit den Flöhen steht auf den Deutschen Scalibor nicht drauf aber ich glaub auf den Niederländischen oder den Spanischen. Haben wohl für Flöhe in Deutschland die Zulassung nicht beauftragt da teuer? Hat mal jemand so begründet, ob es stimmt? Hab es nie hinterfragt da wir bis jetzt noch nie ein Flohproblem hatten.

  • Glaub, das Problem ist vielleicht eher, dass es um die Zuverlässigkeit der Versicherungen nicht so zum besten gestellt ist.

    Das Thema mit den Kündigungsfällen, nachdem der Hund teuer wurde ploppt ja immer mal wieder auf. Wobei ich das vermehrt bei KV und nicht bei OP wahrnehme.

    Das mit der Kündigung muss ja auch nicht sein. Kenne auch einen teuren Mops, der seit Jahren problemlos von der Agila bezahlt wird. Ich glaube aber, wenn ich vorher schon sicher weiß, dass der Hund sehr teuer werden wird, würde ich ihn mir nur holen, wenn ich das im Zweifel auch ohne Versicherung stemmen könnte und wöllte.

  • Also wenn sie mit eingeschalteten Scheinwerfern entgegen der Fahrtrichtung in zweiter Reihe stehen, würden sie zumindest einen Darwin-Award für Einbrecher verdienen

  • Nicht böse gemeint, aber, wenn ich eine OP (Atemwegserkrankungen) schon in Betracht ziehen muss das die mal fällig wird, dann würde ich vom Kauf absehen, so leid es mir tut... auch fürs Tier tut es mir natürlich leid!

    Aber, genau weil die Welpen dann trotzdem gekauft werden, fördert man die Produktion...

    Gehen die Welpen weg wie warme Semmeln, ist oftmals (natürlich nicht immer, aber dennoch sehr oft) schon der nächste Wurf geplant, man hat ja Abnehmer...

    In meinen Augen (und ja, ich habe selbst Kurznasen, und nicht nur eine) müssten solche OPs von den Züchtern, Haltern, Produzenten bezahlt werden! Aber, gibt ja immer mehr Versicherungen die sich exipliet darauf spezialisieren, bzw das übernehmen 🤷

  • Das mit dem WLAN hab ich auch schon vermutet, vielleicht klopf ich ja doch mal.

    Wenn die öfters da stehen, Frag doch Mal ob Du ihnen helfen kannst, bzw ob es einen Grund gibt, das sie da immer wieder stehen...

    Und ansonsten, auf jeden Fall Automarke und Kennzeichen notieren! für eventuelle Beweissicherung, falls doch Mal was ist...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!